Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere 6.0 batchcapture Szenenaufteilung



Frage von Martin B.:


Hallo Videofreunde,

auch auf die Gefahr hin, dass es im AP6 Handbuch einen Hinweis gibt, wollte ich doch mal die Experten befragen.

Um meine Projekte anschliessend reproduzierbar archivieren zu können, spiele ich das Rohmaterial über Premiere batchcapturing ein. (Konfiguration: PIII, 600MHZ, 512 MB RAM, 2 System HD á 18 GB, 1 Video-HD 18GB, 1 Video-HD 60GB, Pinnacle DV500 V2.01, Premiere 6.01, Win 98SE). Um den armen Camcorder nicht zu zerstören, capture ich die Szenen in ca. 17-Minuten Teile (= ca. 4GB). In meinem Projektordner habe ich jetzt diese unhandlichen Teile. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Großszenen in Einzelszenen in das Projektfenster zu bekommen (mit entsprechendem Einzelbild), ohne die benötigte Festplattenkapazität zu verdoppeln und das Projekt im Notfall wieder herstellen zu können? Der Camcorder sollte dabei aber nicht überstrapaziert werden und (unter Win98) weiterhin die 4GB-Szenen am Stück einspielen.
Wie geht Ihr in diesem Fall vor?

Vielen Dank für Eure Ideen

Gruß Martin





Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Großszenen in
: Einzelszenen in das Projektfenster zu bekommen (mit entsprechendem Einzelbild), ohne
: die benötigte Festplattenkapazität zu verdoppeln und das Projekt im Notfall wieder
: herstellen zu können?

Für Probleme wie dieses ist das Freeware-Tool Scenalyzer gemacht. Das splittet die langen Files in einzelne Szenen und orientiert sich dabei am Timecode, der in den langen Files enthalten ist. Damit ist die Sache spätet also reproduzierbar.

Das Tool gibt es auch mit dem Zusatz "Live!" käuflich zu erwerben. Bei dieser Version werden die Szenen schon beim Überspielen in den Rechner aufgesplittet. Das ist für den Camcorder noch schonender. Dann kannst Du auf das Batchcapturing komplett verzichten.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Martin B.:

: Für Probleme wie dieses ist das Freeware-Tool Scenalyzer gemacht. Das splittet die
: langen Files in einzelne Szenen und orientiert sich dabei am Timecode, der in den
: langen Files enthalten ist. Damit ist die Sache spätet also reproduzierbar.
:
: Das Tool gibt es auch mit dem Zusatz "Live!" käuflich zu erwerben. Bei dieser
: Version werden die Szenen schon beim Überspielen in den Rechner aufgesplittet. Das
: ist für den Camcorder noch schonender. Dann kannst Du auf das Batchcapturing
: komplett verzichten.
:
: Viele Grüße
: Thorsten

Hallo Thorsten,
vielen Dank für die prompte Antwort. Scenalyzer habe ich irgendwann (unter DV500 V1 und AP5.1c) schon einmal probiert und es gab Probleme. Ich werd's mir aber nochmal anschauen.
Wenn der Camcorder bei Szenen(=timecode)wechsel nicht gestoppt wird sondern weiterläuft, wäre mein Problem ja gelöst. Beim Batchcapturing gibt es eh' Probleme, weil z.B. beim aktuellen Projekt der Timecode nicht durchgängig ist und wieder bei 0 beginnt. Ich weiß: Vor der Aufnahme das Band einmal aufnehmen und dadurch mit Timecode ausstatten, aber wer denkt daran schon immer ;-)

Eine Frage noch: die von Scenalyzer gecapturten Szenen kann ich mit dem DV500-Codec einspielen und dann auch in AP6 öffnen und im Projektfenster verwenden?

Danke und Gruß Martin



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Adobe Premiere CC 14 und CC15.3 Installer
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
14 Uhr 9.Juli REIMAGINE - A Canon Premiere
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Adobe Premiere Rush - jetzt auch als Mobile Only Abo für 4,99 US-Dollar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash