Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Remote Fokus und- Blendenwahl für u.a. Panasonic AG-AF101



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Frank B.:

Hat jemand Ahnung, ob das Teil auch mit einer GH2 funktioniert? Hat die einen Anschluss dafür?

Space


Antwort von pilskopf:

Boh geil, die GH2 hat in jedem Falle auch so ne Remote Klinke.

Space


Antwort von Filmo:

Schade,diese Buchse ist zugleich der Mikro-Eingang an den GH-Modellen...

Space


Antwort von Frank B.:

Schade,diese Buchse ist zugleich der Mikro-Eingang an den GH-Modellen... Na ja, für szenisches Arbeiten, wofür ja eigentlich so ein Teil gemacht ist, könnte/ sollte man ja den Ton auch extern aufzeichnen.

Mist, ich kann gar nicht soviel Geld aufbringen für das, was sich inzwischen auf meiner Wunschliste angesammelt hat.

Space


Antwort von groover:

Hi Leute,
ihr seid euch sicher, das dieser Remote-Fokus mit der GH2 funktioniert?
Wenn ja, wäre das genial.
ich bin nämlich absolut begeistert von der GH2 und mit diesem Tool wäre das Schärfen echt spitze.
LG
groover

Space


Antwort von groover:

wie es aussieht geht es nicht......
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... ost2235067

LG
groover

Space


Antwort von rush:

Im Notfall mal ausprobieren beim Händler ;)

Space


Antwort von Frank B.:

Im Notfall mal ausprobieren beim Händler ;) In meiner Nähe gibt es nichtmal einen Händler, der die GH2 hat, geschweige denn so ein Teil. ;)

Space



Space


Antwort von Filmo:

vielleicht mal bei "Marcotec" anfragen,die bieten das Teil für die Panas an.

Space


Antwort von Filmo:

Schade,diese Buchse ist zugleich der Mikro-Eingang an den GH-Modellen... Mist, ich kann gar nicht soviel Geld aufbringen für das, was sich inzwischen auf meiner Wunschliste angesammelt hat.

Du bist nicht allein damit:-((

Space


Antwort von pilskopf:

wie es aussieht geht es nicht......
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... ost2235067

LG
groover Wobei das ja kein AF101 Zubehör ist. Einer wirds schon mal testen und dann nein oder Ja sagen.

Space


Antwort von groover:

ja, da bin ich mir sicher........
LG
groover

Space


Antwort von pilskopf:

Ich brauchs eh nicht und werd total auf manuelle Voigtländer Objektive umsteigen, find die einfach sympathisch. :D

Space


Antwort von groover:

@pilskopf
schon mal mit dem Leica Lumix 45mm/Makro auf der GH2 gefilmt?
Meiner Meinung nach ein geniales Teil.

Welche manuellen Voigtländer Objektive wirst du nehmen?
LG
groover

Space


Antwort von pilskopf:

Jetzt werden wir aber ot. :D

Ich geb dir trotzdem ne Antwort, das wäre wohl das Nächste.
http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlae ... m4dvt.html

Ich glaube dass 80mm gscheiter als 100mm Brennweite sind aber das müsste ich noch mal genau checken. Die Lichtstärkenunterschiede find ich nicht so wichtig in dem Falle. Und das 40mm, hallo, das ist rein optisch ein Traum. Ich entwickel da langsam ein fetisch. :D

Space


Antwort von rush:

wie es aussieht geht es nicht......
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... ost2235067

LG
groover Wobei das ja kein AF101 Zubehör ist. Einer wirds schon mal testen und dann nein oder Ja sagen. Du kommst doch aus Berlin, oder pilpop? Frag doch mal bei bpm am Borsigturm an... Die haben auch immer mal so Kleinkrams bzw. können sicher was ranschaffen zum probieren... Anfragen werden relativ schnell per Mail beantwortet.

Space


Antwort von groover:

@pilskopf
Ja, da bin ich bei dir.
Schaut echt sehr gut aus.
Das Bokeh beim 45mm/Makro ist auch genial.
Mitlerweile hab ich fünf Objektive in Verwendung.
17mm, 20mm, 7-14mm, 14-140 und das 45mm Makro
Alle Objektive aus der MFt Serie.
Mir fehlt noch ein gutes Allroundobjektiv, aber das wird erst noch erzeugt werden müssen........
Das 14-140 ist ja ganz nett, aber ich hätte da gerne etwas lichtstärkeres.

Ausserdem brauche ich dringend einen Batteriegriff.
Wann werden die den wohl rausbringen?

LG
groover

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Wir sollten einen korrekten Thread finden und den nutzen. D

Space


Antwort von Frank B.:

Wir sollten einen korrekten Thread finden und den nutzen. D Das wollte ich auch gerade vorschlagen. Wäre schade, wenn das Reomote in den Hintergrund gedrängt wird.
Wobei mich natürlich Eure Objektivgespräche auch sehr interessieren.

Space


Antwort von SteffenUp:

Hey,

Hab nen 521PFI (für meine HMC-151)..
Leider ist an dem Teil ne 3,5mm Klinke. Die GH2 besitzt nen 2,5mm Klinkeneingang!
Bei der Klinke vom PFI handelt es sich um eine TRRS Ausführung mit Zusatzkontakt, also genau die gleiche wie an meinem JCC Remotecontroller für die GH2 (nur eben in 2,5mm).

Werd dann mal meine "Steckerkiste" nach nem Adapter durchwühlen

Grüße,
Steffen

Space


Antwort von pilskopf:

COOL.

Space


Antwort von SteffenUp:

..leider hab ich nur nen normalen Stereo 3,5mm/2,5mm gefunden :-(
Um ehrlich zu sein, kann ich mir aber auch nicht so recht vorstellen das der 521PFI an der GH2 funktionieren könnte.

Space


Antwort von handiro:

ich hab Zoe und Foxi von Bebob für meine HVX, ohne gehts gar nicht mit nem shoulder rig!
Allerdings finde ich die varizoom Variante noch interessanter:
http://www.varizoom.com/products/contro ... kpzfi.html

funzt wunderbar an der Af101 und man hat alles in einer Hand!

Space


Antwort von handiro:

und zu den GH2 Jüngern:
ich hab so einen Adapter auf mini Klinke schon ausprobiert: geht nicht!

Space


Antwort von Filmo:

ich hab Zoe und Foxi von Bebob für meine HVX, ohne gehts gar nicht mit nem shoulder rig!
Allerdings finde ich die varizoom Variante noch interessanter:
http://www.varizoom.com/products/contro ... kpzfi.html

funzt wunderbar an der Af101 und man hat alles in einer Hand! gibt es eigentlich für die AG-AF101 auch ein Remote mit "Push-Autofokus"-Funktion für den Stativgriff,in der Art wie zB.: Canons ZR2000 für die XLH1,oder auch den Manfrotto 523Pro-i für Canon/Sony?
Ist schon sehr praktisch, bei Manuell-Focuseinstellung an der Cam nur durch kurzen Knöpfchendruck am Stativgriff kurz und schnell mal AF zu haben,anstatt an der Optik fummeln zu müssen....speziell im Telebereich,wo man dabei trotz Stativ schnell was verwackelt

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Sony veröffentlicht neue Version des Remote-Toolkits samt Camera Remote Command
Fokus-Einstellung bei Panasonic HC-X2
Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11
Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
Remote Head für Jib
Simples NAS für Remote Backup? Software?
Neue Remote-Softwareversion für Z6, Z6II, Z7, Z7II und Z9
Nikons neue Video-Strategie - Remote-Handgriff (MC-N10) für Z-Kameras in Entwicklung
Remote Record für Blackmagic Pocket Kameras
Firmware Update mit linearem Fokus für alle S-line f/1.8 Prime Optiken
Shinobi II Update bringt Touch-Fokus für noch mehr Kameras
Remote Produktion mit David Guetta in Dubai
(Senior) Video Editor:in / Cutter:in (w/m/d/k.A.) Social Media - auch remote deutschlandweit gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash