Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Über dieses Forum-Forum

Infoseite // Rechtschreibreform – auch hier bei slashCAM?



Frage von Acer:


Hi, slashCAM und User,

wie ihr sicher schon bemerkt haben solltet, ist die Rechtschreibung in vielen (oder fast allen) Foren ziemlich schlecht. Meiner Meinung macht der Schreibstil der User viel über die Seriösität eines Forums aus, sodass ich stets bemüht bin, richtig zu posten/ zu schreiben.

Da ich mich immer ärgere, wenn ich Gäste sehe, die ihre Frage beantwortet haben wollen, aber sich nicht die Mühe machen:

1) ihren Schreibstil und
2) ihre Rechtschreibung

zu beachten, möchte ich den Vorschlag machen, eine sogenannte "Pflicht" für alle User einzuführen, auf nicht korrekt formulierte Fragen, nicht zu antworten.

Vertipper oder kleine Rechtschreibfehler sind natürlich nicht schlimm, aber wenn man merkt, dass sich jmd. überhaupt keine Mühe gibt auch nur ansatzweise richtig zu schreiben, verdient er auch keine Antwort.

Wenn außerdem stundenlang anwesende slashCAM-Mitglieder viele Beiträge durchlesen und beantworten (und diese schlecht geschrieben wurden), färbt dieser schlechte Sprachstil unbewusst mit der Zeit in die eigene Rechtschreibung ein. Wollt ihr das?

Von mir aus kann eine Microsoft "Right-Writer"Software jeden Beitrag nach Fehlern durchforsten, aber das wäre viel zu aufwändig und lohnt sich kaum, oder?

Wie steht ihr dazu?

Ciao;.)

Philipp


*edit*

Habe hier ausversehen die Abstimm-Frage gepostet *gelöscht...*

Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo Philipp,

wenn du mit diesem Vorschlag mal nicht einen Glaubenskrieg entfesselst ;-) Manche regen sich ja schon gewaltig auf, wenn sie höflich darauf hingewiesen werden, dass ihre Postings ein paar Rechtschreibfehler enthalten...
Persönlich stimme ich mit dir voll überein und ich verfahre für mich schon lange so: Wer sich nicht die Mühe macht, eine ordentlich verständliche Frage zu stellen, für den mache ich mir auch nicht die Mühe, sie zu beantworten (das gleiche gilt übrigens für Fragen, die durch Google oder einen Blick auf die jeweilige Hersteller-Homepage innerhalb weniger Augenblicke zu beantworten wären).
Von einer Pflicht halte ich jedoch wenig, schon weil die Grenze schwer zu ziehen wäre: Wer schreibt schlechtes Deutsch, weil er selbst einfachste Grammatik- und Rechtschreibregeln ignoriert oder permanente Kleinschreibung für genauso cool hält wie den kompletten Verzicht auf Punkt und Komma, und wer schreibt dagegen vielleicht nur fehlerhaft, weil er eine andere Muttersprache hat?
Also: Kein offizielles Antwortverbot auf Fragen, deren Stil die Botschaft aussendet "Mir doch egal, ob ihr mein Zeug lesen könnt", sondern jeder sollte weiterhin für sich entscheiden, ob er sich Mühe gibt für Fragesteller, die sich selbst nicht die geringste Mühe geben.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Quadruplex:

Also: Kein offizielles Antwortverbot auf Fragen, deren Stil die Botschaft aussendet "Mir doch egal, ob ihr mein Zeug lesen könnt", sondern jeder sollte weiterhin für sich entscheiden, ob er sich Mühe gibt für Fragesteller, die sich selbst nicht die geringste Mühe geben. So isses ...

Space


Antwort von Ephraim:

Wenn außerdem stundenlang anwesende slashCAM-Mitglieder viele Beiträge durchlesen und beantworten (und diese schlecht geschrieben wurden), färbt dieser schlechte Sprachstil unbewusst mit der Zeit in die eigene Rechtschreibung ein. Wollt ihr das? Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
Oder:
Man sieht den Splitter in des anderen Auge, nicht aber den Balken im eigenen.

Im übrigen gilt auch hier: Achtung, vor Benutzung der Schreibwerkzeuge Gehirn einschalten!
Es scheint eine typisch deutsche Eigenart zu sein, sobald bemerkt wird, dass es für etwas noch keine Regel gibt, rasch eine zu erfinden.

Wie war doch der Grundsatz der französischen Revolution ehe sie pervertiert wurde?

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
ich glaub es balllllert!
Es gibt in dieser Welt wichtigeres.

Space


Antwort von Jörg:

Hi Acer,
OK, es war sehr früh ( für einen Sonntag) als ich Deinen Beitrag las.
Nun, ( kommt hier eigentlich ein Komma hin?) nach ausgiebigem Frühstück, garantierter, voller Sehkraft, las ich ihn nochmal.
Der Inhalt blieb der gleiche ( selbe?), meine Bestürzung auch.
Nach den Versuchen der letzten Zeit hier irgendwelche Veränderungen, welche meines Erachtens nicht nötig sind, einzuführen, nun ein weiterer,
völlig unnötiger Versuch ein funktionierendes Forum zu instrumentalisieren,
zu reglementieren, für welche Zwecke auch immer.
Nun habe ich nichts gegen eine korrekte Verwendung der eigenen Sprache.
Mir fehlt allerdings jede Arroganz meine Hilfsbereitschaft an Bedingungen zu knüpfen. Mir ist ein fehlerhaft schreibender Wissensdurstiger allemal lieber,
als ein elitär auf Rechtschreibefehler schauender Möchtegernmoderator.

Stell Du doch ruhig Deine Hilfestellung ein, statt Slashcam gibts sicherlich
ein wunderbares " Rettet die deutsche Sprache " Forum unter Dudenleitung.
Ansonsten ist den letzten Worten Ephraims nicht hinzuzufügen.

Ich halts da lieber mit einem wirklichen Könner der Muttersprache:
"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen, als man kann."
- Bertold Brecht -
in diesem Sinne Jörg

Space


Antwort von Acer:

Okay, ich gebe zu, dass es komisch rüberkam, nachdem ich meinen Post noch mal durchlas.

Sooo, wie ich es geschrieben habe, meine ich es nicht, mich nerven halt nur diese "Eintages-Fragen-Steller", die mal eben ohne selbst sich angestrengt zu haben eine Antwort bei Mr Google zu suchen, eine Antwort auf dem Silbertablett verlangen.

Und ich habe es auch nicht arrogant gemeint und wechsle auf KEINEN Fall das Forum nur wegen dieser Unwichtigkeit. Ich wollte lediglich diesen Punkt ansprechen, da die vielen Anonymusse (ist das die Mehrzahl?)... - ach egal, habe ich schon geschrieben.

Vielleicht hätte ich einen Smiley an geeigneter Stelle setzen sollen, damit das was ich ausdrücken wollte, verständlicher wäre?

Nun ja, anscheinend habe ich von Anfang an etwas falsch gemacht, das kommt vor, wird mir aber eine Lehre sein;.)

Ciao;.)

Space


Antwort von Anonymous:

...Ansonsten ist den letzten Worten Ephraims nicht hinzuzufügen.... Na, ich hoffe doch sehr, dass das nicht seine "letzten Worte" waren... :-)

Mein Eindruck ist, dass die Betreiber dieses Boards nette und tolerante Menschen sind, die sehr wohl wissen was sie tun. Eben keine Funktionäre :-)
Sonst gäbe es hier wohl kaum so viele verschiedene Meinungen und Charaktere. Wäre schön wenn das so bliebe.

Space


Antwort von Acer:

Ja, sorry, habe meinen Post noch mal "ordentlich studiert" und bemerkt, wie er für euch erschienen ist.
Er drückt etwas aus, was ich nicht so extrem meinte, und die Formulierungen sind auch nicht die besten...na ja, von wegen Rechtschreibung über alles, fehlerhaft ist jeder (was man in diesem Thread besonders dem Artikelschreiber anmerkt...;.)

Nun ja, interpretiert meinen Post bitte nicht so extrem, sondern lediglich als kleine Erinnerung, dass man etwas auf seine Rechtschreibung achten sollte, aber nur ein bisschen;-)

Space



Space


Antwort von Ephraim:

Vielleicht hätte ich einen Smiley an geeigneter Stelle setzen sollen, damit das was ich ausdrücken wollte, verständlicher wäre? Wenn ich jemandem gegen das Scheinbein trete, nutzt ihm mein Lächeln wenig.

Du hattest, in Sorge um deren Sprachkultur, jene ins Kalkül gezogen, die stundenlang im Forum verweilen und vermutet, sie könnten davon Schaden nehmen.
Wenn das ernst gemeint war, dürfte man die Verwendung von Fernsehgeräten nur unter Aberkennung jeglicher Krankenversicherungsleistungen gestatten, etlichen Sendern die Lizenzen entziehen und gewisse Zeitungsredaktionen verpflichten, ihre Produkte nur an Müllverbrennungsanlagen auszuliefern.

Space


Antwort von Stefan:

@ Philipp

Guter Aprilscherz. Nur beim Datum hast du dich vertan ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Acer:

Ne, das war ernst gemeint;-)

Space


Antwort von Stefan:

Oh. Solche Sonntagsmorgen-7:48-Uhr-Ideen habe ich gelegentlich auch, aber die halten sich nicht bis 13:47 Uhr.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Acer:

Oh. Solche Sonntagsmorgen-7:48-Uhr-Ideen habe ich gelegentlich auch, aber die halten sich nicht bis 13:47 Uhr. Naja, meine Meinung hält sich etwas länger

Space


Antwort von Acer:

Ach ja, und eine "Sonntags-Morgen"-Idee würde ich die deutsche Rechtschreibung nicht nennen.

Space


Antwort von Stefan:

Ich beziehe mich eher darauf:

"... möchte ich den Vorschlag machen, eine sogenannte "Pflicht" für alle User einzuführen, auf nicht korrekt formulierte Fragen, nicht zu antworten. "

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Acer:

Ich beziehe mich darauf, So würde ich nicht fragen

Space


Antwort von Acer:

Schau mal bei den Eintagsfliegen...

Space



Space


Antwort von Stefan:

Das ist noch ein harmloses Beispiel. Da habe ich schon schlimmere gesehen.

Wenn dir was daran liegt, den Nachrichtenstil von Laumaster & Co. zu ändern, dann sage ihm direkt, was du möchtest. Markus und andere machen das gelegentlich durch Hinweis auf den "Hilfe!!!!!"-Universalartikel. Ein "Liebesentzug" durch Ignorieren ist ein denkbar schlechter Erziehungsstil.

Mir ist es wurscht, wie jemand schreibt. Wenn ich es verstehe und antworten möchte, tue ich das. Ich möchte nicht erst noch nachsehen müssen, ob es jetzt forenpolitisch korrekt ist, zu antworten.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Acer:

Wenn es dir darauf ankommt auf die "Sache" zu antworten, die Ausdrucksweise dir aber egal ist, verstehe ich es nicht. Denn nur das Inhaltliche zu behandeln, ein Problem aber nicht schildern können, ist unterste Schublade.

Z.B.:

HILFE!

mein camcorder zeigt mir nur noch einen roten punkt auf den display. nimmt nix auf. kassette ist aber sauber. was mache ich jetzt?

Sowas kann man doch nicht einfach beantworten, wenn der Frager nicht mal ansatzweise sein Probelm der Community schildern will. Er erwartet dass jeder User nachakt und ihm sein Problem aus der Nase zieht.

Und darauf einzugehen...

Space


Antwort von steveb:

Lieber Philip,

Da viele (von uns) wissen, daß Du noch ein jüngerer aufstrebener Mensch bisst, der vieles und manches verändern will, sei es Dir verziehen...(Leute seid Lieb...), dennoch solltest Du deine unbändingen Drang nach "Orientierung" und nach "Perfektion" manchmal etwas mässigen und nicht alles ungefiltert in die Aussenwelt lassen....Aber auch das ist ein Lernprozess.

Ansonsten schätze ich Deine "soziale" Kompetenz und Deine Ambitionen, sowie Deine Anteilnahme in diesem Forum.
Finde das was du suchst, aber nicht zu jedem Preis!

Und manchmal ergeben sich grundsätzliche Dinge auch, ohne sie beschlossen zu haben oder beschliessen zu müssen...

Die Selbstheilungs- und Reglementierungsrichtlinien dieses Forums erkennt man hier sehr deutlich!

Also erst Nachdenken (vielleicht noch jemand vorher fragen) und dann posten....

Space


Antwort von Stefan:

Wenn ich eine solche Frage nicht beantworten kann, dann lass ich es.

Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass es in den kalten Weiten des Internets jemanden gibt, der genau das Problem auch schon hatte und weiss, worum es geht.

Soll derjenige wegen der Acerschen Rechtschreibreformsregelung 2006 nicht mehr antworten dürfen?

Wenn mich die Frage selbst interessiert oder ich einfach nur gut drauf bin und Zeit habe, frage ich nach. Es mag sein, dass das wie Infosausdernaserausziehen aussieht.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Acer:

Ansonsten schätze ich Deine "soziale" Kompetenz Ist das eine Anspielung?

Space


Antwort von Acer:

Soll derjenige wegen der Acerschen Rechtschreibreformsregelung 2006 nicht mehr antworten dürfen? Ja;.)

Space


Antwort von steveb:

Ansonsten schätze ich Deine "soziale" Kompetenz Ist das eine Anspielung? Nein! Die Anzahl Deiner Hilfestellungen reflektiert den Grad (nicht nur) sozialer Kompetenz.

Space


Antwort von Acer:

reflektiert den Grad (nicht nur) sozialer Kompetenz. Was denn noch?

Space


Antwort von steveb:

müssen wir das jetzt auch noch bis ins kleinste ausdiskutieren?

Space



Space


Antwort von Acer:

Ich weiß ja nicht was du gemeint hast;-)

Space


Antwort von steveb:

können wir gern per mail weiterführen...

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo ihr alle,
also erstmal stimme ich ...prinzipiell... vollkommen zu: Wer was schreibt, sollte das mit Verstand machen und auf den Punkt kommen!
Rechtschreibfehler sollten dabei nicht übermäßig viele vorkommen.
Natürlich treten bei jedem immermal wieder "Tiipfelher" auf, so lange man den Beitrag aber noch versteht, ist es meiner Meinung nach in Ordnung!



Zweiter Fall:
a) Sollte ich einen Beitrag nicht verstehen, hab ich die Möglichkeit in "meinem guten Deutsch" nachzufragen, was der entsprechende User überhaupt möchte. -Schließlich sind wir ja hier, um zu helfen, oder Hilfe zu bekommen.
b) Sollte ich etwas überhaupt nicht verstehen und habe keine Lust mehr zu helfen, weil es mich ärgert, bin ich auch dazu in der Lage, sachlich meine Meinung zu äußern!

Fazit:
Eine Rechtschreibkorrektur fände ich eigentlich auch recht sinnvoll, wenn dieses leicht zu verwirklichen wäre. Jeder Benutzer kann in seinem Beitrag sehen, was er falsch geschrieben hat, wie auch in Microsoft Word! Davon wird die Grammatik oder der Satzbau nicht besser. Auch auf den Punkt kommt man dadurch nicht schneller. Es würde lediglich helfen, das Schreibniveau zu verbessern.
----------------------------------------------------------------
Es gibt hier viele Tips, wie auch der oben angesprochene Beitrag von Markus, für Personen, die ein "Post" 10 mal "posten" mit der Titelzeile "Hilfe". Leute, die hier aber nur einmal reinschauen, lesen sich das sowieso nicht durch! Man kann sie nur immer und immer wieder darauf hinweisen. -Oder es eben lassen :)
----------------------------------------------------------------
Insgesamt finde ich den Umgang hier apropos sehr gut. Man bekommt auf seine Antwort eine Rückmeldung oder ein "Danke", oder eine höfliche(!) Frage gestellt, wenn etwas nicht verstanden wurde!
----------------------------------------------------------------
Phillip würde ich beten, dass er mir erklärt, was er unter "DER" Rechtschreibung versteht: dass, oder daß, Fahrrad fahren, oder Fahrradfahren? Seelefant, oder Seeelefant, Rolladen oder Rollladen? Ist die deutsche Rechtschreibung mit "PizzAria" nicht schon etwas niveaulos? Alte, neue oder Mischung?
----------------------------------------------------------------
Zitat: "(...) färbt dieser schlechte Sprachstil unbewusst mit der Zeit in die eigene Rechtschreibung ein. " Gegenfrage: Klingt es nicht besser wenn man sagt, der Schreibstil färbt ab?
----------------------------------------------------------------
Zitat: "dass sich jmd. überhaupt " jmd. = jemand! Nimm dir Zeit und schreibe die Worte aus, oder liest du in der Zeitung Abkürzungen wie "jmd."?
----------------------------------------------------------------
Zitat: "Meiner Meinung macht der Schreibstil (...)" Es heißt: meiner Meinung nach!

-DAMIT will ich nur sagen, dass der eine etwas "sooo schlimm", der andere es wieder ganz anders sehen kann. Jeder hat seine eigene Meinung dazu, und keiner wird die sich durch "Gesetze" nehmen lassen, er wird so antworten, wie er es möchte! Was ja auch Ephraim angedeutet hat, mit: "Wie war doch der Grundsatz der französischen Revolution ehe sie pervertiert wurde? " Oder einfach: Take it easy! ;)
PS: Was hälst du, Phillip, davon, ein Verbot einzuführen, nicht auf solche Beiträge zu antworten, wie du ihn hier gestartet hast?
----------------------------------------------------------------
Also, wenn es jetzt weitergeht mit dem schlimmen Deutsch-Englisch: Wem das jetzt nicht passt, der soll bitte statt "Thread" Hauptthema sagen, statt "Post" Beitrag und die Empfehlung aussprechen, dass aus slashcam.de SchrägstrichKamera.de wird! (Das Vermischen des Deutsch-Englischen wurde nebenbei auch schon als "Verniggerung der deutschen Gesellschaft"bezeichnet. Über diese Zeit sind wir aber weg.)
----------------------------------------------------------------


Danke nocheinmal an alle Slashcamer/innen, dass sie mir oft weitergeholfen haben, ich habe sehr viel dazu gelernt! Und sei es nur durch einen Link, den ich vielleicht nicht gekannt oder bei google noch nicht gefunden habe! Auch wenn dieses Post ein etwas schlechtes Licht auf die Slashcam-Community wirft, ich bin zufrieden!!! :)

Viele Grüße
Constantin

Space


Antwort von steveb:

na es geht doch darum, daß jedem (halbweg) ernst zu nehmenden Fragesteller, geholfen wird. Ob dies durch eine Rechtschreibequalität verbessert oder an Qualität gewinnt, wage ich zu bezweifeln.

Die Qualität des "Inhaltes" spielt eine Rolle. Dies sollte man (sofern erforderlich) versuchen zu optimieren. Aber nicht falsch verstehen, es gibt hier dieses Problem nicht.

Wenn überhaupt (imho) nur eine kleines, nämlich der Namenlosen Fragesteller...

Space


Antwort von Acer:

Das scheint sich dann ja langsam geklärt zu haben. Aber die deutsche Sprache würde ich gerne trotzdem noch verstehen wollen, wenn ich im Netz etwas lese;-)

Space


Antwort von PowerMac:

Hier tummeln sich sowieso soviele D., die einen fürchterlichen Ausdruck haben… Ich beispielsweise bin unfreundlich. Andere haben nicht ansatzweise eine Ahnung von Ausdruck oder Rhetorik. Wieder andere (=fast alle) haben eine Rechtschreibung, die durchscheinen lässt, dass die die Grundlagen des Deutschen nicht verstehen. Viele setzen ihre Satzzeichen absolut falsch. Wir wollen gar nicht erst von den sog. "Flüchtigkeitsfehlern" reden. Und ihr fangt an, über die neue deutsche Rechtschreibung zu diskutieren?

Space


Antwort von PowerMac:

Ein "Liebesentzug" durch Ignorieren ist ein denkbar schlechter Erziehungsstil Ganz meine Ansicht. Ich finde es pragmatischer, den Schuldigen harsch zurecht zu weisen, als ihn zu ignorieren. Auch wenn man dann selbst als Schuldiger dasteht.

Space


Antwort von steveb:

du warst als Kind auch zuviel hinterm Gitter und zuwenig auf dem Arm...

Space


Antwort von PowerMac:

Danke. Darf ich deine Musik auch in Bezug zu deinen Kindheitserfahrungen deuten?

Space



Space


Antwort von ZufallsLeser:

Ich würde empfehlen, diese Diskussion jetzt abzubrechen, da sie droht, ins
Persönliche abzugleiten. Allerdings finde ich es schon lobenswert, wenn
sich Beiträge um gute sprachliche Darstellung bemühen. In diesem Sinne
sollte sich jeder ein bisschen selbst an die Nase fassen.

Space


Antwort von steveb:

Danke. Darf ich deine Musik auch in Bezug zu deinen Kindheitserfahrungen deuten? aber erst, wenn wir Deine Beiträge auf Schreibfehler überprüft haben.

Space


Antwort von Peter S.:

Viele Beiträge sind kaum lesbar wegen fehlender Satzzeichen und rätselhaftem Satzbau. Der "Deppenapostrof" und das ewige verwenden von "net" statt nicht nervt manchmal gewaltig.
MFG Peter

Space


Antwort von Wiro:

@ Peter S.
wenn wir schon mal dran sind: schreibt man Apostrof jetzt wirklich mit einem "f"?
Sieht irgendwie komisch aus.

Hab soeben mal den neuesten Duden konsultiert - da steht noch immer Apostroph mit "ph".
Was meinst Du?
Gruss Wiro

Space


Antwort von Archimedes:

Damit das Ganze hier nicht zu ernst wird, anbei ein paar zitierte Vorschläge zur Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung. :-)

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung
einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen
diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf s
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasine und setsmasinenen fereinfachn sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

firter srit: g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i
ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kann sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

fünfter srit: wekfal fon ä, ö, ü-seiken
ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. Naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. Anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

ps: mein ansats fur den 6. srit: wekfal der lerseiken
dadurkspartmanfilplaz

Space


Antwort von Ephraim:

Damit das Ganze hier nicht zu ernst wird, anbei ein paar zitierte Vorschläge zur Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung. :-) Hallo Archimedes,

solche Vorschläge sind ein Spiel mit dem Feuer, wart's ab!

Da möchte ich dir doch entgegen rufen: "Noli turbare circulos meos!", welcher Satz, wie du weißt, der letzte deines Namenspatron gewesen sein soll. Er konnte ihn aber nicht mehr aufschreiben.

Space


Antwort von Anonymous:

moin,
bei dieser ganzen Diskussion ist ein Aspekt nicht diskutiert worden:
Angenommen, der Beitragsstarter Acer hat in mühevoller Arbeit eine beinahe fehlerfreie Frage formuliert. Er bekommt darauf auch eine Lösung angeboten, diese allerdings in der von ihm so verachteten, schlechten Rechtschreibung und Grammatik.
Wird die Lösung angenommen, freut er sich sein Problem gelöst zu haben, oder füllt er mit der Antwort seinen Papierkorb und wartet auf korrekte Antwort?
Gruß Jörg

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
ergänzend zu den o.a. Vorschlägen zur Dereglementierung der Schreibweise hier noch ein weiterer Vorschlag. Die Reihenfolge der Buchstaben in einem Wort ist völlig belanglos. Hat eine englische Studie schon vor langer Zeit ergeben. ;-)))

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid. Das ezniig Wcthiige ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.

Hoffentlich nimmt das niemand ernst.
;-)))
Gruss Wiro

Space


Antwort von AndyZZ:

Ist doch schon doll, wozu das Gehirn alles in der Lage ist!!! Zumindest bei einigen.... :-)

Space



Space


Antwort von Duden-Freak:

wie konjugiert man eigentlich das wort »posten« in allen zeitformen und deklinationen? wer macht sich die mühe?

Space


Antwort von Markus:

Capturen wurde hier schon kunjugiert... ;-)

Space


Antwort von steveb:

deklinationen ups...phonetic und Lautschrift bitte dazu :-)

Space


Antwort von Axel:

Viele Beiträge sind kaum lesbar wegen fehlender Satzzeichen und rätselhaftem Satzbau. Der "Deppenapostrof" und das ewige verwenden von "net" statt nicht nervt manchmal gewaltig.
MFG Peter Das "net" find ich ganz nett. Ich deute das als Pfälzisch oder Schwäbisch. Ein gepflegter Typ im Strickpullunder sitzt am zartbeigen Compaq oder Acer, im Hintergrund brät die Frau Schupfnudeln.
So wird aus einem ungewöhnlich geschriebenen Wort eine kleine Szene, komplett mit Geruchsassoziation.
Darum schreibe ich manchmal, wenn die Antwort etwas flapsig klingen soll, das rheinische "nit", ganz bewußt (Schmerbäuchiger Kettenraucher im Unterhemd hackt auf nikotingelbe Tastatur ein, aus der Küche das Bing! der Mikrowelle, die Ravioli sind fertig.).

Space


Antwort von jens:

Ich finde es pragmatischer, den Schuldigen harsch zurecht zu weisen, als ihn zu ignorieren. Auch wenn man dann selbst als Schuldiger dasteht. Besuche mal "n päd. Psycho-Seminar an deiner Uni Patrick.... Stichwort "Verstärken/Löschen von Verhalten" - soviel nur am Rande. . Man sollte schon differenzieren zwischen bewusstem und unbewusstem Handeln. (aber bitte jetzt wieder keine Disk. - von mir aus hast du Recht, was auch immer du antwortest ;-).

Zudem finde ich es etwas überheblich, allen hier Schreibenden eine fehlende "Deutsch-Kompetenz" zu unterstellen. Wieder andere (=fast alle) haben eine Rechtschreibung, die durchscheinen lässt, dass die die Grundlagen des Deutschen nicht verstehen. Andereseits finde ich es ja schon wieder belustigend, wie du ständig versuchst, irgendwelche Fremdwörter in deine Posts einzubauen. Wir wissen auch so, dass du relativ helle bist.

Soviel zum Zwist - den eigentlich niemand nötig hat.

Und jetzt mal im Ernst: Leute kommt mal runter. So schlimm ist die Orthographie/Grammatik hier nicht. Dieser Thread ist zwar ganz amüsant aber wirklich: habt ihr keine anderen Probleme als euch an hin und wieder auftretenden Aussetzern zu stören?
Redet unsere Forumskultur doch bitte nicht ständig schlechter als sie ist. In letzter Zeit kommen hier tw. Diskussionen diesbzgl. auf...

Schöne Grüße,
Jens

Space


Antwort von jens:

Darum schreibe ich manchmal, wenn die Antwort etwas flapsig klingen soll, das rheinische "nit", ganz bewußt (Schmerbäuchiger Kettenraucher im Unterhemd hackt auf nikotingelbe Tastatur ein, aus der Küche das Bing! der Mikrowelle, die Ravioli sind fertig.). Wow Axel, so habe ich mir dich nun gar nicht vorgestellt. Kannste mal ein Foto online stellen?

;-)
Jens

Space


Antwort von VolkerS:

Darum schreibe ich manchmal, wenn die Antwort etwas flapsig klingen soll, das rheinische "nit", ganz bewußt (Schmerbäuchiger Kettenraucher im Unterhemd hackt auf nikotingelbe Tastatur ein, aus der Küche das Bing! der Mikrowelle, die Ravioli sind fertig.). Wow Axel, so habe ich mir dich nun gar nicht vorgestellt. Kannste mal ein Foto online stellen?

;-)
Jens Na das wäre doch sicher auch mal interessant:
Kann man aus dem Forumsverhalten einer Person auf deren Aussehen, Persönlichkeit, Lebensstil, Arbeistplatzaussehen ect. schliessen?

Man könnte also mal schreiben, wie man sich den einen oder anderen User hier vorstellt und am Ende kann dieser sagen, was davon seiner Meinung nach richtig ist oder nicht (evt. mit Bildbeweis)

Space


Antwort von steveb:


man könnte also mal schreiben, wie man sich den einen oder anderen User hier vorstellt und am Ende kann dieser sagen, was davon seiner Meinung nach richtig ist oder nicht (evt. mit Bildbeweis)

na ob ich das immer wissen will....wer weiss, wer hier nicht alles "fahndungstechnisch" schon gesucht wird...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Über dieses Forum-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
Gutscheinaktion bringt bis zu 60 Euro Rabatt bei Teltec für slashCam-Leser
Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Gibts Fotografen hier ?
Sony Future Filmmaker Awards 2023: Hier sind die Trailer der Shortlist ...
Welcher Look / LUT ist das hier?
Die besten Filme 2023? 158 Kritiker antworten weltweit: Hier die Top 10 - inkl. Trailer
Und hier die bessere Sundance 2024 Auswertung: Welche Kamera wurde weshalb genutzt?
Suche hier mal verlinktes Youtube-Video
Farbmanagement korrekt? Der slashCAM Color Workflow Schnellcheck!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash