Frage von Rick SSon:Immer wieder witzig. Plötzlich gehts:
http://www.pcgameshardware.de/Titan-XP- ... s-1234729/
Erinnert mich an Sony, die aus heiterem Himmel bei ihren "alten" Kameras irgendwelche Features via Firmware "nachliefern", wenn die Konkurrenz plötzlich neue Kameras rausbringt.
Antwort von Peppermintpost:
es gab ja schon fast von anfang an obscure hacks für die gforce karten um die quadro features frei zu schalten. vor ca 15 jahren hab ich da auch mal den einen oder anderen benutzt, hat einwandfrei funktioniert, war halt nur fummel mist das zu installieren.
ich finde quadro karten jetzt nicht so unterirdisch schlecht wie die meisten hier, ich habe jahrelang quadro gekauft und benutzt und war wirklich immer sehr zufrieden, aber natürlich sind die zeiten von quadro echt vorbei. es gibt immer weniger software die zwar von GPU leistung profitieren aber quadro features absolut nicht benötigen oder auch nur unterstützen.
ich könnte mir sehr gut vorstellen, das selbst bei den wahnwitzigen preisen die nvidea für die quadros aufruft sich das alles nicht mehr rechnet, weil es zu viel entwicklungsarbeit für eine zu kleine gruppe von käufern bedeutet. klar die grossen automobil hersteller oder ähnlich gelagerte unternehmen kaufen das noch in grossen stückzahlen, aber im vergleich zum massenmarkt ist das einfach egal ob BMW alle 4 jahre mal 1000 stück kauft.
und selbst bei einer software wie Maya, ich glaube die meisten 3Dler fangen an laut zu lachen wenn denen einer was von quadro erzählt.
ich finde diesen schritt von nvidia sinnvoll. irgend wann muss man auch mal alte zöpfe abschneiden. es würde mich freuen wenn HP auch mal langsam aufwacht und deren grossen workstations mit gforce anbietet.