Frage von DV_Chris:Wie etwa hier zu lesen
https://forums.adobe.com/thread/2171553
https://forums.adobe.com/thread/2170422
hat Adobe den DirectLink to Speedgrade entfernt. Auch kann Speedgrade das neue Premiere Projektformat nicht lesen.
Mag jeder interpretieren, wie er will.
Antwort von -paleface-:
Hmmm.....vermute das es wieder kommt.
Hatte aber auch gehoft das Speedgrade noch etwas ausgebaut wird.
Was ja anscheinend nicht geschieht.
Fühle mich bestätigt das ich auf Davinci umgestiegen bin.
Antwort von Jörg:
Hmmm.....vermute das es wieder kommt.
würde ich nicht drauf wetten...
ich gehe davon aus, dass die Funktion in Premiere direkt in die Version 2016 implementiert wird.
Antwort von DV_Chris:
Aus dem Adobe Forum:
Just spoke to Adobe Support and while they couldnt give me details on the fate of Speedgrade, they did say Direct Link would not be making a comeback.
Antwort von CameraRick:
Was war ich damals froh zu lesen, dass Adobe Iridas gekauft hat. Endlich gutes Grading direkt in meiner Lieblingssuite. Und seit es mit an Board ist, war es doch nie mehr als eine lieblose Beigabe. Spätestens seit Lumetri-Grading sieht man da doch kein helles Licht mehr am Himmel, die Implementierung vom HSL Keyer hilft da sicher nicht weiter. Wird auch Adobe gemerkt haben, dass Speedgrade nicht so beliebt ist.
Seit DaVinci auch immer mehr zu dem geworden ist, was es jetzt ist, sah ich persönlich eh nicht mehr so viel Platz für Speedgrade. Es kommt halt ohne Conforming aus, das ist auch so der einzige Vorteil, den ich sehe. Nichts für faule :)
Antwort von DV_Chris:
Gedanken eines Bloggers zum Thema:
http://ntown.at/2016/06/23/adobe-kills-speedgrade/
Antwort von Uwe:
Speedgrade war in meinen Augen nie das Gelbe vom Ei - umständlich + langsam. Mit dem Interface und workflow konnte ich mich auch nie richtig anfreunden. Hoffentlich kommt da was Besseres...