Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony DCR TRV245E PAL importieren



Frage von rattle:


Hallo erstmal.
Habe hier ne Sony DCR TRV245E PAL und würde gern das gefilmte Material auf PC haben wollen.
Jetzt habe ich normal die Cam mittels USB an meinem Rechner (XP) angeschlossen. Hat ein bisschen rumgeeiert wegen Erkennung aber nun gehts. Als Capture-Programm funktioniert weder Adobe Premiere oder Cyberlink Powerdirector. Beide Programme erkennen keine Cam. Nun habe ich die Originalsoftware installiert (ImageMixer) und die geht. Allerdings kann ich das 20 min Video nicht komplett importieren. Bei 12:30 min bricht er den Vorgang ab und wandelt das importierte um. Wenn er damit fertig ist steht eine Fehlermeldung da: Meldung Nr.= Aufgenommene Daten haben den freien Speicherplatz überschritten. Der Vorgang wurde abgebrochen.
Habe aber auf dieser Partition noch ca. 50 GB frei.
Jetzt habe ich für die fehlenden paar Minuten ein extra Import machen müssen. Habe jetzt also 2 Teile. Quali ist auch nicht berauschend, vermutlich wegen USB. Habe leider kein Firewire Kabel. und nur wegen der 20 min extra eins kaufen will ich nicht.
Vielleicht hat ja jemand von euch die selbe Cam mit demselben Problem :-)
Kenn mich mit dieser Geschichte überhaupt nicht aus.

Space


Antwort von mint400:

Vergiss capturen über usb, vergiss die sony-software. Ich hab mich bei meiner alten sonycam auch ewig mit deren beknackten usb-capturing herumgeärgert...
Wenn dir dein Videomaterial nicht mal die paar Euro für ein firewirekabel wert ist, dann wär vielleicht ein anderes hobby die richtige Wahl für dich.

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn das mein Hobby wäre würde ich hier nicht fragen müssen. Ich werde mir kein 20-30 € teures Kabel kaufen wegen einem 20 min Film.
Ausserdem ist die Sonysoftware die einzigste die funktioniert hat. Alle anderen die ich probiert habe kennen USB Streaming scheinbar nicht mal.
Dein Beitrag hättest du dir sparen können und hat mir auch kein Stück weitergeholfen.

Space


Antwort von Markus:

Hallo "Gast",

Du brauchst "mint400" gar nicht so anzufahren, er hat nämlich absolut recht! USB unterstützen deshalb nur sehr sehr wenige Videoschnittprogramme, weil die digitale Schnittstelle zum Übertragen von Videoaufnahmen Firewire heißt. Das kannst Du nun glauben oder auch nicht.

Mehr dazu:
FireWire FAQ">1. (b) Firewire oder USB?

Space


Antwort von Plitz:

Lösung:

"USB AVI LIMIT"=dword:00000000

Space


Antwort von Bernd E.:

Lösung...USB... Auch wenn die Ausgangsfrage fast zwei Jahre her ist, sei es noch einmal gesagt: USB ist hier nicht die Lösung, sondern Teil des Problems. Selbst wenn man die Übertragung auf diesem Weg zustande bringt, kommt auf dem Rechner nur Webcam-Qualität in geringer Auflösung an. Wer ein ordentliches Bild will, der sollte/muss schon die paar Euro für ein Firewire-Kabel investieren!

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von name:

@Plitz: Hat super funktioniert! Besten Dank.

Situation: ImageMixer bricht Übertragungsaktion mit Fehlermeldung ab
Aufgabe: Fehlermeldung beheben und Übertragung erfolgreich beenden
Musterlösung: siehe Plitz
Lösung Bernd E., Markus, Mint400: Thema verfehlt, setzen 6

Space


Antwort von Jan:

Wieso Note 6 ?


Die User haben nicht gesagt, dass es nicht funktioniert, sondern das es je nach Programm Probleme bei der Überspielung gibt und das defintiv bei einer USB 1er Überspielung die Original Auflösung der TRV 245 (720x576 Pixel mit 25 MBit pro Sekunde Datenrate) nicht möglich ist.


Die Kamera hat nämlich keinen USB 2.0 Anschluss eingebaut, sondern einen alten 1.0 / 1.1 mit Maximal 12 Mbit pro Sekunde Übertragungsgeschwindigkeit.


Dumm nur das die Kamera aber mit 25 MBit pro Sekunde aufnimmt und das Band bei der Überspielung 1 zu 1 ablaufen muss, es ist also nicht möglich mit der Originalqualität per USB mit dieser Kamera zu überspielen.

Mit einem USB 2.0 Anschluss wäre das möglich, diesen hatten auch einige spätere Modelle eingebaut wie zb Panasonic GS 500 oder Sony HC 90.


Die Auflösung des USB Streamings sollte ca bei 320x240 liegen, prüfe es am besten mal nach mit einem Videoplayer, der die Daten anzeigen lassen kann wie zb der VLC Player (oberer Reiter = Extras = Codec Informationen).


Überspielen mit der TRV 245 per USB = möglich (Auflösung 320x240 Pixel)

Überspielen mit der TRV 245 per USB in Originalqualität = nicht möglich

Überspielen mit der TRV 245 per Firewire in Originalqualität = möglich


Übrigends war JVC der erste Kassettenkameraanbieter der erstmals im Juni 2004 einen USB 2.0 Highspeedanschluss in die Kamera baute, damit war es möglich, mit der Originalauflösung von 720x576 (PAL) per USB zu überspielen. Andere Anbieter zogen nach, im Fall Canon und Sony hatten danach aber nur hochpreisige Modelle einen USB 2.0 eingebaut.


Die TRV 245 ist im Februar 2003 erschienen und gehörte damals zu den günstigen Einstiegsgeräten.



VG
Jan

Space


Antwort von Jott:

Das FireWire-Kabel kostet nicht mal 5 Euro. Manchmal kann man sich echt nur an den Kopf fassen.

Space



Space


Antwort von Jan:

Ich denke das liegt daran, dass einige User wirklich keine Firewire Anschlüsse besitzen.


Wenn doch, kann man es wirklich nicht verstehen.


VG
Jan

Space


Antwort von MLJ:

@Rattle
Nur zu deiner Info: Die TVR245 hat nur einen USB 1.1 damit man sie als Webcam einsetzen kann, daher nur 320x240. Und 5 Euronen für ein Kabel, das ist ja nicht so wild, oder hast du keinen FireWire (iLink) ? Es liegt nicht am USB sondern an der falschen Verbindung. Wenn du die Cam via iLink anschliesst hast du die volle Qualität. Ausserdem solltest du, sofern du es nicht schon hast, VirtualDub zum überspielen auf den PC nehmen, dann hast du noch mehr Möglichkeiten, nur so nebenbei.

Beste Grüsse, Mickey Lee.

Space


Antwort von Jan:

Hatte ich ja auch schon vorher geschrieben - aber bevor wir wieder alle eine Schulnote 6 erhalten, bringen mehr einheitliche Posts Gewissheit für User Name und Rattle.



VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Treiber für Sony DCR-TRV820E PAL
Sony DCR-VX1000E PAL Camcorder - wie NEU!
Material von Sony dcr-trv820E PAL in Magix einspielen - Welcher Treiber?
Sony GV-1000E PAL unter Vista
Sony DCR-HC16E PAL wird via FIREWIRE nicht erkannt
Sony DCR-PC101E PAL // Problem mit Firewire-Karte im PC
Kein Bild bei Sony DCR-DVD 200 E PAL
Firewire Cable-Sony DCR-DVD92E PAL
Abspielfehler bei Sony DCR-PC330E paL
sony DCR-PC105E Pal
Sony HandycamDCR-PC106E PAL
schaltpaln sony
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash