Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Neues Sound Problem Sony DVR PD 170



Frage von Stefan:


Bei unserer neuen Sony DVR PD 170 ist ein weiteres Soundproblem aufgetreten. Wenn man einen ton zwischen 300 und 600 Hz bei laufendem Motor aufnimmt, treten deutliche, zirpende Störgeräusche auf. Um das Problem noch besser in den Vordergrund treten zu lassen, sollte man den Pegel des Mikrofons auf ca. 25% stellen. Ist der Motor aus (z.B. im Memory Modus) verschwindet das Geräusch.

Stellungnahme von Sony: Das Problem tritt bei allen DVR PD 170 auf.
Anmerkung: Die PD 150 hatte das Problem nicht.

Hier findet ihr den von mir verwendeten "Test Ton": http://www.binaryminds.de/audiotest.mp2 ... iotest.mp2

Bitte gebt mir doch ein kurzes Feedback, auch wenn ihr die Probleme nicht habt.



Space


Antwort von Stefan:

Der Link lautet natürlich http://www.binaryminds.de/audiotest.mp3 ... iotest.mp3



Space


Antwort von Frank:

: Bei unserer neuen Sony DVR PD 170 ist ein weiteres Soundproblem aufgetreten. Wenn man
: einen ton zwischen 300 und 600 Hz bei laufendem Motor aufnimmt, treten deutliche,
: zirpende Störgeräusche auf. Um das Problem noch besser in den Vordergrund treten zu
: lassen, sollte man den Pegel des Mikrofons auf ca. 25% stellen. Ist der Motor aus
: (z.B. im Memory Modus) verschwindet das Geräusch.
:
: Stellungnahme von Sony: Das Problem tritt bei allen DVR PD 170 auf.
: Anmerkung: Die PD 150 hatte das Problem nicht.
:
: Hier findet ihr den von mir verwendeten "Test Ton":
: http://www.binaryminds.de/audiotest.mp2 ... iotest.mp2
:
: Bitte gebt mir doch ein kurzes Feedback, auch wenn ihr die Probleme nicht habt.

Hallo!

Habt Ihr "Mic NR" ausgeschaltet?

Mir ist sowas auch aufgefallen, scheint aber ein Effekt der "Motorgeräuschunterdrückung" zu sein. Bei "Mic NR" = off ist alles perfekt.

Viele Grüße

Frank


Space


Antwort von Franck:

Hello,

I am sound engineer and from France... I speak really little german but I understand the main issue... I experienced a lot of sound problems with the PD-170: there is for sure a "remaining" sound that could sound a bit like the camcorder motor, but it is not. I still don't have a reall solution for this prob but I know it occurs only in calm places like doing an interview in an office. I tried to remove the NR but it didn't change anything. This problem occurs (in my point of view) only when the MIC switch is on. Not when we send LINE impedance. I am now passing either by my portable sound mixer or by my HF system: I can now get "broadcast" sound.

If you know where this problem comes from, it interests me a lot.

Franck



Space


Antwort von Frank:

: Das Problem ist von dieser Einstellung unabhängig, es handelt sich auch nicht um eine
: Aufnahme des Motorgeräusches - das Mikrofon kann in ausreichender Entfernung
: platziert werden, die Störung tritt weiterhin auf.
:
: Es ist mir auch eine große Hilfe wenn ihr das Problem nicht habt. Wie gesagt hat Sony
: das Problem an einigen Kameras getestet, bestätigt (!) und mich dann abgewimmelt.

Hallo!

Also ich habe das gestern nochmals getestet: Bei Mic NR on kann ich das Geräusch nachvollziehen, auch wenn das Mikro in ausreichender Entfernung plaziert ist.

Von meinem Empfinden her wird das Geräusch von dieser "Mic NR" - Schaltung verursacht. Diese versucht das Rumpeln des Kopftrommelmotors durch ein gegenphasiges Signal zu kompensieren. Der Abstimmungsvorgang ist dabei leider mehr oder weniger von dem beschriebenen Störgeräusch begleitet. Ist das Nutzsignal nun nahe der Rumpelfrequenz, kommt die Schaltung etwas durcheinander und das Störgeräusch ist ständig da. So ist es jedenfalls nach meiner Beobachtung.

Sobald Mic NR auf off steht ist der Ton fehlerfrei und absolut "High-End".

Viele Grüße nochmals!

Frank




Space


Antwort von Stefan:

: Hallo!
:
: Habt Ihr "Mic NR" ausgeschaltet?
:
: Mir ist sowas auch aufgefallen, scheint aber ein Effekt der
: "Motorgeräuschunterdrückung" zu sein. Bei "Mic NR" = off ist
: alles perfekt.
:
: Viele Grüße
:
: Frank

Das Problem ist von dieser Einstellung unabhängig, es handelt sich auch nicht um eine Aufnahme des Motorgeräusches - das Mikrofon kann in ausreichender Entfernung platziert werden, die Störung tritt weiterhin auf.

Es ist mir auch eine große Hilfe wenn ihr das Problem nicht habt. Wie gesagt hat Sony das Problem an einigen Kameras getestet, bestätigt (!) und mich dann abgewimmelt.





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Asus TUF Gaming VG32AQL1A 31.5" Monitor: 99% DCI-P3 und 170 Hz
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
DVR-17: Cliperstellungsdatum im EDIT-Arbeitsraum einblenden
Maske in DVR ein und ausblenden
DVR Bulge Effekt
AFE Templates in DVR Studio 18.6.
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Sony TRV 238E Cassetten Problem
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
The Sound Summit 2020
Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Die Sound Community wünscht sich mehr Anerkennung
Slow Mo Sound is FAKE
What's in your kit? Production Sound Mixer Amanda Beggs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash