Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle spinnt. Wer kann helfen ?



Frage von Mark:


Seit kurzem spinnt meine DV Aufnahme in Pinnacle. Wenn ich hingegen in mepg aufnehme ist die Qualität wieder o.k. Ich weiß nicht was ich noch machen kann. Ich habe alle codecs deinstalliert, pinnacle deinstalliert und wieder installiert mainconcept DV-Codec installiert und und... Aber die Qualität ist immer noch verdammt kacke, so ähnlich wie bei der Aufname, wenn man Vorschau wählt...
bitte helft mir



Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Marc,
kannst Du mal näher beschreiben, wie das aussieht ? Deine Wut über mangelnde Qualität ist verständlich, aber daran lassen eventuelle Fehler so schlecht erkennen.

Fehlen Bilder, ruckelt das Video, zu wenig Farben oder verwaschen, schlicht, was siehst Du auf dem Monitor, was erkennst Du am Kamera-LCD? Womit überträgst Du die Daten?

Gruß

Willi




Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: http://www.lefrank.net/Video7.avihttp:/ ... Video7.avi

Ich habe mir das Video angesehen. Ist vollkommen in Ordnung, ist ein ganz normales DV-Video.
Was stört Dich daran?
a) Die Farben sehen auf dem PC dank etwas anderer Farbmodelle anders aus als auf dem Fernseher. Ist also normal.
b) Die leicht flackernden Bildränder gehen wahrscheinlich auf Deinen Camcorder zurück. Nicht alle Kameras nehmen bis in den Overscan-Bereich auf, der auf dem Fernseher nachher auch nicht zu sehen ist. Auch normal.
c) Horizontale Streifen an schnell bewegten Objekten (die winkenden Arme) entstehen durch das Zeilensprungverfahren beim Fernsehen. Ebenfalls in Ordnung.
d) Die etwas grobe Bildstruktur liegt 1.) an der insgesamt deutlich geringeren Auflösung eines Videobildes gegenüber z.B. einer hochwertigen Still-Digitalkamera. Das fällt auf einem Fernseher und durch die Bewegung normalerweise nicht auf, auf einem hochauflösenden Computermonitor dagegen deutlich. 2.) Wird das Video durch die DV-Kompression der Kamera auch qualitativ erheblich reduziert, um den Mini-Datenstrom von nur ca. 3,5/3,6 Megabyte pro Sekunde überhaupt zu erreichen.
An dem Video ist also überhaupt nichts auszusetzen. Film schneiden, zurücka auf DV-Band kopieren und auf dem Fernseher ansehen. Du wirst keinen Unterschied zu Deiner Originalkassette feststellen.

Einen schönen Gruß
Holger




Space


Antwort von Mark:

http://www.lefrank.net/Video7.avihttp:/ ... Video7.avi



Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Marc,
wenn das letzte Bild Dein Problem darstellt, gibt es keine Qualität, nicht eine schlechte.
Überprüfe docheinmal im Gerätemanager, ob es da ein Ausrufezeichen oder ein rotes Kreuz gibt, vermutlich an der Karte, die die Videoschnittstelle (Firewire oder Analog-Video) liefert.

Dazu benötige ich dann noch Infos zu Deinem Betriebssystem und zur Hardware im Computer.

Damit läßt sich das Problem zumindest einkreisesn, vielleicht auch lösen.

Mit dem ersten Link kann ich hier leider nichts anfangen, weil mein PC hier mit Videos nicht umgehend kann.

Gruß

Willi




Space


Antwort von Mark:

http://www.low-noise.de/forum/upload/si ... nnacle.jpg




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
KIs in der Filmbranche - rette sich wer kann?
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
EILT: Wer baut 4 hochklappbare Kamera-Stative für die Decke?
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer arbeitet mit "Cinema Grade"?
Wer will zum Film? Hamburger Filmwirtschaft bildet Quereinsteiger aus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash