Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Reiseroutenanimation per Vasco da Gama 7



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Reiseroutenanimation per Vasco da Gama 7


Space


Antwort von snoogie:

Also die Grafiken und Animationseffekte in dieser Software sehen ja Traumhaft aus. Da fühlt man sich an EB Beiträge der 90er Jahre erinnert.
Mal im ernst, wer möchte seine Filme mit so etwas verschandeln?
Wer so etwas braucht, soll bitte, bitte etwas in eine geschmackvolle Animation von einem Profi investieren.

Space


Antwort von ddiethelm:

...oder gleich zu Blender greifen und dies innert wenigen Minuten sogar besser animiert selber erstellen. Was es dazu braucht sind einzig etwas 3D Kenntnisse in Blender und die Nasamaps für die Weltkugel.

Ansonsten hab ich in etwa das gleiche gedacht wie snoogie. Sowas konnte etwa noch vor acht Jahren begeistern...

Space


Antwort von CameraRick:

Innerhalb weniger Minuten mit Blender...?
Einen Profi dafür bezahlen...?

Jungs, das ist eine Software für Mütter die mal verreisen und das etwas aufpäppeln wollen. Ich würde behaupten ein Großteil der Filme, die so etwas nutzen, sehe hundertfach schlimmer aus als die Animationen.
Ob das nun besser ist sei mal dahin gestellt.

Wie die Zielgruppe einen Profi bezahlen oder mal eben Blender lernen soll, das würd ich dann schon gern mal wissen. Blender scheint ja sehr einfach geworden zu sein.

Space


Antwort von olja:

Ohgott...da würde ich ja lieber eine selbstgemachte Stop-Motion über eine echte Landkarte vorziehen.

Space


Antwort von mediaDS:

...oder gleich zu Blender greifen und dies innert wenigen Minuten sogar besser animiert selber erstellen. Was es dazu braucht sind einzig etwas 3D Kenntnisse in Blender und die Nasamaps für die Weltkugel.

Ansonsten hab ich in etwa das gleiche gedacht wie snoogie. Sowas konnte etwa noch vor acht Jahren begeistern... Klar, die Zielgruppe kennt natürlich Blender in- und auswendig. Und klar, man braucht nur "etwas" 3D-Kentnisse bei Blender. Das möchte ich sehen.

Oder kann sogar einen Profi bezahlen, der ein Vielfaches der Software kostet. Lach mich tot ...

Macht mal den Realitäts-Check bei euch - die Software ist für den Hobby-Filmer, der mal eben schnell seine Videos aufhübschen will. Und so schlecht sind die Animationen nun auch nicht. Oder könnt ihr das besser (bei gleichem Geld und Zeitbedarf ?

Space


Antwort von DV_Chris:

Es soll doch wirklich Leute geben, die einfach Ihre Urlaubserinnerungen etwas ausschmücken wollen. Wo im Bekanntenkreis lustige Kommentare zu verwackelten Bildern viel mehr geschätzt werden als der Profisprecher und irgendwelche nachgebauten Effekte. Wo man einfach sieht, dass jemand Spass an seinem HOBBY hat.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich kenne auch Hobbyfilmer, die das nutzen. Aber 350,- Euro für die höchste Version, das tut schon weh. Nix für Mutti, die ihren Urlaubsfilm aufpeppen möchte. Ich würde meinen Filmen und meinem Portemonnaie das auch nicht antun.
Mit Blender komme ich allerdings im Moment überhaupt nicht klar. Hab aber auch grad keine Zeit mich dort intensiv einzuarbeiten.
Ich erstelle mir bei Bedarf Karten im Grafik- und animiere sie im Schnittprogramm. Das sieht irgendwie nicht so nach Kinderspielzeug aus.

Space


Antwort von ddiethelm:

Sorry, aber wenn diese Software für Hobbyuser sein soll wiese verlangen sie denn soviel Geld? Hallo? Zudem werben sie im Produktefilm für Fluggesellschaften und nicht für Hobbynoobs. Zudem wer auf solche kartenflüge im Hobbybereich nicht verzichten kann soll sich endlich ein Mac mit iMovie zutun. Dort bekommt man dies ab Werk...

Beispiel:

Alle anderen lösen dies selber in den von ihnen bevorzugten 3D Anwendung. Wer sich keine professionelle und teure leisten kann, benutz halt gratis Blender. Investiert man noch etwa 30 Euro in das Blenderbuch und etwas Zeit zum einarbeiten erziehlt man das gleiche oder soger bessere Ergebnis als mit dieser komischen Nischensoftware.

Und wie man dies in wenigen Minuten erstellt? Es braucht prinzipell nur eine Kugel und drei Texturen. Dazu noch eins bis zwei Lichter, und die gwünschten 3D-Modelle. Den Eifelturm gibt es als Freemodel tonnenweise. Die Animationen sind in wenigen Minuten erstellt. Dann noch Auflösung einstellen und den Rendervorgang starten. Alles in allem ist für die Ersterstellung etwa 1.5h (3D-Softwarekenner) erledigt. Anpassungen wie neue Flugruten gehen im nachhinein deutlich schneller und somit ziemlich gleich schnell wie in dieser Nischensoftware... Und wenn ihr bei blendpolis.de vorbei schaut bekommt ihr nicht nur Support sonder findet dort auch Blenderdateien von fertigen Erdkugeln.

So, ihr seht hoffentlich dass man nicht für jede Arbeit wirklich eine eigene Software braucht.

EDIT: Der vollständigkeitshalber hier noch die wichtigsten Links zu den beschriebenen Produkten.

http://www.apple.com/de/ilife/imovie/what-is.html
http://www.blender.org/features-gallery/features/
http://www.celestiamotherlode.net/catalog/earth.php
http://www.blendpolis.de/

...und hey bitte Jungs, schaltet euer Hirn bitte selber ein oder wenn halt nicht besucht halt diesen Link: http://www.youtube.com/results?search_q ... nder+earth

Space



Space


Antwort von mediaDS:

Zudem wer auf solche kartenflüge im Hobbybereich nicht verzichten kann soll sich endlich ein Mac mit iMovie zutun. Dort bekommt man dies ab Werk... Klar, ich kaufe mir vollkommen überteuerten Appleschrott, um Reiseanimationen zu erstellen. Geht's noch ? *Facepalm*

Ausserdem gibt es da Gama schon billiger, die 350 Euronen sind das Ultimatepaket.

Muss halt jeder selber wissen, was er womit macht. Dein Einwand mit dem 3D-Programm ist auch eher ein schlechter Scherz - die Zielgruppe wird auch mit einem Buch nicht zu Blender-Profis mutieren. Nicht jeder hat soviel Zeit.

Und dein Spruch
Alle anderen lösen dies selber in den von ihnen bevorzugten 3D Anwendung zeugt von einer nahezu grotesken Realitätsferne. Erschreckend.

Space


Antwort von EThie:

Zum Thema iMovie und Reiseroutenerstellung: Das was iMovie bietet, ist nur ein armseliger Abklatsch von VdG. Deshalb habe ich mir auch VDG besorgt. Natürlich nicht das Ultimate-Paket, das war mir zu teuer für 2-3 Animationen im Jahr. Das Programm läuft gut unter Bootcamp und Windows 7. Ab der Version 6 gibt es auch Quicktime-Movies aus.
Und was ihr über Professionalität geschrieben habt, ist in meinen Augen Stuss. Wenn ich die Routenanimationen von Fernsehserien wie z.B. "Eisenbahn-Romantik" oder irgendwelchen Reisefilmen in den 3. Programmen der öffentlich-rechtlichen Sender mit dem vergleiche, was VdG produziert, braucht sich kein Nutzer dieses Programms zu schämen. Das ist mindestens genau so gut, wie das Zeug was die teuer bezahlten Profis abliefern.
Vom von Euch so hochgejubelten Blender habe ich noch nie was gehört, es scheint wohl etwas für Blender zu sein, also auch ein Nischenprodukt.
Im Übrigen sind Videos von Muttis und Opas, die ihre Videos ordentlich schneiden und vertonen häufig besser, als das Zeug, das ihr Profis im Fernsehen für teuer Geld abliefert.

Gruß
E. Thie.

Space


Antwort von ddiethelm:

Zudem wer auf solche kartenflüge im Hobbybereich nicht verzichten kann soll sich endlich ein Mac mit iMovie zutun. Dort bekommt man dies ab Werk... Klar, ich kaufe mir vollkommen überteuerten Appleschrott, um Reiseanimationen zu erstellen. Geht's noch ? *Facepalm*

Ausserdem gibt es da Gama schon billiger, die 350 Euronen sind das Ultimatepaket.

Muss halt jeder selber wissen, was er womit macht. Dein Einwand mit dem 3D-Programm ist auch eher ein schlechter Scherz - die Zielgruppe wird auch mit einem Buch nicht zu Blender-Profis mutieren. Nicht jeder hat soviel Zeit.

Und dein Spruch
Alle anderen lösen dies selber in den von ihnen bevorzugten 3D Anwendung zeugt von einer nahezu grotesken Realitätsferne. Erschreckend.
Hättest Du mal nur den letzten Link in meinem letzten Posting angeklickt. Dort bekommst Du schon im ersten Video die detaillierte Beschreibung wie man in Blender eine Weltkugel welche 10 mal realistischer aussieht innert ca. 30 Minuten erstellt. Wenn Du dann auch noch Deine Augenmerkmal auf die dortige Videobeschreibung legst bekommst Du diesen Link:

http://www.blenderguru.com/videos/creat ... tic-earth/

Dann die Augen weiter öffnen und den Download-Button finden. Jetzt hast Du die Datei aus dem Videotutorial Sprich die realistische Weltkugel GRATIS! Blender starten und die Animation von Punkt A nach Punkt B erstellen -> Rendern.

Sorry, für wen dies zu kompliziert ist dem kann auch mit der obigen Überteuerten Software nicht geholfen werden. Denn auch diese braucht Einarbeitungszeit. Auch bei dieser musst Du die Animation (Punkt A nach B) Manuell vorgeben.

Wenn Du dass nicht kapierst, kann Dir mit gut gemeinten Vorschläge NIEMALS geholfen werden.

Space


Antwort von ddiethelm:

Vom von Euch so hochgejubelten Blender habe ich noch nie was gehört, es scheint wohl etwas für Blender zu sein, also auch ein Nischenprodukt. Genau darum habe ich für Dich im obigen Post die Blenderseite verlinkt... aber weil Du's bist hier:

Funktionen: http://www.blender.org/features-gallery/features/
Bildergalerie: http://www.blender.org/features-gallery ... t-gallery/
Produzierte Filme http://www.blender.org/features-gallery/movies/

Und jetzt anschauen bevor Du weiter was schreibst.

Space


Antwort von ddiethelm:

Natürlich nicht das Ultimate-Paket, das war mir zu teuer für 2-3 Animationen im Jahr. Man Rechne: 99.00 Euro (Miniversion) durch 2 Animationen = ca. 50.00 pro Kartenanimation im ersten Jahr. Ja, das ist natürlich viel besser... Sorry, das Geld investiere ich lieber in etwas sinnvolleres. Zumal mann mit Blender nicht nur grob gesagt eine vorgegebene Kugel drehen kann. Sh. Dazu die Blenderguru-Tutorials auf Youtube oder die bei Blender.org publizierten Videos.

Aber anscheinend geht es hier nicht mehr um den Preis, dem Handling oder dem Funktionsumfang. Was es auch immer sein mag, Mir egal. Wer sein Geld so ausgeben will soll es bitte auch tun und glücklich mit seiner 90'iger Jaher Kugelanimation sein. Aber nicht erschrecken wenn andere "Verwande" auf einmal mit wirklich erstaunlichen Animationen aufwarten.

In diesem Sinne freundliche Grüsse.

Space


Antwort von CameraRick:

Sorry, für wen dies zu kompliziert ist dem kann auch mit der obigen Überteuerten Software nicht geholfen werden. Denn auch diese braucht Einarbeitungszeit. Auch bei dieser musst Du die Animation (Punkt A nach B) Manuell vorgeben. Meine Mutter ist weit über 60, und wenn man ihr "thank you very much" sagt meint sie nach wie vor, es drehe sich um nasse Erde.

Dennoch macht sie gern Fotos und Filmchen, und kann so Software auch benutzen, und erfreut sich an der Qualität. Und die Zuschauer nachher auch.

Ich glaube Du missverstehst nach wie vor die Zielgruppe.
Keiner behauptet Blender sei schlechter, aber schwieriger - und wenn Du echt meinst, man investiere 3h und jeder beherrscht Blender ausreichend und erziele bessere Ergebnisse als mit Vasco da Gama nach 10min (mal ganz zu schweigen von Renderzeiten), dann würde ich das mit der realitätsferne glatt unterschreiben.

Space


Antwort von ddiethelm:

Meine Mutter ist 67 und glaub mir sie hat genau gleich viel Bock wie Deine neue und moderne Sachen zu lernen. Nämlich gar nicht. Sie geniesst sich lieber iherer Gesundheit und der verdienten Freizeit im Rentenalter.

Ich glaub's Dir ja, dass Deine Mutter Spass hat zu Fotografieren, zu Filmen und dies anderen schön verpackt zu präsentieren. Was ich Dir aber nicht abnehme dass sie diese Software wirklich benutzt. Mit Deiner Hilfe vielleicht ja, selber benutzen und gekauft haben macht irgend wie in dem Alter Null rationaler Sinn. Ausser... man protz voll Geld und kann sich so 2-3 Auslandreisen leisten. Was abermals aber wieder Fragen aufwirft. Warum selber sich die Zeit nehmen, die eh immer knapper wird um noch Stunden hinter dem Rechner zu verbringen als wirklich die Welt zu bereisen und die restliche Arbeit in Auftrag zu geben.

Ich habe übrigens zu keiner Zeit behauptet man könne Blender oder andere Software in 3h erlernen. Meine Message war eine andere. Ich hab haber auch aufgezeigt dass das was diese Software für Geld will, bereits im Internet gratis oder für (lacht nur) Mac-User in iMovie bekommen. Übrigens reden wir hier in Sachen Blender über zwei paar Schuhe. Blender oder andere 3D Sodtware komplett kennen und diese Animation erstellen. Das erstere dauert, wenn mann alles wissen möchte ohne Hilfe Jahre. Des letztere jedoch mit endsprechender erstmaliger Hilfe kaum 2h. Ich schätze das ist in etwa die gleiche Zeit um die Ultimate Gama Version komplett zu verstehen.

Renderzeiten? Ja ist klar. Was sind denn die Renderzeiten bei Gama? Nutzt diese die Grafikkarte mit, oder nur die CPU? Verstehe mich nicht falsch, auf einem Lowbudget-PC läuft auch Gama schlechter als auf einem Highend. Das letztere kann sich Deine Mutter aber vermutlich nicht leisten (bitte, bitte, bitte... nichts gegen Deine Mutter und in keinem Fall ist das böse gemeint). Es soll lediglich darauf hinweisen das die Rendergeschwindigkeit abhängig vom System, Software, komplexität der Berechnungen und dem entsprechenden Benutzerwissen abhängig ist. Das gilt für jegliche art von Software.

Und zuletzt Dein unterschriebenes Wort realitätsferne. Schau Dir dazu bitte nochmals das im Slashcambeitrag eingebundene Video an. Die dort verwendeten Schagwörter wie "beeindruckende Effekte" (skalieren oder rotieren von Objekten, hüpfende Kängurus welche sich wie Schachfiguren verhalten muss heutzutage für 0.5% der Befölkerung berauschend sein) "professionelle Kameraführung" (es wird gezeigt wie die Kamera einem Zielobjekt folgt ist in etwa so Professionell wie Dein Auge ein Laserpointer folgten kann), "Objekte mit GPS führung" (ja, sag mir irgend etwas was nicht auch Google Earth kann, oh... Hoppala... Earth kann sogar bis auf ein Haus Zoomen und in 3D durch dias Gebirge fliegen. Für Privatzwecke sogar frei benutzbar.)...und so weiter.

Mir kommt es so vor dass hier Mitarbeiter dieser Firma das ganze als PR plaziert haben. Gibt man die wichtigsten Schlagwörter für eine solch Software ein tauchen sie in Google nicht auf der ersten zwei seiten auf. Auch glaube ich dass einige Antworten hier drekt von der selbigen Firma stammen, bzw. Stammen müssen. Jeder Mensch der einigemassen bei gesundem Menschenverstand ist versteht das von mir Geschriebene und stimmt mir mehr oder weniger zu, anstatt dies wehemend/prinzipiell zu blockieren.

Entschuldigt bitte, liebe Gama-Entwickler... Ihr wolltet ein Feedback auf einer der grössten Plattformen für Filmschaffende in Deutschland für Euer Produkt und ja, das ist sie nun. Seid mir un den anderen bitte nicht böse, aber ihr solltet für diese Preispolitik nochmals erheblich über die Bücher.

Freundliche Grüsse ddiethelm

Space


Antwort von Frank B.:

Mein Ziel ist es seriöse (wenn auch wahrscheinlich niemals perfekte) Amateurreise- und dokumentationsfilme herzustellen. Mir ist zudem in meiner Persönlichkeitsstruktur eine gewisse Ernsthaftigkeit gegeben, mit Comedy hab ich weniger am Hut, obwohl auch hin und wieder mal zu Scherzen aufgelegt bin.
In meinen Filmen setze ich hin und wieder auch Routenanimationen ein, wie ich weiter oben schon schrieb. Ich kann jedoch beim besten Willen keine Reiseroutenanimation gebrauchen, die wie eine ausgeschüttete Kiste Überraschungseifiguren wirkt.
Klar, bin ich nicht die Zielgruppe. Dennoch finde ich auch in fremden Videos solche Dinge sehr albern. Sieht einfach bescheuert aus.
Das, was mir an meinen Filmen nicht gefällt, liegt an meinem Unvermögen. Da brauche ich nicht noch sowas.

Space


Antwort von Jörg:

ddiethelm schreibt
Mit Deiner Hilfe vielleicht ja, selber benutzen und gekauft haben macht irgend wie in dem Alter Null rationaler Sinn. die gute Frau ist man gerade über 60, offenbar sehr mobil und noch nicht hirntot ...meine Güte, wie alt bist Du denn, für solch wahnwitzige Bemerkungen?
Hört sich an wie gerade 12 geworden.

Ich bin ja noch nicht weit in den 60ern, sondern gerade mal an deren Anfang, aber glaub mir mal, ich hätte null Probleme, mit Dir mal Programme zu probieren, können ja mit C4d anfangen_schenkelklopf_

ach ja, ich würde noch ne Reihe solcher Mumien mitbringen, mal sehen, wie Du Dich gegen die anstellst...
habt ihr Lust, Reiner, Willi, Bruno und der alte Grufti Hans...? so ein bisschen Jünglinge klatschen ;-))

Space



Space


Antwort von ddiethelm:

Deine antwort ist so albern, dass ich am liebsten sagen würde: Ohne Worte... Doch ich will nicht so sein und denke es schadet Deiner Aussage mehr als mir... Daher:

34ig und ich haub mit 8 Jahren mein erstes Programm auf einem Epson FX 80 Programmiert. Zudem bin ich seit ich 11 Jahre alt wurde im Compueterclub und mit Dos, Windows, Mac (ab 16. Jahren) und sogar Linux vertraut. Angfangen habe ich damals mit 3D Studio 1.0 (nicht MAX was ich zwar auch kurze Zeit beruflich im einsatz hatte), unzähligen Renderengines und 3D Editoren bin ich mittlerweile bei Luxology Modo gelandet. Rein Rendertechnisch sieht da Dein C4D wie Omas Rechner oder besser gesagt wie eine Schnecke aus... Und das beste, es kostet einen Bruchteil was Cinema verlangt. Schei**e schon wieder ein "Geheimtipp" am falschen Ort.

C4D, ja ist schon einige Jahre her seit ich dies das letzte mal in den fingern hatte und damit ganze Überbauungen welche von ArchiCad gefüttert wurden Visualisierte. Und wenn wir schon von Mumien sprechen, klatsch Dir bitte selber eine bevor Du mit einer unbegründet agressiven Vorgehensweise eine Person die Du nicht mal ansatzweise kennst, zu beleidigen versuchst... Und dies an einem Ort wo unpassender nicht sein könnte.

Aber es geht ja in diesem Tread nicht um mich, was Du anscheinend trotz Deines Alters leider übersehen hast.

Space


Antwort von Jörg:

was für eine Vita...


erklärt aber mit keinem Wort Deine groteske Überheblichkeit älteren
gegenüber, gaaanz mieses Kino.

Space


Antwort von ddiethelm:

...aber glaub mir mal, ich hätte null Probleme, mit Dir mal Programme zu probieren, können ja mit C4d anfangen_schenkelklopf_

ach ja, ich würde noch ne Reihe solcher Mumien mitbringen, mal sehen, wie Du Dich gegen die anstellst...
habt ihr Lust, Reiner, Willi, Bruno und der alte Grufti Hans...? so ein bisschen Jünglinge klatschen ;-)) Schau mal bitte selber kurz in den Spiegel... Mit der obigen Aussage ergatterst Du garantiert den Bambi. Nicht.

Ich brauche niemanden nur in irgend welcher Form auch immer irgend etwas zu Beweisen. Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, sonder mit dem dass ich hinter dem was ich bisher Gestaltet habe auch nach Jahren stehen kann.

Aber Du schweifst ab... Hat eventuell mit dem Alter zu tun... Nicht ;)

Edit: Und ja, ich fühle mich wie 12, so frisch wie eh und je im Kopf. Mit dem Unterschied dass die Erfahrung erheblich dazu gwonnen hat. Daher kann ich solchen Streithähnen wie Du einer zu scheinen vorgibst auch solche Antworten liefern. Nichts für ungut...

Space


Antwort von JMS Productions:

...Und ja, ich fühle mich wie 12...Und dies an einem Ort wo unpassender nicht sein könnte... Und genauso schreibst du auch, denn deine Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktionen könnten auch nicht unpassender sein, vom Inhaltlichen fange ich erstmal gar nicht an. Aber, man sollte doch meinen, dass du nach all deinen angeblichen gerade aufgelisteten Errungenschaften doch in der Lage genug sein solltest, dich adequat auszudrücken, oder hat man dir sowas im Computerclub nicht beigebracht?

Das aber nur als Offtopic! Als Ontopic muss ich sagen, dass ich es nicht verstehen kann, wie man sich so vehement gegen ein Produkt aussprechen kann und andere, die es auch noch WAGEN es zu benutzen, gleich zu verteufeln. Ich nehme mal an, jeder darf benutzen, was ihm am geschicktesten ist und dabei ist es völlig egal, welche Software eingesetzt wird; nach Hollywood wird es mit VDG eh nie aussehen, und erst recht nicht mit Freeware-Software wie Blender. Ich habe ein paar Ami-Kumpels, die das Glück haben in Los Angeles für eine bekannte CGI-Company zu arbeiten und von "Blender" haben die noch nie etwas gehört ;) Soviel zum gelobten Eierlegenden-Wollmilchsau-Programm.

Lass doch einfach jeden nach seiner Facon glücklich werden, wozu muss hier vehement ein Programm und deren Benutzer fertig gemacht werden?! *sigh*

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Frank B.:

Da es doch einige benutzen, hätte ich mal ein paar Fragen. Kann man die Routenanimation ohne Objekte und Transportmittel einfach als Verbindung z.B. zwischen zwei Städten machen. Mir wäre es dabei wichtig, dass die Route dem genauen Streckenverlauf folgt, also den hoffentlich eingezeichneten Straßen, nicht nur einfach eine Luftlinie zieht zwischen den Orten? Wie detailliert sind die Karten. Kann man auch kleinere Dörfer erscheinen lassen? Sind räumliche Darstellungen möglich, so dass man z.B. Berge und Täler sehen kann, z.B. bei einer Fahrt durch die Alpen?

Space


Antwort von ddiethelm:

@JMS Prod...

Schade dass ich mich auch noch selber in diesem tread zitieren muss.. Aber anscheinend geht es hier nicht mehr um den Preis, dem Handling oder dem Funktionsumfang. Was es auch immer sein mag, Mir egal. Wer sein Geld so ausgeben will soll es bitte auch tun und glücklich mit seiner 90'iger Jaher Kugelanimation sein. Du siehst also, ich bin gerne offen für neues und es können von mir aus gerne Leute davon schwärmen. Ich stelle nur meine Sicht dar. Wem dies nicht schmeckt der schiesst hier natürlich gegen mich. Man nennt dies auch Fanboys, zu welchen ich mich nicht in den beschriebenen Softwaren zähle. Sie sind für mich immer nur ein Mittel zum Zweck. Ich hoffe das habt ihr nun endlich kapiert.

Ja, Rechtschreibung ist nicht meine Stärke, dafür bin ich aber auch in der Firma nicht angestellt bzw. Werde dafür nicht bezahlt. Mal abgesehen davon dass ich gerade von einem Tablet schreibe dessen Rechtschreibung mehr tut als sie soll... Egal.

Und ja die Amis. Nichts für ungut ich arbeite täglich mit diesen. Sie haben noch nichts von Blender in Hollywood gehört? Nun ja, sie glauben auch dass Italien in Eine Ortschaft in China ist. Aber egal, die sehr sozialen Amis darf man niemals in einen Topf werfen. Und glaub mir, Disney und andere Konzerne kennen sehr wohl den Markt, auch den Open Source.

Also nochmals. Jeder kann sein Geld dort investieren wo er will. Wenn ich über 300 Euros für eine Kugelanimationsoftware ausgeben soll welche auch gerdae nur das kann, für Knapp 1000 aber ein professionelles Komplettpaket bekomme, ist es für mich schnell entschieden. Wenn ich aber das ganze auch noch im Open Source Bereich finde, dazu auch noch die frei verfügbaren Dateien benutzen kann und natürlich nichts kostet... Ist die oben publizierte Software sowas von überflüssig...

Und derjenige der diese Software in der Filmindustrie nutzt muss erst noch geboren werden. Also sorry JMS Productions, Du bist weit am Ziel vorbeigeschossen.

"Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten..." ...sorry ist Deine Signatur und nicht meine. Wenn Du wirklich das Lebst was Du in der Signatur verwendest, müsstest gerade Du meine Sicht bestens verstehen.

Space


Antwort von ddiethelm:

@Frank
Nein, Du erwartest zuviel von der Software. Schau Dir Google Earth genauer an. Das kannst Du auch mit GPS-Daten füttern und als Animation abspielen. Zudem kann dies auch noch unmengen mehr... In Echtzeit.

@Reiner
Ja, passt schon. Übrigens gut verfasst. Jeder der mehr will, und das kommt früher oder später hat nach dem kompletten durchlesen dieses Treads viele Informationen zu alternativen.

Space


Antwort von cebros:

Ohne dass ich jeden Post dieses Threads gelesen habe...

Mein Vater ist 72, schneidet seine Urlaubsvideos mit PPro und erstellt seine Intros mit Vasco da Gama. Für seine Zwecke durchaus ausreichend und zweckmässig. Blender hingegen wird er wohl nicht unbedingt erlernen wollen.

Ja, es gibt einen Markt und sooo schlecht sind die Animationen auch nicht.

Space



Space


Antwort von Frank B.:

... und sooo schlecht sind die Animationen auch nicht. Aber der Preis dafür!

@ddiethelm

Danke für die Info!

Space


Antwort von Reinhard S:

Ich denke: wenn man das erste mal so eine (Teletubby-)Animation sieht, bleibt ein 'wow' nicht aus - man dürfte sich aber viel zu schnell satt sehen davon.

Anfangs waren auch die "tollen Übergänge" in den Videoschnittprogrammen eine Sensation - heute hat jedes Schnittprogramm hunderte davon - und man benutzt sie nur in homöopathischen Dosen ("weniger ist mehr").

LG
Reinhard

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von ddiethelm:

@Frank

Ich hab für Dich ein kurzes Screencast aufgenommen (Echtzeit) was Dir zeigt wie es in Google Earth aussehen kann. Im ersten Teil siehst Du ein Ausschnitt von Paris. Danach aktiviere ich die 3D Objekte. Als nächstes siehst Du ein von mir gefahrene Velorute welch ich von meinem Garmin GPS in Earth geladen habe. Du kannst Aber auch selber Routen oder Punkte setzen.

Wichtig dabei ist dass Du bevor Du mit einer Screecast Software den gewünschten Monitorausschnitt aufnimmst die Rute oder Plätze besucht und so in den Cache geladen hast. Ansonsten muss Earth die fehlenden Daten noch während der Aufnahme nachladen. Anschliessend kannst Du den erstellten Film in Dein Schnittprogramm ziehen und loslegen.

Zuletzt findest Du noch meine Einstellungen für Qualität, Kamerawinkel, -Geschwindigkeit ect. Die können so angepasst werden dass die Kamera wirklich jeden GPS-Punkt folgt oder aber auch nur ganz grob was sich in weniger nervösen Kamerafahrten bemerkbar macht.

Und zuletzt bedenke dass Du für eine öffentliche Vorführung das Material glaub nicht verwenden darfst. Dafür hat Google Businesspakete welche aber glaub extrem viel Kosten. Für Dich Privat geht das aber schon in Ordnung.

Screencast: http://depositfiles.com/files/05tl5l8vv

So und an alle anderen hier im Forum die auf ihre Gama Software vehement schwören... das hier gezeigte kann Eure Software niemals in diesem Detailreichtum. Punkt.


Gruss ddiethelm

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von ddiethelm:

Zu Deinem Ach... ich schau jetzt nicht extra in die Google Nutzungsvereinbarung. Mein Wissenstand ist so dass wenn man das in Earth eingesetzt Logo auch im Video zeigt, darf das Videomaterial auch Öffentlich benutzt werden. Entfernt man dieses in dem man das Video zuschneidet ist dies nicht zulässig. Wenn das Logo stört muss man sich das entsprechende Paket kaufen. Da Frank das ganze eh nur Privat oder die Verwandtschaft benutzt ist er vom Kauf ausgeschlossen. Ganz einfach und dafür braucht es kein Ach ;)

Zum restlichen geschrieben von Dir bin ich zum Teil gleicher Meinung. Ich könnte wenn ich wollte auch die Blend-Datei welche ich für andere Projekte verwendete hier reinstellen. Das einzige was dort verschoben werden müsste sind die Start, Zwischenpunkte und Endpunkt. Der Rest wie Kameraschwenk ist an einen Nullobjekt in der Animation gebunden und somit automatisiert. Ich werd aber hier die Datei nicht reinstellen da so die Leute mit dieser Datei nichts gelernt haben. Wer (entschuldige) zu Faul ist die wenigen benötigten Funktionen die man für solch eine Animation in Blender braucht zu lernen ist auch zu Faul die selben in Gama zu lernen. Daher habe ich auch oben die Videotutorials verlinkt wo es jeder selber nachbauen kann und dabei auch noch was gelernt hat. Für die ganz Faulen habe ich sogar auf die fertige Erde als Download verwiesen. Ich glaub mehr geht nicht.

Space


Antwort von mediaDS:

Wer (entschuldige) zu Faul ist die wenigen benötigten Funktionen die man für solch eine Animation in Blender braucht zu lernen Das ist das, was du anscheinend nicht in der Lage bist zu verstehen. Ich und viele andere Menschen wollen (!) das nicht lernen. Wir gehen viel lieber mit der Freundin schick essen, machen Urlaub oder gehen ins Kino. Und ab und zu benutzen wir ein Stück Software wie VdG, ganz einfach weil wir das können. Ich will mein Auto ja auch nur fahren, ich muss nicht wissen, wie ich es selber reparieren, zerlegen und als Helikopter wieder zusammenbauen kann.

Das hat nichts mit Faulheit zu tun, wir sind halt nicht solche Wahnsinns-Typen wie du mit einem IQ über 300 und hundert Jahren Erfahrung in 3D Software.

Mach, was immer du machen willst. Wie du es willst. Aber lass verdammt nochmal uns normalen Menschen die Wahl, die Software einzusetzen, die wir wollen, ohne uns als faul oder hirnverbrannt zu betiteln - indirekt oder direkt.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Frank B.:

@Frank

Ich hab für Dich ein kurzes Screencast aufgenommen (Echtzeit) was Dir zeigt wie es in Google Earth aussehen kann.
...
Screencast: http://depositfiles.com/files/05tl5l8vv
Danke sehr, ddiethelm!
Ich hab eine sehr langsame Verbindung. Wird ne Weile brauchen, ehe ich das runtergeladen habe.

Melde mich dann wieder.

Ich habe leider wenig Kenntnisse im 3D- oder Animationsbereich. Hatte ja oben schon geschrieben, dass ich mit Blender im Moment überhaupt nicht klar komme, allerdings auch noch keine Zeit hatte mich intensiv einzuarbeiten. Ein einfaches, idiotensicheres Tool käme mir also schon entgegen ;). Das sollte aber wenigstens eine genaue Route nachvollziehen können, auch wenn ich die manuell (ohne GPS-Daten) eingeben müsste, ähnlich eines Routenplaners. Das allerdings mit animiertem Bewegungspfad. Auch sollte es nicht nach Spielzeug aussehen und schon gar keine Werbung für irgend eine Transportgesellschaft beinhalten. Ich brauche also keine hüpfenden Kängurus oder auf und ab wippende Sehenswürdigkeiten. Toll wäre natürlich eine Zoomfahrt in die Luftaufnahme einer Stadt, so dass man die Straßenzüge erkennen kann (wie in manchen Krimis). Dann könnte ich ins Realvideo überschneiden. Wäre ein Schmankerl.
Bisher habe ich mir, wie oben auch schon geschrieben, damit beholfen, dass ich Kartenmaterial aus dem Straßenatlas eingescannt, dieses im Grafikprogramm etwas bearbeitet und dann mit Masken im Schnittprogramm die Route animiert habe. Mir ist klar, dass das Material urheberrechtlich geschützt ist. Da ich aber meine Filme nur im privaten Bereich aufführe, dürfte das nicht von Relevanz sein. Ein Problem habe ich dann, wenn ich mal vor einem größeren Publikum aufführen möchte. Aber da hab ich die Probleme auch bei der verwendeten Musik und bei eingescannten Fotos von Postkarten, die ich auch hin und wieder mal verwende.

Space



Space


Antwort von ddiethelm:

Nichts für ungut. Macht nur mit dem 99.00 Euro "Ding" eure 5 sekündigen überteuerten und richtig Oldscool aber garantiert nicht beeindrukenden Routenanimationen... Und zwar in SD. Willst nämlich HD was heute bekanntlich Standard ist sind 149.00 oder sogar 349.00 fällig. So... Und wenn nun den Preis der Ultimate Version verdoppelst bekommst bei Luxology Modo etwas, was erheblich mehr kann als eine Weltkugel zu animieren. Ich formuliers für Dich gerne noch etwas anders. Du bekommst einen Bobycar für 349.00 oder ein Wohnmobil für den doppelten Preis. Jeder dem sein Geld wirklich was wert ist wird sich für das zweitere entscheiden.

Ich weiss Dir könnte man ab Werk iMovie, Google Earth oder sogar die fertige Animation gratis in die Hand drücken, Du würdest es nicht verstehen oder verstehen wollen warum es Leute gibt die für eine Software welche ein IQ von einem Bobycar nicht soviel Geld hinlegen wollen. Dass es im Web auch alles gratis gibt um diese Animation zu erstellen interessiert Dich genau gleich wenig, wie die Kosten pro 5 Sekunden mit diesm Ding. Ein typischer Fanboy halt. So, hab definitiv geschlossen und werde hier nicht mehr vorbei schauen.

Gruss ddiethelm

Space


Antwort von Frank B.:

Ich glaub, Du hast mich falsch verstanden.
Ich will mir DaGama nicht kaufen. Es ist mir zu teuer und ich finde, es sieht sch...e aus.
Mein Problem: Wo finde ich sonst eine einfache Routenanimation für wenig Geld mit dem Umfang (hab ich beschrieben), den ich brauche?

Nach Luxology Modo muss ich mal gugeln. Wenn es aber doppelt so teuer ist, kann ich es mir erst recht nicht kaufen. Bin w.g. Amateurfilmer und brauche sowas nur gelegentlich.

Space


Antwort von ddiethelm:

@Frank

Ja, dann wirst Du an Earth garantiert Deine ware freude haben. Schau Dir das Video an, dann verstehst Du's. Es hat übrigens einen Routenplaner integriert. Den Button dazu findest Du im linken oberen Bereich. Die Kartenauflösung ist natürlich Regionabhängig. Ich hatte nur in seltenen Fällen schlechte Flugaufnahmen. Aber in der Regel erkennst Du mindestens einzelne Häuser und sehr guten Fällen soger Personen welche ihren Hund gasi führen.

Was Du dann nur noch brauchst ist eine Software welche Deinn Monitorbild aufnimmt. Camtasia ist für Windows das wohl bekannteste aber auch die teuerste. Es gibt aber auch gratis Alternativen. Einfach mal die Googlesuche fragen. Achtung, auch Die Monitoraufnahme braucht Rechenleistung. Am besten im Livebetrieb testen. Stockt die Animation, dann verbraucht der Rechner zuviel Resourcen.

Ansonsten, gern geschehen :)

Space


Antwort von ddiethelm:

Ich glaub, Du hast mich falsch verstanden.
Ich will mir DaGama nicht kaufen. Es ist mir zu teuer und ich finde, es sieht sch...e aus.
Mein Problem: Wo finde ich sonst eine einfache Routenanimation für wenig Geld mit dem Umfang (hab ich beschrieben), den ich brauche?

Nach Luxology Modo muss ich mal gugeln. Wenn es aber doppelt so teuer ist, kann ich es mir erst recht nicht kaufen. Bin w.g. Amateurfilmer und brauche sowas nur gelegentlich. Nein Frank, damit warst nicht Du gemeint sonder die anderen. Du warst nur etwas schneller als ich mit schreiben. Musste kurz meinem Baby zu Essengeben :)

Schau Dir bitte nur Google Earth an. Das ist es was Du suchst.

Space


Antwort von ddiethelm:

@Frank

Und noch was Frank. Google Earth sind viel Mächtiger als man auf den ersten Blick denkt. Ich benutze die Software gerne vor jeder Ferienreise um zB. mehr über das Hotel und dessen Lage in Erfahrung zu bringen. Man kann sich das Hotel genau von oben betrachten. Schaltest Du dann noch den Fotolayer (Ebene) dazu kannst anhand den GPS-Fotos überprüfen ob das Hotel auch wirklich noch so toll wie im Reisekatalog aussieht (Fotojahreszahl beachten).

Auch siehst Du so relativ aktuell ob es wirklich wie im Reisekatalogfoto gezeigt links und rechts kein anderes störendes Hotel gibt. Bei einer Reise in die Türkei hatte ich mal eine böse Überraschung.

Die Fotoebene eignet sich übrigens auch sehr gut um zu sehen wo vor Ort die interessanten Foto-/Filmsujets sind. Bei eingeschaltetem Layer einfach mit der Maus über die Karte fliegen und dort wo viele Fotos eng aneinader liegen ist ein Punkt der Dein Interesse weckt. Übrigens kann man sich auch noch die Flickerfotos als Ebene einblenden lassen. Dann kommen noch ein paar Milliarden Fotos mehr dazu. Wenn Interesse, sag Bescheid.

Am besten schaltest Du mal die Ebenen/Layer einzeln ein und schaust was Dir zusätzlich gezeigt wird. Du kommst So auch an Wikiseiten welche Geschichtliches für diesen Punkt für Dich parat haben.

Google Earth ist nicht nur eine einfache Software, nein sie ist ein unglaublicher Wissenspool. Du kannst auch direkt von der Earthseite http://www.google.com/intl/de/earth/explore/showcase/ zusätzliche Kartenüberlagerungen herunterladen und bei bedarf einblenden. Alles in allem Unmengen an Informationen.

Und wenn Dir mal langweilig ist kannst Du unter Tools den Flugsimulator einschalten und mit zwei unterschiedlichen Fliegern durch die Alben fliegen. Alles in allem ein mords Spass wenn man eine einigermassen schnelle Internetverbindung und einen relativ neuen Computer hat.

Space


Antwort von Frank B.:

@Frank

...wenn man eine einigermassen schnelle Internetverbindung und einen relativ neuen Computer hat. Hab ich leider nicht. Aber soll irgendwann kommen. Danke nochmals für die Anregung. Ich hab inzwischen Dein Video gesehen. Es ist im Grunde genau das, was ich mir vorgestellt habe. Das Schwanken der "Kamera" kann man sicher irgendwie raus nehmen, das nervt etwas. Aber ansonsten top Dein Video. Ich werde mich damit mal etwas näher beschäftigen. Google Earth ist kostenlos?

Space


Antwort von ddiethelm:

Ja das Schwanken kann eingestellt werden und ja, Google Earth ist kostenlos.
Hier der Link http://www.google.com/earth/index.html zur Seite wo Du rechts oben die Software herunterladen kannst oder Dich ausgiebig informieren kannst.

Viel Spass damit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Firmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Insta360 ONE R bekommt ua. 50p-Option sowie Horizon Lock per neuer Firmware
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler
Shit per Drohne
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash