Frage von psY´:Hi There ,
ich hab da ein Problem.. ich habe einen DVD-Player bekommen (ein Exot aus Asien (Minowa)).
Nun kann diese "Krücke" leider keine SVCDs abspielen, was bedeutet ich kann NUR 2 Fime die ich besitze über den DVD-Player gucken; das nervt natürlich.
Jetzt meine Frage:
Womit (Hardware?, Software?) und wie kann ich meine ganzen SVCDs umwandeln in VCDs, also so das sogar die alte "Krücke" sie lesen kann?
Freue mich auf jede Antwort.
P.S. Ich bin ein absoliter Neuling auf dem Gebiet... also Antworten bitte so schreiben das sogar eure Oma das verstehen könnte :)
Danke schonmal.
Antwort von Stefan:
Und wie wäre es, wenn Du zum Abspielen Deiner SVCDs einen SVCD-fähigen DVD-Player kaufst. Preiswerte kosten so 50-100€...
Du könntest natürlich auch einen PC-System mit CD-Brenner kaufen, einen MPEG Encoder und ein VCD Brennprogramm kaufen und pro umzuwandelnder SVCD 1-2 Stunden Zeit investieren. Mit dem zweifelhaften Ergebnis, dass Du die Bildqualität verschlimmbesserst und den Film gar nicht mehr kucken willst.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Copy&Paste von
http://www.Doom9.org"
MPEG-1/2 Encoders
bbMPEG 1.24b18 - latest beta, free MPEG-1/2 encoder
CCE SP 2.50 - demo version: displays a logo on each encoded file.
CCE SP 2.66 - demo version: displays a logo on each encoded file.
QuEnc 0.51 - free high quality .AVS to MPEG1/2 encoder based on ffmpeg
TMPGEnc - note: MPEG-2 support expires after 30 days unless you live in the future ;). Website
S/VCD Tools
TSCV 0.84b2 - GUI for VCDImager 0.77+ including menu and chapter capabilities.
VCDImager 0.7.12 - latest beta
VCDImager GUI - simple GUI to the above
VCDEasy 1.1.5 - advanced VCDImager GUI, allows easy chaptering of VCDs and SVCDs including burning via CDRDAO.
Mittlerweise kann aber jedes anständige CD Brennprogramm auch VCDs machen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von psY´:
Okay danke aber wenn ich fragen darf was für MPEG Encoder gibt es da so (vielleicht sogar kostenlos?,) und mit VCD Brennprogram meint ihr z.B. nero oder?
Antwort von Stefan:
: Muß "dem Dicken " recht geben
The cartoon below by Peter Steiner has been reproduced from page 61 of July 5, 1993 issue of The New Yorker, (Vol.69 (LXIX) no. 20) only for academic discussion, evaluation, research and complies with the copyright law of the United States as defined and stipulated under Title 17 U. S. Code.
Wuff Wuff
Der dicke Stefan
Antwort von Fahrenheit-145:
: Und wie wäre es, wenn Du zum Abspielen Deiner SVCDs einen SVCD-fähigen DVD-Player
: kaufst. Preiswerte kosten so 50-100€...
:
: Du könntest natürlich auch einen PC-System mit CD-Brenner kaufen, einen MPEG Encoder
: und ein VCD Brennprogramm kaufen und pro umzuwandelnder SVCD 1-2 Stunden Zeit
: investieren. Mit dem zweifelhaften Ergebnis, dass Du die Bildqualität
: verschlimmbesserst und den Film gar nicht mehr kucken willst.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Muß "dem Dicken" recht geben,das eher zweifelhafte Ergebniss steht sich nicht dafür sich knappe 70 Euronen zu sparen.Machen lässt es sich natürlich,würde aber eher von SVCD auf DVD gehen,so ist der Verlust an Qualität eher gering.
STEFAN:
ABER ich habe hier ein paar original VCD"s die haben sowas von Qualität wie selten was!!
Habe den selben Film mal von DVD>>>VCD mit dem CCE und dem Tmpgenc versucht...Fehlanzeige da können beide einpacken auf der ganzen Linie...
Nun Fragt sich aber meinereiner WIE kriegen die das nur so hin???Hast du da was an Info"s??
Gruß P.(der andere)