Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // News:Filmen mit dem digitalen Fotoapparat



Newsmeldung von slashCAM:


Filmen mit dem digitalen Fotoapparat
von rudi - 23 Aug 2005 22:51:00
Noch ist nicht abzusehen, ob es sich hierbei um einen neuen IFA-Trand handelt, aber wir haben es ja schon immer vorhergesagt: Früher oder später wird man auch mit dem digitalen Knipser Videofilme in bester Qualität aufnehmen können. Den imposanten Anfang macht Canon mit der neuen PowerShot S80. Diese kann nämlich bei einer Auflösung von 1024 x 768 MJPEG-Filme aufzeichnen. Das ist natürlich noch nicht HDV mit 1440x1080, dafür aber schon deutlich schärfer als DV. Außerdem ist das Video immer progressive (was allerdings nicht jedermanns Sache ist) und wahrscheinlich gibt es auch mindestens 4:2:2-Chroma-Sampling.
Momentan ist dieser XGA-Video-Modus noch auf 15 Bilder pro Sekunde beschränkt, aber hey: Super 8 hat 18 Bilder pro Sekunde und kann flüssig aussehen. Außerdem gibt es ja mittlerweile genügend Interpolations-Programme um ein paar Zwischenframes dazuzurechnen. Weiterer Prferdefuss: Videoclips können nicht länger als 1 GB werden. Einzelne Szenen dürfen also höchstens ein paar Minuten lang sein.
Dafür kostet die Kamera auch nur 599 Euro Liste und hat einen 1/1,8 Zoll-Chip, was einem Filmlook sicherlich nicht abträglich ist. In normaler VGA/NTSC-Auflösung von 640x480 Pixeln schafft die Kamera übrigens 30 Bilder pro Sekunde.
Einen anderen speziellen Filmeinsatz decken die neuen Ixus-Modelle 750 (499 Euro) und Ixus 55 (399 Euro) ab: In VGA/NTSC-Auflösung können diese beiden Geräte mit 60 Bildern pro Sekunde (in MJPEG) aufnehmen. Damit ermöglichen sie echte vollformatige Zeitlupen-Aufnahmen, die man mit keiner DV-Kamera so hinbekommt.

zur Newsmeldung

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

meiner Meinung nehmen Canon Ixus 55 und 750 Filme in Avi 640x480 30 Bilder pro Sekunde und nach einer 1 Minute ist der Ram-Speicher voll und es muss gespeichert werden. Bei den Vorgängermodellen Ixus 50 und 750 konnte man Filmen ohne Zwischenspeichern Filmen bis Karte voll ist. Das sie 60 Bilder pro Sekunde haben kann ich nicht recht glauben, werde aber heute auf einer Canon Roadshow mir die Modelle etwas genauer ansehen. Ich habe schon recht viele Filme mit Sony W 5 MPEG 640x480 30 Bilder/s gemacht, konnte aber nie die Bildqualität eines Videoeinstiegsmodell Sony HC 17 erreichen, obwohl die W 5 auch einen Stabi. bei der Videofunktion hat. Ausserdem
brauchte Sie 70 MB pro Minute wonach die 1 GB Karte schon nach 14 min voll war.
Das erinnert an P2 bei DVCPro50 Aufnahme bei Panasonic. Auf die XGA Aufnahme bin ich ja gespannt bei der S 80, sie hat ja auch ein gutes Weitwinkel mit 28 mm.


Jan

Space


Antwort von Jan:

Sie macht 60 Bilder pro Sekunde, bei 320x240 !

Space


Antwort von Cocoa:

Was für ein Traum: Einen Camon 1Ds mit der man Film aufnehmen kann. Tiefenunschärfe ich komme...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Fotoapparat
Fotoapparat oder ähnliches
Suche in News: Sortieren nach Datum ist kaput
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Leuchttürme im digitalen Dickicht
Zucken der digitalen 8mm Version
Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Kamera mit Priorität zu Filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash