Logo Logo
/// 

Radio auf HD mitschneiden geht nicht bei PVR 250



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Steffen Urbansky:


Hallo Newsgroup.

Meine Frage betifft nicht direkt die Videofunktion aber ich hoffe das mir
jemand trotzdem weiterhelfen kann.
Ich besitze die Hauppauge PVR 250 die auch einen Radiotuner integriert hat.
Nun wollte ich darüber auf Festplatte mitschneiden aber das funktioniert
nicht. Da die Radioaplikation keine Aufnahmemöglichkeit bietet wollte ich
mit einem anderen Programm mitschneiden. Aber ich kann machen was ich will,
die Aufnahme bleibt nahezu still. Ich höre nur sehr leise etwas. Die
Aufnahmeregler habe ich auch schon alle hochgestellt, verschiedene
Programme ausprobiert, hat alles nichts gebracht. Kann es sein das es
intern nicht möglich ist vom Radiotuner mitzuschneiden?
Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht oder eine Lösung für mein Problem?

Gruß,
Steffen




Antwort von Winfried Sonntag:

Steffen Urbansky schrieb:

Hallo Steffen,

> Programme ausprobiert, hat alles nichts gebracht. Kann es sein das es
> intern nicht möglich ist vom Radiotuner mitzuschneiden?
> Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht oder eine Lösung für mein Problem?

mit http://www.stationripper.com/ funktioniert das hier wunderbar.

Servus
Winfried
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
Richtig zitieren: http://got.to/quote
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/heinrich.christine/juergen/




Antwort von Steffen Urbansky:

Am Tue, 7 Dec 2004 19:10:02 0100 schrieb Winfried Sonntag:

> Steffen Urbansky schrieb:
>
> Hallo Steffen,
>
>> Programme ausprobiert, hat alles nichts gebracht. Kann es sein das es
>> intern nicht möglich ist vom Radiotuner mitzuschneiden?
>> Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht oder eine Lösung für mein Problem?
>
> mit http://www.stationripper.com/ funktioniert das hier wunderbar.
>
Ich wollte eigendlich nicht vom Internet aufzeichnen sondern offline von
meiner TV/Radio-Karte.

Gruß,
Steffen









Antwort von Winfried Sonntag:

Steffen Urbansky schrieb:

Hallo Steffen,

> Ich wollte eigendlich nicht vom Internet aufzeichnen sondern offline von
> meiner TV/Radio-Karte.

das hier hab grad beim Hersteller gefunden:
/schnipp
Audio-Pegel anpassen für Radio, Line-In und allgemeiner Pegel

Sie können zum Beispiel die Lautstärke des Radios angleichen, oder den
allgemeinen Pegel etwas reduzieren, um Verzerrungen zu vermeiden. Die
entsprechenden Registrierungswerte haben sich mit PVR Software Version
1.8 geändert.
Weitere Informationen finden Sie in der Datei pvr2 volume18.zip. Es
wird empfohlen, diese herunterzuladen, in einen leeren Ordner zu
entpacken und die einzelnen Registrierungsdateien zu bearbeiten, um
diese einsehen zu können.
Mit der Datei pvr2 volume18 default.zip können Sie die Default-Werte
wieder einstellen.
/schnapp

Servus
Winfried
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
Richtig zitieren: http://got.to/quote
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/heinrich.christine/juergen/




Antwort von Steffen Urbansky:

Am Tue, 7 Dec 2004 21:15:35 0100 schrieb Winfried Sonntag:

> das hier hab grad beim Hersteller gefunden:
> /schnipp
> Audio-Pegel anpassen für Radio, Line-In und allgemeiner Pegel...
>
Woher hast du diese Information? Auf den Support-Seiten bei
www.hauppauge.de konnte ich nichts dazu finden.

Gruß,
Steffen




Antwort von Winfried Sonntag:

Steffen Urbansky schrieb:


> Woher hast du diese Information? Auf den Support-Seiten bei
> www.hauppauge.de konnte ich nichts dazu finden.

http://213.221.87.83/pages/faq/faq pvr250-350.html

Servus
Winfried
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
Richtig zitieren: http://got.to/quote
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/heinrich.christine/juergen/




Antwort von Steffen Urbansky:

Am Tue, 7 Dec 2004 22:14:59 0100 schrieb Winfried Sonntag:

> Steffen Urbansky schrieb:
>
>
>> Woher hast du diese Information? Auf den Support-Seiten bei
>> www.hauppauge.de konnte ich nichts dazu finden.
>
> http://213.221.87.83/pages/faq/faq pvr250-350.html
>
>
Danke, ich hatte übersehen das es unten weitergeht.
Das nutzt mir aber auch nichts, an der Aufnahmelautstärke ändert sich
nichts. Diese Einträge in der Registry werden sich wohl nur auf die
Wiedergabe beschränken.
Außerdem scheint sich der Eintrag für die FM-Lautstärke nur auf die PVR 350
zu beziehen. So steht es in der Datei "pvr volume fm.reg".

Kannst du denn von deiner PVR 250 mit Recordingprogrammen intern
aufzeichnen?

Gruß,
Steffen




Antwort von Winfried Sonntag:

Steffen Urbansky schrieb:

Hallo Steffen,

> Danke, ich hatte übersehen das es unten weitergeht.
> Das nutzt mir aber auch nichts, an der Aufnahmelautstärke ändert sich
> nichts. Diese Einträge in der Registry werden sich wohl nur auf die
> Wiedergabe beschränken.
> Außerdem scheint sich der Eintrag für die FM-Lautstärke nur auf die PVR 350
> zu beziehen. So steht es in der Datei "pvr volume fm.reg".

hast Du die Quelle auch an der TV-Karte angesteckt? War auch eine
Frage in den FAQ's? Ansonsten würde ich mal den Support
anschreiben/fragen.

> Kannst du denn von deiner PVR 250 mit Recordingprogrammen intern
> aufzeichnen?

Ich hab (;noch) keine TV-Karte, lese hier interessehalber mit, da ich
in naher Zukunft mit VHS > PC > DVD etc. anfangen werde.

Servus
Winfried
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
Richtig zitieren: http://got.to/quote
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/heinrich.christine/juergen/




Antwort von Steffen Urbansky:

Am Tue, 7 Dec 2004 23:50:34 0100 schrieb Winfried Sonntag:

>
> hast Du die Quelle auch an der TV-Karte angesteckt? War auch eine
> Frage in den FAQ's?

Ich glaube du hast mich immernoch nicht verstanden. Meine TV-Karte hat
intern einen FM-Radiotuner drauf (;obwohl laut Produktbeschreibung die PVR
250 keinen haben dürfte sondern die 350) von dem ich mitschneiden will. Ich
hatte mir das so vorgestellt das ich die Radioaplikation starte und dabei
mit einer seperaten Recordingsoftware aufzeichne. Bisher funktioniert das
nicht. Vieleicht hat auch meine Soundkarte Probleme damit.

> Ansonsten würde ich mal den Support
> anschreiben/fragen.

Wäre ein Versuch wert.

>> Kannst du denn von deiner PVR 250 mit Recordingprogrammen intern
>> aufzeichnen?
>
> Ich hab (;noch) keine TV-Karte, lese hier interessehalber mit, da ich
> in naher Zukunft mit VHS > PC > DVD etc. anfangen werde.

Aha. Deshalb reden wir aneinander vorbei.

Gruß,
Steffen




Antwort von Winfried Sonntag:

Steffen Urbansky schrieb:

Hallo Steffen,

> Wäre ein Versuch wert.

wäre auch nett wenn Du das Ergebnis hier postest. ;-)

> Aha. Deshalb reden wir aneinander vorbei.

Wird sich hoffentlich bald ändern. ;-)

Gibts so was wie ein Chipsatzupdate oder Firmwareupdate für Deine
Karte?

Servus
Winfried
--
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
Richtig zitieren: http://got.to/quote
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/heinrich.christine/juergen/




Antwort von Steffen Urbansky:

Am Wed, 8 Dec 2004 18:42:13 0100 schrieb Winfried Sonntag:

>
> Gibts so was wie ein Chipsatzupdate oder Firmwareupdate für Deine
> Karte?
>
Updaten geht nur wenn man die Karte zu Hauppauge einschickt. Hatte ich
kostenlos machen lassen weil anfangs kein Stereoton mit aktuellen Treibern
(;bei TV) möglich war. Seit dem läuft es bestens (;bis auf das Aufzeichnen
von Radio).

Gruß,
Steffen





Antwort von Steffen Urbansky:

Am Thu, 09 Dec 2004 06:37:23 0100 schrieb Fridtjof Caspar:
Hallo
>
> Funktioniert die Radio*wiedergabe* denn? - Gibt deine Soundkarte den
> Radioton aus?
>
Ja.

> Falls ja: Tools wie Total Recorder nehmen all das auf, was die
> Soundkarte bekommen soll. Diese Tools hängen sich als virtuelle
> Soundkarte zwischen Soundquelle und reale Soundkarte.
>
Der Totalrecorder funktioniert tatsächlich, danke für den Hinweis. Ich
hatte es schon fast aufgegeben nachdem ich einiges ausprobiert hatte.

> Oft erwähnt wird das kostenlose (;?) Programm "Messer".

Funktioniert leider nicht.

>
> In welchem Format aufgenommen wird (;Stereo/Mono, Samplerate, etc.)
> stellst Du im Tool ein.
>
Das sehe ich bei Totalrecorder nicht so. Ich kann nur mit 48 Khz
aufzeichnen. Habe ich was übersehen?

Gruß,
Steffen









Antwort von Steffen Urbansky:

> Ich kann nur mit 48 Khz aufzeichnen. Habe ich was übersehen?
>
Es hat sich erledigt, hab's auf 44 Khz eingestellt bekommen.
Bleibt nur noch die Frage mit welcher Qualität die Radio-Karte abspielt.

Gruß,
Steffen




Antwort von Rolald:

...

>
> Falls ja: Tools wie Total Recorder nehmen all das auf, was die
> Soundkarte bekommen soll. Diese Tools hängen sich als virtuelle
> Soundkarte zwischen Soundquelle und reale Soundkarte.
>
> Oft erwähnt wird das kostenlose (;?) Programm "Messer".
>
> In welchem Format aufgenommen wird (;Stereo/Mono, Samplerate, etc.)
> stellst Du im Tool ein.
>
> Gruß,
> Fridtjof
>

Hallo,

ich möchte mich auch bedanken. Ich habe gerade Messer getestet und bin
begeistert.

Gruß Roland





Antwort von Steffen Urbansky:

> Über z.B. "Options > Recording Source and Parameters> (;Recording
> Parameters) Change ... > Format" kannst Du so ziemlich alle im System
> vorhandene Audiocodecs einstellen,

Ja richtig. Der Button "Change" ist unter Software aber erst verfügbar wenn
man "covert using 'Recording Parameters' spezified below" anhakt. Change
ist zwar auch bei aktiviertem "Sound Board" verfügbar, aber darüber bleibt
die Aufzeichnug Stumm.

>
> Mehr als 44.1 kHz Samplerate wird für das Nutzsignal nicht erforderlich
> sein. 32 kHz wird sich kaum schlechter anhören. Du solltest aber 16 Bit
> per Sample einstellen, nicht 8 Bit per Sample.
>
Falls ich das mal auf CD brennen will, werde ich immer mit 16 Bit und 44
Khz aufzeichnen. Dann braucht nichts mehr gewandelt zu werden.

Leider macht der Treiber vom Total Recorder etwas Schwierigkeiten. Wenn ich
die Radiosoftware gestartet habe oder den Sender umschalte hört man etwa
eine Minute lang ein Stottern oder Aussetzer. Danach ist es O.K.
Das hat sich bisher nur bei dieser Radiosoftware von Hauppauge bemerkbar
gemacht. Bei allen anderen Quellen ist es sofort O.K.

Gruß,
Steffen












Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Mainconcept PVR 1.0 und HauppaugeWinTV PVR 250
Erfahrungen mit der Hauppauge WinTV PVR (nicht 250/350)
Hauppauge PVR 250: Kein Ton bei Line-In
Media oder Realplayer Streams mitschneiden
DV auf HD mittels PVR 250 wandeln?
Hauppauge WinTC PVR USB2 Radio aufnehmen
WinTV PVR 250 unter Linux
Frage an die Hauppauge WinTV PVR 250- Benutzer
Hauppauge PVR 250 / 350 , Version 1.8 mit Videotext !!
PC als DVD-Recorder - WinTV PVR 250 oder Alternativen?
HAUPPAUGE WINTV PVR 250 und ATI 9000 ALLINWONDER AGP funktionieren zusammen
Haupauge PVR 250 + TV und Capture-Software
Probleme mit WinTV PVR-250
2. Anlauf: WIN TV PVR 250 PCI und neue HD
PVR 250 - Pinnacle - Magix
Hauppauge PVR-150 oder -250?
NTSC- Video und Hauppauge WinTV PVR 250
WinTV PVR 250
SECAM mit WinTV PVR 250
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
hauppauge Radio spielt nicht
Hauppauge PVR 350, bei Live Bild ist Ton nicht Synchron
Studio Monitor geht bei 4K Aufnahme nicht
Fernsehen und Radio über WLAN auf dem Laptop
Adapter für Antennen Kabel (Radio auf TV)

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom