Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonic AG-HPX170/AG-HPX171 P2 Pro Camcorder



Newsmeldung von slashCAM:


Panasonic AG-HPX170/AG-HPX171 P2 Pro Camcorder von thomas - 14 Apr 2008 01:41:00
(Upgedatet 14-4-08) Panasonic hat auf der NAB 2008 eine neue, reine Solid-State-Cam vorgestellt -- es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um einen Nachfolger der Panasonic HVX200 sondern um eine Ergänzung. Der P2 HD Camcorder Panasonic AG-HPX170 (in Europa Panasonic AG-HPX171 genannt) wird kein Tape Laufwerk mehr besitzen, etwas leichter sein als die HVX200 und endlich auch über HD-SDI verügen und die folgende Ausstattung haben: drei 1/3 Zoll 16:9 CCDs, 13x Leica Dicomar 28mm Weitwinkel Objektive, wie gehabt 2 P2 Slots, CineGamma Modus, FireWire, USB 2.0, Composite und Komponenten Ausgänge, XLR-Audio mit 48V Phantom Strom und manuelle Tonpegelung - das alles ähnelt sehr der neuen AVCHD-Pro Cam HMC150/151. Unterstützt werden 20 HD und SD Formate 1080i, 720p in DVCPRO HD, und 576i in DVCPRO 50/DVCPRO, sowie 576i in DV. Im 720p-Modus kann die Framerate in 20 Schritten von 12 bis 50 fps eingestellt werden (internationales 170-Modell: bis 60fps) . Die maximale Aufnahmezeit beträgt im höchsten DVCPRO HD Modus mit zwei 32 GB P2 Karten 64 Minuten - mit den im Herbst erscheinenden 64 GB P2 Karten doppelte soviel: 128 Minuten. Erscheinungsdatum: Herbst 2008.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Anonymous:

Den Designpreis gewinnt Panasonic bei mir jedenfalls nicht ;-)

Space


Antwort von Gustl:

stimmt... ugly as hell !! :-O

Space


Antwort von mosillus.com:

ich find sie noch schön :)
so 80er style ...hehe

Space


Antwort von Anonymous:

1080i?
naja, das is dann mal ein shritt zu wenig...

Space


Antwort von Anonymous:

Da lob ich mir meine HVX200.

T.

Space


Antwort von tom:

1080i?
naja, das is dann mal ein shritt zu wenig... Nee, kann auch 1080p - ist jetzt verbessert

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Ich glaub in Panas Designabteilung hat sich jemand hochgeschlafen...
Plaste-elaste Galore!
SDI out ist schön, ein besseres Display und manuelles Objektiv wäre allerdings 1000x wichtiger (außer für Dauerchromakeyer...)
Mal genauere Details abwarten, falls außer dem SDI aber nichts mehr nachkommt ist das ja fast schon ein "Downgrade"...

Space


Antwort von Gustl:

Auch net sclecht, vielleicht gibts die HVX200 dann im Ausverkauf-Angebot!

Space



Space


Antwort von Christian Schmitt:

Hm, die 170 muss nicht umbedingt der nachfolger der HVX200 sein, vl eher die P2 Version der neuen 150er...
Oder hat die Slashcam Redaktion eine offizielle Pressemitteilung dazu?

Space


Antwort von Gustl:

Also im Ursprungsposting steht gross dabei . Den Features, Aussehen nach wirkt das für mich auch so.

Space


Antwort von Funless:

Es ist aber definitiv nicht der Nachfolger der HVX200.

Der HPX170/171 wird parallel zum HVX200 (jetzt seit der NAB2008 als HVX200A) produziert und angeboten.

Der HPX170/171 wird zum Nettopreis von unter 6.000 USD inklusive einer P2-Karte ab Herbst angeboten und soll somit als direkter Konkurrent, bzw. Herausforderer zum Sony's PMW-EX1 positioniert werden.

nachzulesen in film-tv-video.de

Gruß

Mr Funless

Space


Antwort von blip:

Hm, die 170 muss nicht umbedingt der nachfolger der HVX200 sein, vl eher die P2 Version der neuen 150er... Oder hat die Slashcam Redaktion eine offizielle Pressemitteilung dazu? Nein, sie hat nur vorm Schlafen-gehen nochmal nach den neuesten Infos aus Las Vegas geschaut, die zwei frisch vorgestellten Panasonic-Cams entdeckt, bei der 170er den Satz "Building on the success of the AG-HVX200" gelesen und dann gefolgert, es handle sich um einen Nachfolger. Dem ist nicht so, wie sich mittlerweile herausgestellt hat, die Newsmeldung wurde entsprechend korrigiert.
Ein Update der HVX200 wird es aber tatsächlich geben, in Form einer HVX201A... zur Newsmeldung

Space


Antwort von Anonymous:

Ist es nur ein Druckfehler oder gibt"s bei dieser Cam auch im EU Modell endlich 60p ? Die Pressemitteilung impliziert das zwar, nur irgendwie habe ich meine Zweifel, da es sonst wohl kaum Sinn machen würde ein europäisches und amerikanisches Modell vorzustellen.

Die technischen Daten finde ich ziemlich interessant, aber das Design ist wirklich grottig.

Space


Antwort von blip:

Ist es nur ein Druckfehler oder gibt"s bei dieser Cam auch im EU Modell endlich 60p ? Die Pressemitteilung impliziert das zwar, nur irgendwie habe ich meine Zweifel, da es sonst wohl kaum Sinn machen würde ein europäisches und amerikanisches Modell vorzustellen. Eine gute Frage -- uns hat auch ein wenig gewundert, daß in der Pressemeldung zum HPX171 (dem Eu-Modell) von 60 fps die Rede ist, und haben bei Panasonic nachgefragt: es handelt sich tatsächlich um einen Fehler. Max. 50 Bilder pro Sek. werden es hier wieder sein...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Panasonic Camcorder Probleme
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Panasonic M10 VHS Camcorder LADEKABEL
Panasonic camcorder Kassette herausbringen
PANASONIC CAMCORDER NV GS 27 FERNBEDIENUNG?
Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Panasonic stellt zwei neue Camcorder vor
Vier neue Panasonic 4K/60p-Camcorder mit IP-Konnektivität vorgestellt
Profi-Camcorder Panasonic AG-CX370 u.a. für Live-Produktionen vorgestellt
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash