Hallo, hat ggf. einer der hier versammelten am Samstag vom RBB 'Die Olsenbande sieht rot' per DVB-S Karte aufgenommen oder hat den Film vorrätig aus einer älteren Ausstrahlung? Und würde ihn mir gegen Kostenerstattung zukommen lassen? Danke und ein frohes Wehnachtsfest Jürgen
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag.
"Jürgen Jänicke" schrieb
>Hallo, hat ggf. einer der hier versammelten am Samstag vom RBB 'Die >Olsenbande sieht rot' per DVB-S Karte aufgenommen oder hat den Film vorrätig >aus einer älteren Ausstrahlung? Und würde ihn mir gegen Kostenerstattung >zukommen lassen?
Gegen eine Kostenerstattung von rund 13,99 Euro Porto kannst Du eine Kopie bekommen. Weitere Infos hier: http://www.amazon.de/Die-Olsenbande-sieht-rot-Sprogöe/dp/B00006L72O/ref%sr 1 1?ie%UTF8&s%dvd&qid98487816&sr8-1
>und ein frohes Wehnachtsfest
dito -- MfG, Shinji P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Jürgen Jänicke:
"Shinji Ikari" schrieb im Newsbeitrag Re: Olsenbande gesucht### > Guten Tag. > > "Jürgen Jänicke" schrieb > >>Hallo, hat ggf. einer der hier versammelten am Samstag vom RBB 'Die >>Olsenbande sieht rot' per DVB-S Karte aufgenommen oder hat den Film >>vorrätig >>aus einer älteren Ausstrahlung? Und würde ihn mir gegen Kostenerstattung >>zukommen lassen? > > Gegen eine Kostenerstattung von rund 13,99 Euro Porto kannst Du eine > Kopie bekommen. Weitere Infos hier: > http://www.amazon.de/Die-Olsenbande-sieht-rot-Sprogöe/dp/B00006L72O/ref%sr 1 1?ie%UTF8&s%dvd&qid98487816&sr8-1 > Und auf der DVD welche man da bekommt ist der PVA oder MPEG-Stream welchen man per DVB-S Karte erhält? Wohl sicher nicht...Aber das suche ich...Laut meiner Anfrage... Gruß Jürgen
Antwort von Stefan Heimers:
Shinji Ikari wrote:
> Gegen eine Kostenerstattung von rund 13,99 Euro Porto kannst Du eine > Kopie bekommen. Weitere Infos hier: > http://www.amazon.de/Die-Olsenbande-sieht-rot-Sprogöe/dp/B00006L72O/ref%sr 1 1?ie%UTF8&s%dvd&qid98487816&sr8-1 > >>und ein frohes Wehnachtsfest
Oder hier gegen ein wenig Downloadbandbreite auf Dänisch :-)
http://thepiratebay.org/search/Olsenbande/0/3/0
Stefan
Antwort von Günter Hackel:
Jürgen Jänicke schrieb: > Hallo, hat ggf. einer der hier versammelten am Samstag vom RBB 'Die > Olsenbande sieht rot' per DVB-S Karte aufgenommen oder hat den Film vorrätig > aus einer älteren Ausstrahlung? Und würde ihn mir gegen Kostenerstattung > zukommen lassen? > Danke und ein frohes Wehnachtsfest > Jürgen
Aber aufpassen! Es gibt mehr als die Version, die damals im DDR-Fernsehen lief und die wirklich witzig war. Eine spätere Version wurde neu synchronisiert und dabei wurden ausgerechnet die "running gags" fast sämtlichst gestrichen. Warum man so'n Scheiß macht, werde ich wohl nie verstehen. Ebenso verschiedene Versionen in denen man einige der Brüller rausgeschnitten hat, gibt es auch vom "verrückten Flugzeug" gh
Antwort von Robert Blachucik:
Hallo,
Günter Hackel schrieb: > ... > Aber aufpassen! Es gibt mehr als die Version, die damals im > DDR-Fernsehen lief und die wirklich witzig war. Eine spätere Version > wurde neu synchronisiert und dabei wurden ausgerechnet die "running > gags" fast sämtlichst gestrichen. > Warum man so'n Scheiß macht, werde ich wohl nie verstehen.
Wenn ich mich recht erinnere war das eine ZDF-Synchronisation und das West-Fernsehen hat ja schon immer alles besser gemacht, bis heute ;-| Mein Halbwissen, eigentlich ganz gesund, habe ich aus einem Olsenbande-Buch
> ...
mfG Robert
P.S.: Frohe Weihnachten
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
"Jürgen Jänicke" schrieb
>>>Und würde ihn mir gegen Kostenerstattung >>>zukommen lassen? >> Gegen eine Kostenerstattung von rund 13,99 Euro Porto kannst Du eine >> Kopie bekommen. Weitere Infos hier: >> http://www.amazon.de/Die-Olsenbande-sieht-rot-Sprogöe/dp/B00006L72O/ref%sr 1 1?ie%UTF8&s%dvd&qid98487816&sr8-1 >Und auf der DVD welche man da bekommt ist der PVA oder MPEG-Stream welchen >man per DVB-S Karte erhält?
Noch besser: Es ist in aller Regel ein sauberer MPEG-Datenstrom und eine legale Kopie.
>Wohl sicher nicht...Aber das suche ich...Laut meiner Anfrage...
...an der falschen Stelle und als Kopie von einem/eine ncht nahen Bekante/n als illegale Version.
-- MfG, Shinji P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.
Antwort von Andre Storch:
> Günter Hackel schrieb > [...] Es gibt mehr als die Version, die damals im > DDR-Fernsehen lief und die wirklich witzig war. Eine > spätere Version wurde neu synchronisiert und dabei wurden > ausgerechnet die "running gags" fast sämtlichst > gestrichen. > Warum man so'n Scheiß macht, werde ich wohl nie > verstehen.
Laut eines Doku-Films ist die West-Synchro näher am Original. Unsere Synchronies wollten oder sollten den recht unflätigen Jargon nicht übernehmen und haben ihn durch diverse Wortwitze ersetzt. Das Original war wohl gar nicht mal so lustig. Mangels Dänisch-Kentnissen kann ich es aber nicht überprüfen :-/
Bei der Adolar-Serie (;'Heißer Draht ins Jenseits', 'Adolars phantastische Abenteuer') gabs auch solche unlustige West-Synchro :-(;
Bei einigen Louis de Funes-Filmen kam es mir auch so vor ...
.... und natürlich bei den Adriano-Celentano-Filmen mit Ornella Muti ... 'Die Tür! Das Bett! Das Fenster! .... Das Fenster! Das Bett! Die Tüüüür!" ...
Jaja, es gab doch schon einige entsetzte Aufschreie - auch Bei Uns [tm] - , als die Mauer fiel :-).
Gruß AS
Antwort von Günter Hackel:
Andre Storch schrieb: >> Günter Hackel schrieb >> [...] Es gibt mehr als die Version, die damals im >> DDR-Fernsehen lief und die wirklich witzig war. Eine >> spätere Version wurde neu synchronisiert und dabei wurden >> ausgerechnet die "running gags" fast sämtlichst >> gestrichen. >> Warum man so'n Scheiß macht, werde ich wohl nie >> verstehen. > > Laut eines Doku-Films ist die West-Synchro > näher am Original. Unsere Synchronies wollten oder sollten > den recht unflätigen Jargon nicht übernehmen und > haben ihn durch diverse Wortwitze ersetzt. > Das Original war wohl gar nicht mal so lustig. > Mangels Dänisch-Kentnissen kann ich es aber nicht überprüfen > :-/
Morjen! .. dänisch kann ich auch nicht und bei der dortigen Qualität von Würstchen will ich das auch garnicht ;) Ob die "West-Übersetzung" näher am Original dran ist, ist mir, kurz gesagt, schnuppe. Ich finde, das ist natürlich eine ganz eigene Ansicht, die Version von den DEFA-Studios um einiges witziger.
> Bei der Adolar-Serie (;'Heißer Draht ins Jenseits', 'Adolars > phantastische Abenteuer') gabs auch solche unlustige > West-Synchro :-(;
Kenn ich garnicht.. gh
Antwort von Wolfgang Puffe:
"Jürgen Jänicke" schrieb... > Hallo, hat ggf. einer der hier versammelten am Samstag vom RBB 'Die > Olsenbande sieht rot' per DVB-S Karte aufgenommen oder hat den Film vorrätig > aus einer älteren Ausstrahlung?
Frag mal in "de.alt.folklore.ddr" nach. Dort sitzen vieleicht Fans dieser Serie.