wie man in Schwarzweißfilmen nur bestimmte Objekte einfärbt weiß ich. Aber wie geht es andersrum? Wie kann man in einem Farbfilm nur bestimmte Objekte schwarzweiß erscheinen lassen?
Gruß, Steffen
-- Die Newton-Seite: http://home.arcor.de/steffen.bendix/Newton
Antwort von Volker Schauff:
Steffen Bendix schrieb:
> wie man in Schwarzweißfilmen nur bestimmte Objekte einfärbt weiß ich.
Hast du denn einen besonders effizienten Arbeitsweg dafür? Oder pinselst du im Bild rum, Bild für Bild einzelne Objekte einfärben?
> Aber wie geht es andersrum? Wie kann man in einem Farbfilm nur bestimmte > Objekte schwarzweiß erscheinen lassen?
Ich weiß jetzt nicht was du genau mit Objekten meinst... Wenn es auf eine spezielle Farbe ankommt, wie z.B. bei einer Frau mit roten Lippen und roten Schuhen und sonst nix rotem in der Szene einen Farbpass rot auf die Szene legen und schon scheinen Schuhe und Lippen rot im S/W Bild. Geht in jeder besseren Schnittsoftware.
Bei Objekten müsstest du Masken erstellen die die zu monochromatisierenden Objekte aus der farbigen Szene ausstanzen und die gleiche Szene eine Spur drunter in s/w (;Monochromfilter weiß) laufen lassen, so sind die farbigen Objekte die du s/w haben willst durchsichtig und erscheinen darunter s/w. Arbeitsweise kann je nach Schnittsoftware variieren.
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Steffen Bendix:
Volker Schauff wrote:
> Hast du denn einen besonders effizienten Arbeitsweg dafür? Oder pinselst > du im Bild rum, Bild für Bild einzelne Objekte einfärben?
Das mache ich natürlich mit Filtern.
> > > Aber wie geht es andersrum? Wie kann man in einem Farbfilm nur bestimmte > > Objekte schwarzweiß erscheinen lassen? > > Ich weiß jetzt nicht was du genau mit Objekten meinst... Wenn es auf > eine spezielle Farbe ankommt, wie z.B. bei einer Frau mit roten Lippen > und roten Schuhen und sonst nix rotem in der Szene einen Farbpass rot > auf die Szene legen und schon scheinen Schuhe und Lippen rot im S/W > Bild. Geht in jeder besseren Schnittsoftware.
Ich weiß, das war ja auch nicht meine Frage. Ich würde gerne wissen, wie man in einem Farbfilm Objekte oder Personen schwarzweiß erscheinen lassen kann. Das geht nämlich nicht so ohne weiteres. Oder mit Tricks, die ich nicht kenne aber gerne kennen würde.
Beste Grüße, Steffen
-- Die Newton-Seite: http://home.arcor.de/steffen.bendix/Newton
Antwort von Uwe Hercksen:
Steffen Bendix schrieb: > > Ich weiß, das war ja auch nicht meine Frage. Ich würde gerne wissen= , wie > man in einem Farbfilm Objekte oder Personen schwarzweiß erscheinen > lassen kann. Das geht nämlich nicht so ohne weiteres. Oder mit Tricks= , > die ich nicht kenne aber gerne kennen würde. > Hallo,
na ja, mit elektronischer Bildbearbeitung, leistungsstarken Rechnern und =
digitalisiertem Filmmaterial geht das schon. Im ersten Schritt muß voll- oder wenigstens teilautomatisch die Konture= n der gewünschten Objekte oder Personen erkannt werden. Evtl. muß man manuell bei jeder Szene für einige Bilder die Konturen vorgeben, den Rest der Szene macht dann die Software. Im zweiten Schritt werden dann alle Pixel innerhalb der erkannten Konturen auf Schwarzweiß umgerechnet. Wenn es dann wieder ein Farbfilm sein soll braucht man noch den Filmbelichter. Das ganze wird ziemlich teuer.
Bye
Antwort von Winfried Wolf:
Steffen Bendix schrieb:
> Ich würde gerne wissen, wie > man in einem Farbfilm Objekte oder Personen schwarzweiß erscheinen > lassen kann. Das geht nämlich nicht so ohne weiteres. Oder mit Tricks, > die ich nicht kenne aber gerne kennen würde. >
Wenn es sich nur um ein Objekt bestimmter und sonst einmaliger Farbe handelt, reicht ja ein Chroma-Keying und Einblendung des gewünschten Grauwertes im gekeyten Teil. Darüber hinaus geht es nur durch Freistellung des Objekts. Ich könnte mir vorstellen, dass im Paket "Adobe Video Collection Professional" die passenden Werkzeuge vorhanden sind. Um viel Handarbeit wirst Du aber trotzdem nicht rumkommen.