Frage von spreemike:Ein herzliches Hallo in die Runde,
ich bin echt am verzweifeln und raffe mich deshalb nach mOnaten des mitlesen, endlich zum schreiben auf. In der Hoffnung ihr könnt bei meinem Verständnisproblem mal von der Strippe helfen.
Ich nehme mit einer Sony FX7 in 1080i auf. Also 1440 x 1080 Pixel, welches folglich ein 4:3 Format ist.
Importiere ich das ganze in FCE mit dem AIC 1080i wirkt das Bild total zerdrückt.
Importiere ich hingegen in 1920x1080 wirkt es völlig normal, aber in dem Format nimmt die Cam doch gar nicht auf.
In den Objekteinstellungen ist 1440x1080 zu sehen, aber dennoch bei einem reinen QT Export sieht das Bild bei 1920x1080 normal aus.
Kann mir jemand sagen wo mein Verständnis hakt!?
Vielen Dank,
grüße
Mike
Antwort von Jogi:
HDV 1440x1080 ist immer ein 16:9 Format!
Antwort von spreemike:
Häh?
Wäre nicht 1440 x 810 ein 16:9 Format und 1440 x 1080 ein 4:3 !?!
Vielleicht hab ich auch noch gar nichts verstanden...
Antwort von Jogi:
Alle HD-Formate werden im 16:9 Format ausgeben, ob nun 1920x1080 oder 1440x1080! 720x576 wäre ein Format im 4:3 Seitenverhältinis!
Antwort von spreemike:
Ok, aber wie kommt es dann zu dem oben beschriebenen Problem, dass 1080i immer gedrückt aussieht und erst die Ausgabe auf 1920x1080 vernünftigt aussieht?
Ich verstehe noch nicht wo der Fehler in der Kette: Aufnahme, Capturen, Schneiden, Export liegt.
Antwort von Jogi:
das TimeLine Format muss im NLE ebenfalls deinem Aufnahmeformat entsprechen!
Antwort von spreemike:
hmm ok, also meinst du das ich das material falsch einspiele.
das werde ich noch mal checken.
danke erstmal!
Antwort von frm:
Nein der HDV Codec nimmt lediglich mit einem Pixelseitenverhältnis auf (1,33)
Das heist ein Pixel ist nicht Quadratisch wie bei Full HD 1920x1080 = 1:1
Bei HDV 1440 x 1080= 1,33
ISt aber auch zu PAl zeiten so gewesen.
Du machst nicht falsch ausser das du deinen Projekteinstellungen dieses Pixelseitenverhältnis (aspect ratio) einstellen musst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelseitenverh%C3%A4ltnis
http://help.adobe.com/de_DE/PremierePro ... -7ffd.html
Viel Spass
mfg
FLo
Antwort von EThie:
In FCE muss das Projekt mit "Einfache Konfiguration" auf AppleIntermediateCodec 1080i50 eingestellt werden.
Diesen Menüpunkt sieht man, wenn im Kästchen "alle anzeigen" ein Häkchen sitzt.
Ich habe auch eine FX7, bei mir geht's doch auch mit FCE 3.5.
Gruß
EThie
Antwort von spreemike:
Danke Euch beiden, ich bin gerade am exportieren und gehe danach noch mal die Einstellungen durch und melde mich wieder.
Antwort von spreemike:
also ich habe jetzt noch mal ein band aufgenommen in 1440x1080. im FCE wird in der Objekteinstellung auch diese Auflösung angezeigt.
Beim Export ist jedoch im Filesystem wieder ein File in 1920x1080.
Den Export mache ich mit "Export in Quicktime Film".
Das kann doch nicht richtig sein...
grüße
mike
Antwort von EThie:
Das ist richtig, das ist bei mir genau so. In der Objekteinstellung wird 1440 angezeigt, weil dies das Aufnahmeformat ist.
Bereits die beim Überspielen mit dem Apple Intermediate Codec erstellten Clips sind in 1920 umgeformt. Das kannst Du unter Informationen für diese Clips erkennen. Clip anklicken, Informationen wählen, danach unter weitere Informationen die Daten anschauen. Demzufolge hat auch der als QT-Film exportierte fertige Film 1920x1080i50.
Das hat mich nie gestört, da ich gelesen hatte, dass die 1440 Pixel quadratisch sind und dann rechteckig aufgeblasen werden, damit die Größe 1920x 1080 entsteht.
Gruß
Edmund