Frage von wassi:Ich verwende die NV MX 350 EG auch in einem Sealux Unterwassergehäuse beim tauchen. Mein Problem ist, dass ich das Recordsignal (rote Marke) nicht auf meinen am Analogausgang hängenden Unterwassermonitor sehen kann. Wenn man die Kamera bei offenem Gehäuse mit der Fernbedienung einstellt ist die Übergabe von Zeit und Datum kein Problem - bis zum ersten Neustart der Kamera aus dem Gehäuse - dann ist wieder alles weg!
Gibt es irgendeinen Trick in den Tiefen des Menüs mit dem ich die Datenanzeige dauerhaft über den AV-Ausgang auf den Monitor bringen kann?
Dank für Eure Tips im voraus und schöne Weihnachten!
Wassi
Antwort von Blackeagle123:
Hallo,
also direkt einstellbar ist das an der Panasonic meine ich nicht (Ich habe die NV-MX300)! Solltest du etwas einstellen können und das Signal auf dem Monitor haben, hast du es wahrscheinlichauch auch auf dem Band, was ja schlecht wäre.
Wirst du Dir irgendwas anderes überlegen müssen. (Bsp.: Zweite kleine Kamera von Conrad kaufen und ins Gehäuse?)
Liebe Grüße und frohe Weihnachten
Constantin
Antwort von Anonymous:
Hallo und erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dein Tip hilft mir leider nicht weiter. Ich wollte eine Möglichkeit.
di mir die ewige Guckerei in das Schlüsselloch des eingebauten
Suchers erspart. So habe ich immer wied3er, dass die kamera nicht
auf die FB hört und weiter läuft, obwohl ich STOP gedrückt habe!
Trotzdem vielen Dank und frohes Fest!
Wassi
Antwort von Stefan:
Wasser schluckt halt IR-Licht ziemlich gut... (wenn es eine IR-FB ist)
Hast du keine REC-Lampe irgendwo an der Kamera? Mit einem Fotowiderstand, einer Batterie, zwei Litzen und einer LED oder alternativ mit einer Listleitfaser kann man sich das Lichtchen irgendwo an eine gut sichtbare Stelle vom Gehäuse basteln...
Viel Glück
Der dicke Stefan