Frage von Detlef Wirsing:Hallo zusammen.
Hat jemand von euch schon das neue TMPGEnc DVD Author 3.0 (;TDA3)
ausprobiert? Es sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Endlich kann
man die Filme als MPG aber auch Bild und Ton getrennt importieren. Bei
einem ersten Test meckerte es auch nicht über eine Auflösung von
544x576. Selbst Untertitel lassen sich endlich annähernd so verwenden,
wie ich es immer gewollt habe.
Aber wenn ich versuche, einen bestimmten Film (;Die Liga der
außergewöhnlichen Gentlemen, 720x576, 2 Tonkanäle, 2 x Untertitel) zu
authoren, hängt sich TDA3 beim Erzeugen des Images jedesmal auf. Der
Speicherbedarf steigt und steigt, das Swapfile meines Windows XP Pro
wird größer und größer, wegen der dauernden Auslagerungen auf Platte
kann man kaum noch am Rechner arbeiten. Gegen Ende sinkt die
Prozessorlast langsam auf 0, und abschließend kommt die Fehlermeldung
"Für diesen Vorgang ist nicht genügend Speicher verfügbar". Natürlich
ist auf den Platten genügend Platz, und der Rechner hat 1 GB
Arbeitsspeicher. Das Vergrößern des Swapfiles auf idiotisch hohe Werte
bringt ebenfalls nichts. Schaut man nach dem Abbruch in das angelegte
VIDEO TS, so ist keine einzige VTS 01*.* angelegt worden. Nur
VIDEO TS.BUP und .IFO sind da. Und daß, obwohl der Abbruch erst nach
30-40% des Vorgangs erfolgt.
Ein erster vergleichender Test mit einem Miss Marple Film
funktionierte, ebenfalls mit Untertiteln. Aber Project X kann in dem
Problemfilm nicht einen einzigen Fehler entdecken. TDA 1.6 authort
diesen Film ohne Probleme, allerdings ohne Untertitel. Hat jemand
einen Tip, woran es liegen könnte? Ich würde gern auf TDA3 umsteigen,
aber natürlich nicht, solang solch gravierende Fehler auftreten.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Antwort von Robin Koch:
Detlef Wirsing schrieb:
> Hat jemand von euch schon das neue TMPGEnc DVD Author 3.0 (;TDA3)
> ausprobiert? Es sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Endlich kann
> man die Filme als MPG aber auch Bild und Ton getrennt importieren.
Kannst du mir verraten, wie das geht? Ich habe selbst ein Proble, daß
ich so vielleicht lösen könnte.
(;siehe ff.)
--
Robin Koch
Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch
nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig.
(;Johann Wolfgang von Goethe)
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Robin,
>> Hat jemand von euch schon das neue TMPGEnc DVD Author 3.0 (;TDA3)
>> ausprobiert? Es sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Endlich kann
>> man die Filme als MPG aber auch Bild und Ton getrennt importieren.
>
> Kannst du mir verraten, wie das geht? Ich habe selbst ein Proble, daß
> ich so vielleicht lösen könnte.
> (;siehe ff.)
>
hole Dir Goldwave (;Shareware) und bringe einfach beide Tonformate in das
selbe Format, dann muesste es gehen.
Gruss
Heinz
Antwort von Detlef Wirsing:
Robin Koch schrieb:
>Detlef Wirsing schrieb:
>
>> Hat jemand von euch schon das neue TMPGEnc DVD Author 3.0 (;TDA3)
>> ausprobiert? Es sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Endlich kann
>> man die Filme als MPG aber auch Bild und Ton getrennt importieren.
>
>Kannst du mir verraten, wie das geht? Ich habe selbst ein Proble, daß
>ich so vielleicht lösen könnte.
Man lädt die Videodatei, z.B. M2V, ein, und die Tonspur, also MP2 oder
AC3, wird automatisch mitgeladen. Andere Tonformate sind bei DVD-Video
nicht zulässig (;außer DTS, was kaum jemand benutzt).
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing