Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony HDR-CX 570E oder Panasonic HC-V707?



Frage von VanHansen:


Hiho!

ich hab in folgendem Forum schon geschrieben wegen meiner Camcordersuche: http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1038893

Meine Anforderungen waren / sind:
- Camcorder (keine Spiegelreflex)
- 1080p am besten mit 50p
- Preis: ca. 500€ (darf auch billiger/teurer sein toleranz so bei ca. 50€ nach oben)
- Akkulaufzeit ab 2 Stunden (z.b. für Messe(n))
- Videoleuchte / Blitz
- Mikrofon eingang (für kommentieren der Videos mit Lavalier-Mikrofon)
- (optional) interner Speicher ausreichend für 2 Stunden 1080p
- (optional) SD Steckplatz
- (optional) Kopfhörerausgang (kann ja nich schaden)
- (optional) Schiene / bzw. "Schuh" ? XD für Licht bzw. besseres Mikro

Nach Überlegungen bin ich jetzt an 2 Camcordern stehen geblieben.
https://www.slashcam.com/camcorder-106e ... c1162.html

Welcher is der bessere? Oder habt ihr evtl. noch einen bessern Camcorder im Kopf?

Viel Danke für eure Hilfe ;)

Gruß Michael

Space


Antwort von Jan:

Hallo .




- 1080p am besten mit 50p

können Beide !



- Akkulaufzeit ab 2 Stunden (z.b. für Messe(n))
- hat keiner von Beiden, Sony schafft ca 90 Minuten, Panasonic ca 60 Minuten mit dem mitgeliefertem Akku



- Videoleuchte / Blitz

- Haben Beide !



- Mikrofon eingang (für kommentieren der Videos mit Lavalier-Mikrofon)

Sony hat nur den Hauseigenen Mikrofoneingang über den Zubehörschuh, man kann aber per Fremdanbieter (Rovotech) auch ein anderes Mikrofon einsetzen, das kostet dann extra. Panasonic hat den normalen Zubehörschuh und auch einen 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang



- (optional) interner Speicher ausreichend für 2 Stunden 1080p
die CX 570 hat keinen internen Speicher, bei der 707 gibt es die Version V 707 M mit 16 GB internen Speicher für 80 Minuten bei 1080 / 50 P. Die normale V 707 hat auch keinen internen Speicher.




- (optional) SD Steckplatz
haben inzwischen fast alle.....



- (optional) Kopfhörerausgang (kann ja nich schaden)
hat nur die Sony, bei Panasonic gibt es einen Kopfhörerausgang erst bei der X 9er Serie



- (optional) Schiene / bzw. "Schuh" ? XD für Licht bzw. besseres Mikro

Sony hat AIS Spezialschuh (kleiner), die V 707 den normalen Zubehörschuh



Welcher is der bessere? Oder habt ihr evtl. noch einen bessern Camcorder im Kopf?


Kann man so schlecht beurteilen, weil beide ihre Vor und Nachteile haben. Auch wurden die beiden Geräte von so keinem guten Magazin labortechnisch getestet = 2012er Modelle. Panasonic hat auch einen komplett anderen Sensor aus der Fototechnik eingesetzt.


Ich denke ich würde mich für die V 707 entscheiden, weil sie eben mehr manuelle Bedienung lässt (Shutter, Blende, Gain, manuelle Tonaussteuerung) und einen normalen Zubehörschuh und Mikrofoneingang hat.


Für Sony spricht das schärfere Display, ein wenig mehr Weitwinkel (bei Aktiv Stabilisator nicht), die Direkt Überspielmöglichkeit auf eine Festplatte ohne Computer und ein mitgeliefertes HDMI Kabel.


Ich denke, dass die meisten Magazine beide recht gleich sehen werden...

Dann entscheiden die oben genannten Details....

Konkurrenz gibt es eher nicht, vielleicht nur die Canon HF M 506. Aber die hat dafür einen schlechten Weitwinkel.



VG
Jan

Space


Antwort von VanHansen:

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort ;)

Es klingt so als hätte der Sony einen anderen Mikro eingang. Dachte das wäre ein ganz normaler 3,5mm Anschluss.

Space


Antwort von Jan:

Gut aufgepasst, die CX 570 hat im Gegensatz zur alten CX 360 einen 3,5 mm Klinkenmikrofoneingang.

PS: Mir gefällt immer, wie sich Kunden / Threadposter vor der Frage an den Verkäufer / die User blöd stellen, und dann am Ende mehr als die Slashcam Datenbank wissen...


Aber das weiss ja Sony auch nicht so recht, bei Erscheinen der Kamera war Wochenlang zu lesen, dass die CX 570 einen internen Speicher hätte - hat sie aber nicht...

Bei Sony sind bestimmte Angaben selbst vom Hersteller mit grosser Vorsicht zu genießen.....

VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

eine Fernbedienung gibts auch noch im Lieferumfang bei der CX 570...


VG
Jan

Space


Antwort von VanHansen:

Bin mir ziemlich sicher das is das Sony Modell kaufen werde... gibt es dazu noch etwas zu sagen? xD

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


ich geh mal davon aus, dass sich wenige User eine der beiden Kameras gekauft haben. Die V 707 verkauft sich sehr gut, dass liegt aber wohl am sehr beliebtem 2011er Vorgänger SD 99. Zumindest die Geschäfte, die ich so überblicke.

Warten wir mal auf die Labortest von Slashcam, Videoaktiv und Co. ....

Nach meinen ersten Sichteindrücken hat sich die V 707 leicht verbessert, aber ohne extrem zu glänzen. Mit der CX 570 hatte ich nur kurz Kontakt...


Ich denke mit der Sony macht man keinen Fehler, aber ihre manuelle Bedienbarkeit lässt zu wünschen übrig. Einen Normaluser wird das nicht stören, der stellt eh keinen Shutter ein, oder pegelt den Ton aus.

Also wirst Du bei Deinen Ton Aufnahmen etwas aufpassen müssen, da die Sony wie üblich nur zwei Grundpegel vorgibt. So lange es sich um keine laute oder leise Schallquelle handelt, wird das auch kein Problem sein.







gibt es dazu noch etwas zu sagen
Nicht den FV 70 oder FV 100 Akku vergessen zu bestellen / mitzunehmen !


VG
Jan

Space


Antwort von Jasper:

eine Fernbedienung gibts auch noch im Lieferumfang bei der CX 570...


VG
Jan Hat die 570 wirklich eine Fernbedienung dabei?
In den technischen Daten (Sony-Seite) der cx570 steht unter "Kabellose Fernbedienung" ein NEIN
Auch wird in den verschiedenen Internet-Shop eine Fernbedienung nicht erwähnt.

Bei der V707 habe ich in Bezug auf eine Fernbedienung, auf der Amazon-Seite 2 unterschiedliche Angaben.
V707 EG-S ja
V707 EG-K nein

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


stimmt, ich habe mich wohl bei den baugleichen PJ Modellen (zb 580) verschaut. Oder hatte ich wohl gerade den CX 690 / 700 /730 Karton in der Hand.....

Die CX 570 hat keine Fernbedienung im Lieferumfang.

Dafür aber neuerdings ist eine Gegenlichblende dabei.

Das war 2011 nur bei den Top Consumergeräten ala CX 690 / 700 so.

Bei der V 707 ist auch keine Fernbedienung dabei.
Egal ob S (silber) oder K (schwarz). Zumindest ist das beim EG Modell so.

Es ist auch ein Fehler von dem Internethändler, aber ich muss ja ruhig sein....

Man muss aber vorsichtig sein, je nach Region oder Kontinent, wo die Kamera verkauft wird, ist schon anderes Zubehör dabei.

Bei der Sony HXR NX 5 aus den Staaten ist zb ein grosser 770er Akku inklusive, die Europäer werden mit dem 570er abgespeist.




VG
Jan

Space



Space


Antwort von Jan:

Jetzt sind beide Kameras im Labor Slashcamtest angetreten, beide Modelle wurden gelobt, die V 707 hat sich aber den Testsieg mit knappen 13 Punkten Vorsprung in dieser Klasse im Jahr 2012 geholt. Canon ist wie üblich auf dem dritten Platz mit der neuen HF M Serie.


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Sony HDR-SR11E
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR FX1
Ersatz für Sony HDR XR500
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Panasonic S5iiX oder Sony alpha 7c II




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash