Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Neuling braucht Hilfe: Szene mit "Leucht-Sternchen" o.ä. überlage



Frage von holger.greb:


hallo an euch alle hier im forum!

ich bin heute zum ersten mal hier und auch noch ein echter neuling, was die videobearbeitung anbelangt. genauer gesagt bin ich gerade dabei, meine ersten schnitt-versuche mit adobe premiere pro cs3 zu machen. anlass ist ein kurzfilm für einen jugendtag in meiner kirche.

der "normale" schnitt macht mir bis jetzt keine größeren probleme.

für eine bestimmte szene, wo ein männlicher darsteller seine angebetete sieht (sie läuft an ihm vorbei), würde ich gern einen oder mehrere der folgenden effekte in die szene integrieren:

1. er schaut ihr nach (aufnahmeposition sein sichtfeld). sie soll in zeitlupe gehen (das kriege ich denk ich hin) und dabei sollen solche glitzer- oder leucht-sternchen zu sehen sein, wie man das aus dem tv oder manchen filmen her kennt, hinterlegt mit einer passenden musik-sequenz. es ist etwas schwierig zu erklären, ich habe ein genaues bild im kopf, und hoffe, dass ihr in etwa versteht, was ich meine. es geht darum, dem betrachter zu übermitteln, dass er sie anhimmelt, bzw. wahnsinnig in sie verschossen ist. dabei kann/soll das ganze etwas humorvolles haben und den betrachter zum schmunzeln bringen.

2. man sieht ihn und aus seinen augen kommen herzen herausgezoomt (sicher den meisten bekannt aus diversen cartoons und laut einem freund von mir kommt das wohl auch in "berlin, berlin" vor, habs selbst noch nie angeschaut)

3. der szene aus 1. wird ein rosaroter filter überlagert (--> rosarote brille)

ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, das irgendwie zu verwirklichen! falls ihr sonst irgendwelche tipps habt, die mir helfen könnten, diese szene etwas "aufzupeppen", bin ich euch auch dafür sehr dankbar!

dann habe ich bei der gleichen szene noch das problem, dass die beleuchtung recht dürftig war (auch bei manch anderen szenen), da sie (die darstellerin) in richtung gegenlicht (ausgangs-glastür) geht. ich hab schon etwas mit dem filter "schnelle farbkorrektur" und "dreiwegefarbkorrektur" herumexperimentiert (mit der anleitung eines dvd-seminars, isbn 978-3-89864-495-2), aber kein wirklich besseres ergebnis erzielt. die szene ist insgesamt sehr dunkel, hat keine großen farb- bzw. helligkeitsunterschiede mehr aber eben sehr helle bereiche vom gegenlicht. wie kann ich da was verbessern?

vielen dank jetzt schon mal für all eure gedankenanstrengungen! :-)

vg, holger

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude Holger

Hier findest Du in etwa die selbe Frage bzgl. der Sternchen.

.......und laut einem freund von mir kommt das wohl auch in "berlin, berlin" vor, habs selbst noch nie angeschaut) Lol da musst ich lachen. Klar Herzchen gehn im Prinziep wie Sternchen , nur man wird eventuell die Augen "Tracken" und die Herzchen werden dann dem Pfad angepasst.

Rosa Brille - Ja also mit nem Radialen Verlauf vielleicht ansonsten wuerde ich nur einen Horizontalen Verlauf von Oben nach Unten nutzen. Weil das Ganze Bild in Rosa zu tauchen waehre doch einwenig zu " dezent"....;-)

Dunkle Szene - wenn Sie absolut nicht via NLE zu retten ist weglassen oder neu drehn. Draus lernen und Licht beim Filmen nutzen;-)

Geh vielleicht auch mal auf http://www.videocopilot.net/tutorials.html dort findest Du ne Menge Nachbearbeitungs Tricks und How2 Videos.......

Auch via Suche hier im Forum duerftst Du recht viel finden , ansonsten immer fragen.

Alla wünsch Viel Erfolg
B.DeKid

Space


Antwort von holger.greb:

hey-hoo!

vielen dank, billy ;-) für diese schnelle, freundliche und ausführliche antwort!

da ich wie gesagt ein wirklicher neuling bin, bleiben immer noch ein paar fragen:

- wie meinst du das mit dem tracken und pfad anpassen bzw. was bedeutet das oder besser, wie mach ich das?

- radialer verlauf / horizontaler verlauf --> ???

- was bedeutet NLE?

auf der copilot-seite war ich inzwischen auch schon, echt beeindruckend, was da alles gezeigt wird und offensichtlich machbar ist. gehe ich aber recht in der annahme, dass alle die dort gezeigten effekte nicht allein mit premiere realisierbar sind, sondern dazu ein zusätzliches effekt-programm wie adobe after effects notwendig ist?

kann ich konkret ausgedrückt die von mir gewünschten effekte mit premiere allein hinkriegen?

dann ist mir noch was eingefallen, was ich auch noch brauch: um das leben von IHM (siehe erster beitrag) zusammenzufassen, soll es eine bilderfolge geben, welche die wichtigsten stationen seines lebens darstellt. angefangen mit der geburt, etc. am besten soll dafür eine fotoaufnahme eines realen fotoalbums gezeigt werden, wo dann einzelne bilder (nachträglich digital eingefügt) mit einem von hand geschriebenen beschreibungstext unterlegt sind, also bspw. "unser kleiner ... bei seiner geburt".

wie kann ich hinbekommen, dass man beim ersten bild das album von etwas weiter weg sieht (sodass man sieht, dass es ein fotoalbum ist; bereits mit dem digital eingefügten entsprechenden bild) und das entsprechende foto dann sozusagen in den bildschirm "fliegt", sodass man es richtig (unverzerrt und in voller größe) sieht? danach sollen dann die weiteren bilder durch umblättern gezeigt werden. auch hier wäre es toll, wenn das umblättern real aussieht, wewegen ich diesen blätter-übergangseffekt von premiere nicht unbedingt benutzen will (wenns nicht anders geht, wär das auch ok).

ich hoffe, ich stelle für den anfang nicht zu viele fragen und freue mich weiterhin auf eure hilfe, wofür ich sehr dankbar bin!

schönen sonntag, vg, holger

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude
Ja also fangen wir mal an .....

NLE = SchneideProgram (was es ganz genau heisst keine Ahnung)

Tracken = Anhand von Fix Punkten wird das / die Bilder des Videos getrackt / verfolgt .... die Software rechnet die Bewegung aus und somit lässt sich zB eine Maske "( Herzchen) an einem bestimmten Teil des Videos zB Auge fixieren und folgt dem Auge im Video .....

Ja mit Premiere geht das ....AfterEfx währe besser geeignet bzgl. der Möglichkeiten der Nachbearbeitung Schwerpunkt EFX

Radial / Horizontaler Verlauf = http://www.cokin.com/ico3-p1-6.html

das sind Horizontale VerlaufsFilter Radial bedeutet Rund , wobei entweder die Mitte der Farb freie Berreich ist oder eben umgedreht die Ränder Farbfrei sind .....(natuerlich koennen Verläufe auch 2 - unendlich Farbig sein.)


Zu dem Foto Blätter Effects = Pageflip Flash Animation ...da gibt es im Netz einiges was dem realistisch entgegenkommt. Musst Du mal nach googlen ....wenn man das System mal raus hat gehts ganz easy .

Auf Videocopilot findest Du eigentlich alle Sachen die Du erwaehnt hast .... Keine Sorge dauert nen Moment bis Du alles so verstehst und auch reproduzieren kannst ....aber sollte wohl kein Prob darstellen.

Alla MfG
B.DeKid

Space


Antwort von holger.greb:

vielen dank für deine antwort, Billy!

ich werd mich mal auf die suche machen. wenn ich nicht mehr weiter weiß, bin ich so frei und melde mich wieder hier! :-)

vg, holger

Space


Antwort von Eugen von ...:

NLE = SchneideProgram (was es ganz genau heisst keine Ahnung) Non Linear Edit = Nichtlineare Bearbeitung. Heißt nix weiter, als die Clips in beliebiger Reihenfolge zusammenstellen zu können.
Im linearen Schnitt war das jedenfalls verlustfrei nicht ohne weiteres möglich. Das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/NLE erklärt es aber viel besser.

Eugen

Space


Antwort von B.DeKid:

Danke Eugen für den NLE Link ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorher gefilmte leere Szene von Szene mit Handlung abziehen?
Hilfe für den Neuling
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Nvidia Instant NeRF - 3D-Szene aus 2D-Bildern in Rekordzeit
Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?
Mann im Mond / Szene für ein Musikvideo
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Braucht ihr ein Tele?
Braucht man QuickSync
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe! LiveStream mit Blackmagic Kamera 6




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash