ich bin hier seit längerem Mitleser. Da wir jetzt ein Internet-Projekt starten mit eigenem Studio, tauchen nun jedoch Fragen auf, die ich noch nicht in der Art gefunden habe.
Mein Problem ist folgendes: Wir drehen mit zwei Kameras und Videomischer. Für die Vorschau habe ich einen 16:9, 20" Sony EB-Monitor. Nun würde ich aus Platzgründen diesen Monitor gerne für die beiden Kameras und den Mixer-Output verwenden. Hierfür suche ich einen (bezahlbaren) Quad-Splitter, der bei guter Qualität auch 16:9 verarbeiten kann. Was ich bisher gefunden habe, kostet mehrere tausend Euro. Das ist natürlich Unsinn. Da sind zwei zusätzliche Monitore wesentlich günstiger.
Es geht speziell um das 16:9 Format. Gibt es hier etwas taugliches, oder hat jemand eine andere Idee? Wir arbeiten analog mit S-Video.
Antwort von tommyb:
Das "spezielle 16:9 Format" wird rein auf dem Wiedergabegerät (Monitor) dargestellt.
16:9 in SD-Auflösung hat genau wie 4:3 in SD-Auflösung 720x576 Pixel (digital). Das Videosignal wird anamorph gespeichert, d.h. das Gerät auf dem es dargestellt wird, muss einen 16:9 Knopf haben.
Kurz gesagt: Jeder popelige Quad-Split kann 16:9 genau wie 4:3, nur muss der Monitor der das am Ende anzeigt eben einen 16:9 Knopf haben.
PS: Wenn es Dir hingegen um Letterbox geht, dann brauchst Du keinen Quad-Split sondern eher einen Bildmischer der das Bild stauchen kann.
Antwort von DerMagicWolf:
Das ging schnell. Vielen Dank!
Der Sony-Monitor kann 16:9. Ich war nur nicht sicher ob es bei den Splittern auch Unterscheide gibt, da es auch reine 4:3 Monitore gibt und die 4:3/16:9. Dann werden wir das mal testen, bzw. die Splitter-Empfehlungen im Forum durchlesen. Da stellt sich die nächste Frage. Wir haben eine Sony VX 2100 und eine 3CCD-Panasonic. Das Signal wird ja gleichzeitig auf Cinch und S-Video ausgegeben, oder? D.h. ich müsste funktionieren, wenn ich mit Cinch auf den Splitter gehe und mit S-Video in den Bildmischer, oder?
Antwort von Markus_Krippner:
Mir ist kein Fall bekannt, wo S-Video + FBAS -Ausgabe gleichzeitig nicht funktionieren würde.
Noch ein anderer Tip: Gugg Dir mal den Datavideo SE-500 an. Das ist ein kleiner 4Kanal-Videomischer, der schon nen Quadsplit mit extra Preview-Ausgang eingebaut hat.