Frage von Jürgen Roder:Hallo,
habe mir einen DVD-Player (Billig-Marke "CYBER COM" CC4931; Media Markt) mit (S)VCD Option zugelegt. Die mit "TMpeg 2.54" und "Nero 5.5.2.4" erstellte S-VCD mit mehreren kurzen Filmen läuft wunderbar bis auf eine mir unerklärliche Ungereimtheit: von einzelnen Filmen werden Vor- und Nachspann teilweise schlichtweg ignoriert (da, wo viel Schwarz und nur Text im Spiel ist. So ruckeln Auf- und Abblenden am Anfand und Ende oder sind ganz futsch (inclusive den Texten). Sonst läuft alles wunderbar, Ton wie Bild. Auf einem Software-DVDplayer wie "PowerDVD 2.55" gibt es keinerlei Probleme. - Bin ich vielleicht doch blöd gewesen? Oder hat jemand eine Erklärung parat?
Jürgen
Antwort von Guenther Harrich:
Hallo Jürgen!
Habe mir den gleichen DVD-Player gekauft wie du.
Ich habe ebenfalls das Problem, dass die verschiedenen Nummern in der Weise angefahren werden, dass irgendeines der Schlussbilder hängen bleibt und für eine halbe Sekunde einbfriert und danach springt es ruckartig in die nächste Szene hinein wo in der Folge 2 - 3 Bilder ausgelassen werden. Erstellt und gebrannt mit Ulead DVD MovieFactory und Pioneer DVD 04.
Übrigens: Wenn du über RGB heraus- u. RGB-mäßig in den Fernseher hineingehst, wird das Bild noch deutlich besser!
Antwort von Guenther Harrich:
In Österreich war der für mich in Geschäften zu beobachtende günstigste DVD-R Preis
9 €. Aber in Internet-Zeiten heben sich Grenzen auf ...
Günther
Antwort von plugin:
Hallo,
>Was solls. In jedem Vobis-Laden kriegst DVD-R um 1.99
Antwort von Chatanooga:
: Hallo Jürgen & plugin!
:
: Ich kann auch nur bestätigen,
: dass die Qualität einer SVCD hervorragend ist und ich bei gleichem Mqaterial auf DVD
: eigentlich keinen Unterschied bemerkte.
: Übrigens: Bei
http://www.dretschler.com" gibt es Princo DVD-R Rohlinge um 2 (!) Euro.
: Danke für den Rat wegen Nero-Einstellung zum flüssigen Nummernwechsel!
: Günther
Was solls. In jedem Vobis-Laden kriegst DVD-R um 1.99
DVD+R gibt (wo anders) um 2.40
Antwort von plugin:
: Bei
http://www.dretschler.com"
:
: cu
Vielen Dank für die Information. Ich habe den Artikel auf dieser website gefunden.
Gruss Plugin
Antwort von Ja:
Bei
http://www.dretschler.com"
cu
:
:
: vielen Dank für die Information, aber wo gibt es diese Princo zu diesem Preis? Überall,
: wo es Princo gibt?
: Gruss plugin
Antwort von plugin:
vielen Dank für die Information, aber wo gibt es diese Princo zu diesem Preis? Überall, wo es Princo gibt?
Gruss plugin
:
: Hallo,
:
: PRINCO:Paket ohne Namen 40 Stk. DVD-R zum Preis von € 2.00 pro Stk. = € 80.00
:
: cu
Antwort von Ja:
Hallo,
PRINCO:Paket ohne Namen 40 Stk. DVD-R zum Preis von € 2.00 pro Stk. = € 80.00
cu
:
: Hallo,
: ich habe da mal bei dretschgler.com reingeshaut: 2 Euro sind nur die Versandkosten, der
: preiswerteste DVD-RW Rohling kostet da um 6 Euro (die Preisliste ist nicht ganz klar
: aufgebaut. 6 Euro= 12 DM ist für einen DVD-Rohling zu teuer. Ich ahtte Doch auch
: gefragt, ob du mit -RW oder mit +RW arbeitest. Kannst Du mir diese Frage noch
: beantworten und auch warum Du -RW oder +RW genommen hast. Vielen Dank.
: Übrigends: ich habe die umfangreichen Testversuche mit MAGIX Filme auf CD & DVD
: aufgegeben. Das ist wirklich unbrauchbares Spielzeug. Das ist kein Gerede, sondern
: ich kann es detailliert belegen.
: Gruss plugin
Antwort von plugin:
Hallo,
ich habe da mal bei dretschgler.com reingeshaut: 2 Euro sind nur die Versandkosten, der preiswerteste DVD-RW Rohling kostet da um 6 Euro (die Preisliste ist nicht ganz klar aufgebaut. 6 Euro= 12 DM ist für einen DVD-Rohling zu teuer. Ich ahtte Doch auch gefragt, ob du mit -RW oder mit +RW arbeitest. Kannst Du mir diese Frage noch beantworten und auch warum Du -RW oder +RW genommen hast. Vielen Dank.
Übrigends: ich habe die umfangreichen Testversuche mit MAGIX Filme auf CD & DVD aufgegeben. Das ist wirklich unbrauchbares Spielzeug. Das ist kein Gerede, sondern ich kann es detailliert belegen.
Gruss plugin
:
: Hallo Jürgen & plugin!
:
: Ich kann auch nur bestätigen,
: dass die Qualität einer SVCD hervorragend ist und ich bei gleichem Mqaterial auf DVD
: eigentlich keinen Unterschied bemerkte.
: Übrigens: Bei
http://www.dretschler.com" gibt es Princo DVD-R Rohlinge um 2 (!) Euro.
: Danke für den Rat wegen Nero-Einstellung zum flüssigen Nummernwechsel!
: Günther
Antwort von Guenther Harrich:
Hallo Jürgen & plugin!
Ich kann auch nur bestätigen,
dass die Qualität einer SVCD hervorragend ist und ich bei gleichem Mqaterial auf DVD eigentlich keinen Unterschied bemerkte.
Übrigens: Bei
http://www.dretschler.com" gibt es Princo DVD-R Rohlinge um 2 (!) Euro.
Danke für den Rat wegen Nero-Einstellung zum flüssigen Nummernwechsel!
Günther
Antwort von plugin:
Hallo Jürgen,
Schwarz am Anfang oder am Ende eines Clips:
das gleiche Problem habe ich mit einem Grundig GCD130, der als Allesfresser und unproblematisch bekannt ist, und mit einem SEG 2011. Dein DVD-Player ist in dieser Hinsicht nicht defekt. Ich würde ihn behalten. Auch bleibt der Clip beim letzten Bild stehen. Der folgende Clip startet gemäss der Zeit, die bei Dir in Nero eingestellt ist. Default-Einstellung ist 2sec. Man kann mehrere Clips nahtlos ohne Pause aneinanderhängen, wenn man die Pausenzeit auf 0 stellt. Um das Problem mit der Schwarzblende zu lösen, versuche doch mal eine andere Farbe, z.B. blau . Ich werde mich der Sache mal annehmen und austesten und melde mich demnächst wieder. Wenn Du sonst kein Problem mit der SVCD hast- also keine Klötzchenbildung oder Ruckler- und bist mit der Bildschärfe zufieden, dann bleib vorerst bei SVCD. Man kann derzeit nicht preiswerter eine Scheibe erstellen: ca. 42 min. auf einem 700 MB-Rohling für 0,50 Euro. Eine DVD -RW oder +RW kostet für 120 Minunten bei gleicher Qualität etwa 1o Teuro. Ich bleibe vorerst noch bei SVCD.
Gruss plugin
:
: Hi Günther,
:
: ging ja echt fix. - Meinst du, man sollte vor/nach den Filmen einige Sekunden
: vor(dran)hängen? - Wie
: gesagt, ich habe die Probleme mit dem Vor- bzw Nachspann. Sind bewegte Filmbilder im
: Spiel, geht es
: ok, aber die Titel (auch dazwischen oder davor/danach), sind meistens weg (schwarz). -
: Bzgl. RGB out
: geht alles (Scart TV-in; RGB nicht möglich) ins Blau.
:
: Sollte man nun weiterforschen oder das Teil wieder zurückbringen?
: Oder ist es eher ein S-VCD Problem (war meine 1. S-VCD mit meinen DV-Clips)?
:
: Jürgen
Antwort von Jürgen Roder:
Hi Günther,
ging ja echt fix. - Meinst du, man sollte vor/nach den Filmen einige Sekunden vor(dran)hängen? - Wie
gesagt, ich habe die Probleme mit dem Vor- bzw Nachspann. Sind bewegte Filmbilder im Spiel, geht es
ok, aber die Titel (auch dazwischen oder davor/danach), sind meistens weg (schwarz). - Bzgl. RGB out
geht alles (Scart TV-in; RGB nicht möglich) ins Blau.
Sollte man nun weiterforschen oder das Teil wieder zurückbringen?
Oder ist es eher ein S-VCD Problem (war meine 1. S-VCD mit meinen DV-Clips)?
Jürgen