Frage von Julia:Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich habe mir eine Sony Handycam DCR TRV 15E ausgeliehen. In der Bedienungsanleitung steht nichts davon, dass man die Kamera an einen PC anschließen kann, um den Film zu überspielen und am PC zu schneiden. Derjenige, der mir die Kamera geliehen hat, sagt aber, dass er diese Kamera an einem Computer (Mac) angeschlossen hat, konnte mir aber nicht mehr sagen, wie er das gemacht hat. Hat hier einer einen Tipp für mich? Geht das überhaupt? Ein USB-Kabel gibt es zu der Kamera nicht.
Vielen Dank im voraus,
schöne Grüße,
Julia
Antwort von Doc:
Die Cam hat einen DV-Ausgang (sehr kleine Buchse, manchmal abgedeckt), daran mußt Du ein Firewire/IEE1394-Kabel/i-Link (alles das Gleiche) anschließen. Das andere Ende kommt in die Firewire-Schnittstelle am Computer, notfalls per Firewire-Karte nachrüsten.
USB geht definitiv nicht. Manche Cams können zwar Filme per USB übertragen, aber nur hochkomprimierte, qualitativ dürftige Videos. Über Firewire bekommst Du exakt diesselbe Qualität wie auf dem Band ist.
Antwort von Stefan:
Gab es auch eine Datei MSDV.PN_ ?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Svenja:
Hi danke für deine Hilfe.
Habe jetzt die msdv gefunden. Bei mir hieß sie aber MSDV.IN_
habe sie dann natürlich auch in MSDV.INF umgeändert und
das XP hat wiedermal gesucht aber nichts gefunden.
Antwort von Stefan:
Ich nehme mal an, Du hast Windows XP (hoffentlich mindestens mit SP1) und ich quatsche nicht an Deinem Problem vorbei.
Also der Treiber wird über die MSDV.INF Datei installiert, die normalerweise bei der Windows-Installation (!) im Inf Ordner abgelegt wird und von Windows XP auch dort gesucht wird. In dieser Datei stehen Anweisungen, welche Treiber aus anderen Dateien herausgezogen und installiert werden. Der Ordner kann versteckt sein, also im Explorer versteckte Ordner und Dateien anzeigen aktivieren, wenn Du den Ordner nicht findest. Und auch Dateiendungen anzeigen aktivieren, warum kommt gleich ;)
Wie kann es jetzt passieren, dass Windows XP diese Datei nicht selbst findet und Dich als Anwender mit Fragen quält?
Bei verquerten Komplettrechnerpaketen ist es bereits vorgekommen, dass diese MSDV.INF und ihr Kollege, die MSDV.PNF Datei, umbenannt waren und man diese Umbenennung rückgängig machen musste. Für solche Fälle ist es gut, wenn man den Rechnernamen und/oder Einkaufsquelle kennt. Denn sicher haben dann mehr Leute das gleiche Problem und vielleicht hat wenigstens einer eine Lösung.
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... e_311.html
Wenn keine MSDV.INF oder umbenannte MSDV.INF vorhanden sind aber man eine Windows-Installations-CD hat, kann man bei der Frage nach dem Treiber die MSDV.INF Datei bzw. das .CAB Archiv in dem sie drinsteht auf dieser CD suchen lassen. Was genau zu suchen ist, zeigt Windows bei der Treibersuche an. Vielleicht geht das auch, wenn die Installations-CD auf einer anderen Partition der Festplatte gespiegelt ist, so wie es viele OEM-Komplettrechner-Bastler gerne einrichten.
Angenommen man hat jetzt diese MSDV.INF Datei gefunden. Jetzt würde Windows hingehen und die Rückmeldung der Kamera "Ich bin eine Sonyschlagmichtot13" in der MSDV.INF suchen und die Installationsanweisungen für diese Kamera abarbeiten.
Wenn der Name der Kamera nicht in der Datei steht, weil zu neu auf dem Markt, braucht man nicht zu verzweifeln, weil auch ein universeller (generischer) DV Treiber vorhanden ist.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Svenja:
Jetzt habe ich es soweit hingekriegt, dass er die Hardware erkennt.
Mein Problem ist jetzt das er keinen treiber findet und meine Cam als
unbekanntes Gerät (Gerätemanager) bezeichnet wird.
Danke
Svenja
Antwort von Stefan:
Auf dem Rechner muss ein Firewire-fähiges Betriebssystem vorhanden sein. Das ist bei Windows ab 98SE der Fall. Bei Windows XP werden bei manchen Kameras SP1 oder DV Updates empfohlen. Näheres bei Micro$oft in der Knowledgebase. Zu SP2 gibt es gemischte Meinungen.
Die Firewirekarte muss OHCI-kompatibel sein, damit die von Windows mitgebrachten Treiber funktionieren. Besser noch, wenn explizit auf der Verpackung draufsteht "Kompatibel mit (Deinem Betriebssystem)". Nicht alle OHCI-kompatiblen Karten sind gleich. Je nach Chipsatz auf der Karte und der Rechnerhardware geht ein Gespann vielleicht mal besser oder schlechter. Nicht OHCI-kompatible Firewire-Karten müssen eigene Treiber mitbringen und erfordern gute Kenntnisse beim Installateur. Nach der Installation der Karte und dem Erkennen der Treiber sollte man den Rechner grundsätzlich einmal neustarten bevor man versucht eine Kamera anzuhängen.
Die DV Kamera muss sich im Player-Modus (auch VTR oder VCR-Modus) befinden und mit Firewirekabel mit dem Rechner verbunden sein, wenn der Rechner hochgefahren wird. Manche Kameras möchten dabei am Netzteil hängen anderen ist das wurscht. Bei anderen Karten/Kameras ist es unkritisch, wann die Kamera angestöpselt wird.
Beim Hochfahren sollte der Rechner jetzt die Kamera erkennen (Kamera taucht in der Gerätesteuerung auf) und in DV Übertragungsprogrammen oder Schnittprogrammen einen Zugriff ermöglichen.
Einen Königsweg bei Problemen mit der Erkennung gibt es nicht. Beim Voodootanz kann helfen, wenn man die Kamera beim Hochfahren des Rechners was abspielen lässt und hofft, dass Windows der Datenquelle auf den Grund geht. Ein anderer Zauber ist, die Netzwerkkartenfunktion der Firewirekarte im Gerätemanager zu deaktivieren. Zur Beruhigung, dass mit der Hardware keine Probleme vorhanden sind, kann man probeweise die Kamera mit demselben Kabel mal an einem anderen Rechner anschliessen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Svenja:
Habe jetzt das Fire Wire - Kabel an den PC und die Cam angeschlossen aber irgendwie erkennt mein PC dies nicht. War schon in der Systemsteuerung- Gerätemanager aber kann trotzdem nicht auf die daten von der Cam zugreifen. HILLLLLLLLLLLLLLLLLLllFFFFFEEEEEE!
Danke
Grüße Svenja
Antwort von Stefan:
Du brauchst eine Software dafür und die Karte allein reicht nicht. Windows XP liefert den MovieMaker mit und der kann DV Übertragungen machen. Du kannst bei Windows Rechnern auch die Shareware ScenalyzerLive oder die Freeware WinDV zur DV Übertragung benutzen. Und natürlich kannst Du ein DV fähiges Schnittprogramm für die Übertragung und den späteren Schnitt benutzen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Svenja:
Hi,
braucht man für diesen Vorgang mit der Firewire eine spezielle Software
oder lassen sich die Daten von Der Sony DCR_TRV15E einfach auf den PC
übertragen
Danke
Svenja