Frage von rem48:Hallo,
ich habe eine S-VCD und eine DVD aus meinen analogen Movies erstellt. Das aufgenommene Material hatte eine gute Qualität, nach Schnitt und Brennen aber waren die Fime beim abspielen milchig und der untere Bildrand flimmerte. (aber letzteres war wohl schon bei der aufnahme)
Man könnte ja Kontrast und Helligkeit vor dem Brennen anpassen - aber es fehlt ja die Kontrolle über das Ergebnis. Die Vorschau zeigt ein klares Bild ??
Kan jemand helfen?
mfg rem48
Antwort von Backgroundworld:
Falsche/schlechte Encodiereinstellungen?
Welches Programm benutzt du denn?
Antwort von rem48:
ich habe Power Director 7 - War dem Camcorder beiliegend. Bezieht sich aber nicht auschließlich auf das Programm, denn ich hatte vorher ULEAD Studio mit dem selben Problem Wie müssen den die Encodiereinstellungen sein Bei Ulead hatte ich die VHS Videos über einen Videograbber ins AVI format aufgenommen.
Es betrifft keine Filme, die mit dem HD Camcorder aufgenommen wurden, das habe ich noch nicht probiert, sondern nur Videos die wie oben eingespielt wurden.
Hab nochmal nachgesehen, das einzige was ich für die Discausgabe verändern kann ist die Videoqualität der DVD (steht standartgemäß auf HQ)wäre es vielleicht besser die Ausgabequalität auf "SP", "LP" oder "intelligente Anpassung" zu stellen?
Antwort von deti:
Dann ist das wohl ein sog. Milchbrand ;-)
Deti
Antwort von rem48:
wo ist das Problem, schlechte DVD-Qualität, oder Konvertierungsverluste - wie kann ich die ausgleichen ohne jedesmal zwecks Test eine DVD zu verbraten?
Antwort von derpianoman:
Howdy!
Für Testzwecke empfiehlt sich eine DVD-
RW!
(Für Geldbeutel, Umwelt, Klima, Gipfel, Täler u.v.m. ,-)
Viele Erfolg mit Deinem Problem,
Klaus
Antwort von rem48:
Gute Idee - kann ich DVD-RW direkt überschreiben oder muss ich sie erst löschen/neu formatieren?
Antwort von derpianoman:
Du startest BRENNEN und legst sie ein. Nero erkennt dann, dass es sich um eine bespielte RW handelt und fragt Dich, ob es sie löschen soll. Dieses bejahst Du. Dann löscht es sie schnell und brennt dann. Alles easy. Es gibt natürlich eine Funktion, wo Du sie sie sie selber vorher löschen kannst. VG K
Antwort von B.DeKid:
VORSICHT Nicht jeder Player kann RW Medien lesen.
Ich würde mit MSU Filtern und VirtualDub die Source AVI bearbeiten (aufwerten) und dann mit TMPEGenc jeweils eine DVD und eine SVCD aus der Source AVI schreiben lassen.
NIE NERO DAFUER VERWENDEN !!!
..............
Wenn man keine 40 eppes Dollar fuer TMPEGenc ausgeben möchte könnte man noch SUPER von eRightSoft nutzen - Ich empfehle hier aber auf jedenfall TMPEGenc !
MfG
B.DeKid
Antwort von derpianoman:
VORSICHT Nicht jeder Player kann RW Medien lesen...
Ich würde auch nie RWs weitergeben! Gemeint war (nur) diese - für ein besseres Gefühl - zuerst zum Testen zu benutzen. Bis es "funzt"... :-)
Jetzt hamers.
Antwort von rem48:
ok - vielen Dank das werd ich mal probieren, habe jetzt ein anders Problem, das Programm bleibt beim Brennen bei 49% hängen - muss wahrscheinlich ich erstmal in Datei produzieren.
Antwort von B.DeKid:
Ja immer als Image datei (*.iso) anlegen und dann erst brennen lassen , ist besser ... wenn man dann noch via zB TV Karte oder GraKa an einen Rühren TV Gerät ausgibt und dort sich das ganze vorweg betrachtet spart man auch Rohlinge;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von rem48:
Beim Produzieren in Datei (Mpeg2)habe ich das selbe Problem. Manchmal bleibt es bei 0% schon stehen und "hängt sich auf" und manchmal bei 80% dann lässt sich Power Direktor nur noch über den task Manager abbrechen - Ok ist aber denke ich Thema für eine andere Rubrik - Danke erstmal
Antwort von B.DeKid:
Mit welcher Software konvertierst Du nun.
Und Images kannst auch via WinIso anlegen.
MfG
B.DeKid
Antwort von rem48:
Habe Power Director 7, aber so ne abgespeckte Version. Das ist zu K. wenn man Stunden mit diesem Zeugs zubringen muss um eine DVD zu machen.