Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Objektive, Weitwinkel



Frage von Rainer:


Ich habe einen Panasonic Camcorder nv ds 89 eg und bin momentan auf der Suche nach einem guten Weitwinkelobjektiv bzw. Konverter, der diese Funktion erfüllt. Leider weiß ich nicht, wie man die genaue Größe bzw. Durchmesser bei Camcordern herausfindet und welche Aufsätze dazu passen oder ob mit entsprechenden Adaptern alle möglichen Objektive montierbar sind.
Gibt es genormte technische Größenbezeichnungen, die hier weiterhelfen?
Die Frage(n) muß nicht nur für dieses Gerät beantwortet werden, damit Besitzer anderer Modelle(mit der gleichen Frage) auch etwas davon haben...




Space


Antwort von Michael T. Rademacher:

Eine Canon XM 1 z.B. hat Ø58, steht auf der Kamera in der Nähe des Objektives, müsste auch auf jeder anderen Kamera angemerkt sein.



Space


Antwort von Torsten Krüger:

Auf dem Objektivtubus (meist in der Nähe der Frontlinse) findest Du (fast) immer die Angaben zum Objektiv: Brennweite (bei Zoom-Objektiven immer von ... bis ...) sowie die Lichtstärke (bei Zoom-Objektiven von ... bis ... ).
Dabei steht auch immer der Durchmesser des Filtergewindes (nein, auch bei Zoom-Objektiven kein von ... bis ...).
Gute Weitwinkelvorsätze sollten Adapter für mehrere Filter-Durchmesser haben.
Nimm auf jeden Fall die Camera beim Kauf mit und probiere alle Brennweiten durch. Es kann Dir sonst passieren, das in der Weitwinkelstellung der Vorsatz vignettiert, d.h. die Ecken abschneidet oder dass im Randbereich Verzerrungen entstehen.
Passe auch auf, dass nicht die Rücklinse des Vorsatzes an der Frontlinse der Camera "aufsitzt". Und jetzt: viel Spaß beim Aussuchen ;-))





Space


Antwort von Phil:

Dito, Thorsten!
Aber probier auch aus, wie weit Du durchzoomen kannst durch das Weitwinkel - ganz viele machen das Bild im Telebereich des Zooms milchig und unscharf (Kenko-Weitwinkel MEISTENS (!) nicht). Und paß echt auf die Verzerrung auf: grade vertikale Linien sind besonders gefährdet, "durchgebogen" zu werden (kommt natürlich auf den Weitwinkel-Faktor an). Hier heißt es: je kleiner ("kürzer") die schlußendliche, gesamte Brennweite, die sich aus der Original-Brennweite Deiner Kamera (steht auch am Objektiv) und dem "WW-Faktor" wie z.B 0,7 errechnet, um so weitwinkliger ist Dein Bild.
Gruß und viel Erfolg,

Phil




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6)
motorola one action Smartphone -- filmt mit großem Weitwinkel, aber nicht vertikal
Irix Cine 11mm T4.3 Weitwinkel-Objektiv vorgestellt // IBC 2019
Weitwinkel Lens Distortion korrigieren
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash