Infoseite // Reinigen der Kamera



Frage von Werner Danninger:


Hallo an alle,
meine Sony Digi-Cam geht nun in's fünfte Jahr und ich habe noch nie eine
Reinigung vorgenommen / vornehmen lassen.
Frage: Macht ihr soetwas selber? und wenn ja, womit? Oder sollte man sie
besser in einen Service geben?
Ich meine nämlich, dass die Qualität der Aufnahmen rauschiger/körniger geworden ist
- kann natürlich auch an den Bändern liegen??

mfg
Werner


Space


Antwort von Werner Danninger:

Hallo an alle,
meine Sony Digi-Cam geht nun in's fünfte Jahr und ich habe noch nie eine
Reinigung vorgenommen / vornehmen lassen.
Frage: Macht ihr soetwas selber? und wenn ja, womit? Oder sollte man sie
besser in einen Service geben?
Ich meine nämlich, dass die Qualität der Aufnahmen rauschiger/körniger
geworden ist - kann natürlich auch an den Bändern liegen??

mfg
Werner


Space


Antwort von Birger Jesch:


"Werner Danninger" schrieb im Newsbeitrag =
Reinigen der Kamera###
> Hallo an alle,
> meine Sony Digi-Cam geht nun in's fünfte Jahr und ich habe noch nie =
eine
> Reinigung vorgenommen / vornehmen lassen.
> Frage: Macht ihr soetwas selber? und wenn ja, womit? Oder sollte man =
sie
> besser in einen Service geben?

Alle Jahre lasse ich ein Reinigungsband fuer ein paar Sekunden =
durchlaufen.
Vermeidet auch eine Fehlermeldung (;irgendeine Nummer im Display), die
besagt, dass die Koepfe verschmutzt sind.

> Ich meine nämlich, dass die Qualität der Aufnahmen =
rauschiger/körniger
> geworden ist - kann natürlich auch an den Bändern liegen??

Bei einer DV/D8? Wohl kaum. Hier gibt es kein "langsam immer schlechter
werdend", sondern nur "geht" oder "blockt".

Birger
>
> mfg
> Werner


Space


Antwort von Werner Danninger:


> Bei einer DV/D8? Wohl kaum. Hier gibt es kein "langsam immer schlechter
> werdend", sondern nur "geht" oder "blockt".
>
> Birger

Ah ja, danke. Das heisst Verschmutzung führt ausschliesslich zu
Klötzchenbildung?

hmm.. Vielleicht hab ich die falschen Bänder? Eigentlich achte ich darauf,
dass immer D8 drauf steht. Welches sind denn die besten Bänder?

mfg

Werner


Space


Antwort von Lars Mueller:

Werner Danninger wrote:

> hmm.. Vielleicht hab ich die falschen Bänder? Eigentlich achte ich darauf,
> dass immer D8 drauf steht. Welches sind denn die besten Bänder?

Rauschen kann es bei digital nicht wegen der Bänder! Vielleicht kommt
dir das nur so vor, oder du nimmst anders auf als früher? Anderes
Objektiv, andere Belichtungssituation, andere Temperatur? Oder hat der
Chip inzwischen ein paar Hotpixel mehr?

Gruß Lars


Space


Antwort von Werner Danninger:

Am Fri, 10 Sep 2004 08:25:17 0200 schrieb Lars Mueller:

> Rauschen kann es bei digital nicht wegen der Bänder! Vielleicht kommt
> dir das nur so vor, oder du nimmst anders auf als früher? Anderes
> Objektiv, andere Belichtungssituation, andere Temperatur? Oder hat der
> Chip inzwischen ein paar Hotpixel mehr?

Ich weiss nicht, wie ich das beschreiben soll, so grobkörnig irgendwie.
Was heisst Hotpixel?

gruss
Werner


Space


Antwort von Günter Hackel:

On 18.11.2005 11:25, Werner Danninger wrote:

> Hallo an alle,
> meine Sony Digi-Cam geht nun in's fünfte Jahr und ich habe noch nie eine
> Reinigung vorgenommen / vornehmen lassen.
> Frage: Macht ihr soetwas selber? und wenn ja, womit? Oder sollte man sie
> besser in einen Service geben?
> Ich meine nämlich, dass die Qualität der Aufnahmen rauschiger/körniger geworden ist
> - kann natürlich auch an den Bändern liegen??

Hallo
Staub lässt digitale Aufzeichnungen nun wirklich nicht "körniger"
werden solange nicht schon die Optik oder die CCDs verdreckt sind und
mit den Bändern hat das auch nichts zu tun, sowas käme nur bei analogen
Systemen in Betracht. Entweder Du bildest Dir das nur ein oder es ist ja
wirklich die Optik/CCD-Chip verstaubt!?
Ich würde allerdings davon abraten, selbst Hand anzulegen obwohl
Serviceleistungen immer teurer werden. Früher hatte ich meine Video8
oder Hi8 Camcorder alle 2 Jahre reinigen und kontrollieren lassen, dabei
wurde einmal sogar ein Laufwerk kostenlos ausgetauscht.
Wenn Du es geschafft hast, alle Schräubchen und Häkchen zu lösen,
Steckverbindungen zu trennen und alles nebeneinander zu legen, kommt die
Frage: was nun? Was darf man und womit anpacken? Wo gehört eventuell
etwas Fett ran, wo auf keinen Fall und: Wie setze ich das alles wieder
in der richtigen Reihenfolge zusammen. Eine etwas zu lange Schraube an
der falschen Stelle eingesetzt - und der Camcorder kann Schrottreif
sein. Nicht umsonst werden gute Servicekräfte immer wieder auf neue
Geräteserien geschult und es gibt dann auch noch einen dazugehörigen
Satz Spezialwerk- und Messzeuge.
gh


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Berührungsbidschirm der Sony 4 K Kamera defekt?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Gerücht: günstigere Mittelformat-Kamera Fujifilm GFX100S in der Startlöchern?
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
DoP Agnès Godard über ihre Arbeit mit der Kamera
Panasonics Vollformat BS1H in der Praxis - die aktuell beste Box-Kamera?
DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera
Spektakuläre Nachtaufnahmen mit der Super-Lowlight-Kamera Canon ME20F-SH
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?
Sony Venice 2: Flaggschiff 8K RAW Cine-Kamera in der Praxis - ARRI LF Konkurrenz reloaded ...
54 x Beste Kamera: Supercut der Oscar-Gewinner
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Kamera der Zukunft ist da




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash