Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Pixelseitenverhältnis



Frage von bassabus:


Hallo!

Ich habe mir u.a. diesen Artikel: http://www.dma.ufg.ac.at/app/link/Grund ... odule/9039
durchgelesen und trotzdem hakts noch ein bisschen mit dem Verständnis.

So. Durch die niedrigere Abstastfrequenz schafft der Fernseher sozusagen nur noch 720 Pixel, die eben, damits wieder stimmt etwas breiter sind.
Im Rechner. Ich habe ein Bild in 4:3 (also 768 Breite - oder meinetwegen auch die korrigierte 786). Das soll ich nun auf 720 Pixel runter rechnen. Damit ändert sich doch aber das Pixel-Seitenverhältnis nicht? Warum schreibt der Fernseher nicht einfach 720 quadratische Pixel hintereinander? Ooooder - macht mein PostPro-Programm daraus wieder breite Pixel?

Danke

MfG
bassabus

Space


Antwort von Markus:

Ooooder - mach mein PostPro-Programm daraus wieder breite Pixel? So ist es.

Space


Antwort von bassabus:

Nachtrag!

Wenn ich eine DVD auf meinem Rechner abspiele und vom Menü einen Screenshot mache (mit WinDVD), dann hat dieser Screenshot 768x576 - wie ist das zu erklären?

Mein Beitrag:
1. Die DVD-Software (und auch der Standalone DVD-Player?) interpolieren die Pixel um wieder auf 4:3 zu kommen.
oder 2. Das Menü wird auf der DVD als 4:3 gespeichert und der Standalone DVD-Player schrumpft die Auflösung und verbreitert die Pixel.

Wie ist es wirklich?


Danke

MfG
bassabus

Space


Antwort von jomox:

mhm...768x576 ist doch 4:3 dabei ist das verhältnis der pixel 1
das ist bei menüs soweit ich weiß gang und gebe das die in der auflösung dargestellt werden. du erhälst aber bei der ausgabe das selbe bild wenn du 720x576 mit dem pixelseitenverhältnis 1,067 hast (also D1).

Das ganze is ja dann die Display Aspect Ratio und gibt das Anzeigeseitenverhältnis eines einzelnen Bildes in einem Digitalvideo an. Das ganze baasiert auf der tatsächlichen Auflösung des Bildes, nicht die Auflösung in der das Bild dargestellt wird.

Aus der Display Aspect Ratio und der Pixel Aspect Ratio (Pixel-Seitenverhältnis) ergibt sich bei der Darstellung das tatsächliche Seitenverhältnis.
quote: wikipedia

hoffe das hilft

Space


Antwort von Markus:

Wenn ich eine DVD auf meinem Rechner abspiele und vom Menü einen Screenshot mache (mit WinDVD), dann hat dieser Screenshot 768x576 - wie ist das zu erklären? Die DVD-Software (und auch der Standalone DVD-Player?) interpolieren die Pixel um wieder auf 4:3 zu kommen. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Ja, aber die Standart-Auflösung ist doch 720*576, und die Pixel sind ja nun mal weg und müssen denke ich dann wieder interpoliert werden.

Space


Antwort von Markus:

Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, worauf Du eigentlich hinaus möchtest. Wo liegt das Verständnisproblem?

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für deine Geduld Markus.

Ich bin ein Qualitätsfreak. Und in vielen Tuts steht, dass man in Photoshop erstmal eine Datei mit 768*576 erzeugen soll und die danach runterrechnet auf 720 Pixel.
Ich hatte die Hoffnung das eventuell auf der DVD das 4:3 Bild gespeichert wird und dann runterskaliert wird - was ja eine höhere Qualität wäre. Aber so ist es im Endeffekt ja nur dazu da, das richtige Seitenverhältnis bei der Gestaltung zu haben.
Übrigens füge ich diese 768-Menüs direkt in Encore ein, und es nimmt sie ohne Mukken. Füge ich hingegen ein 720er Bild ein, gibt es schwarze Ränder.
Wundert mich irgendwie, das das Encore können soll, aber Premiere nicht.

Apropos, ist Encore DVD eigentlich ein Anfänger-Programm? Ich gewinne langsam den Eindruck :)

Space


Antwort von Markus:

Aber so ist es im Endeffekt ja nur dazu da, das richtige Seitenverhältnis bei der Gestaltung zu haben. So ist es.
Übrigens füge ich diese 768-Menüs direkt in Encore ein, und es nimmt sie ohne Mukken. Füge ich hingegen ein 720er Bild ein, gibt es schwarze Ränder. Interessant... muss ich bei meinem Autorenprogramm (ReelDVD) auch mal ausprobieren.
Apropos, ist Encore DVD eigentlich ein Anfänger-Programm? Das weiß ich nicht. Bis auf ein erstes kurzes Ausprobieren der Software hatte ich damit keine weitere Berührung. Eine Anschaffung kommt für mich nicht in Frage, weil es hier im Forum definitiv zu viele Fehlermeldungen gibt. ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash