Hallo zusammen, ich möchte hier meine Erfahrung zum Movofilms Jr Pan-Tilt Head mit euch teilen.
Ich mache hier keine Werbung! Wir bekommen meistens die Produkte zugeschickt, setzen sie ein und drehen dann darüber ein englischsprachiges Video.
Der Jr Head ist der kleinste der Remote Head Familie und ist ausgelegt für DSLR Kameras.
Für die Preisklasse ist er einfach spitze. Er tut was er soll und führt die Pan & Tilt Bewegungen reibungslos und ohne ruckeln aus. Die Tasche in der der Remote Head geliefert wird, ist gut gepolstert und schützt ihn vor Erschütterungen.
Die Verarbeitung ist spitze. Der komplette Remote Head ist aus Aluminium und Metall. Die Motoren sind vor Regen geschützt und er ist massiv und langlebig. Sollte mal ein Motor ausfallen, ist der Hersteller jederzeit dazu bereit, die Ersatzteile zu liefern.
Die Fernbedienung ist schlicht gehalten. Es gibt Funktionen wie Dämpfung und „Dead Spot“ wo man quasi einen Bereich definieren kann, in dem der Remote Head sich bewegen darf.
Er ist schnell aufgebaut und es lassen sich einige schöne Sachen in Kombination mit einem Kran machen – sei es Live-Produktion, Doku oder szenische Einsatzgebiete.
In unserem Video haben wir den Kopf in Kombination mit dem Proaim 7 Wave genutzt. Er lässt sich aber auch mit allen anderen Kamerakränen einsetzen. Außerdem haben wir das Batterypack von Proaim dabei gehabt, damit man auch ohne festen Strom flexibel ist.
Ich muss sagen, dass wir von Anfang an mit diversen Produkten des Herstellers gearbeitet haben und die Qualität über die Jahre immer besser wird! Man darf gespannt sein, wie es weiter geht.
Der enorme Vorteil für die Produkte von Proaim, Flycam, Camtree, Movofilms und Filmcity ist aus meiner Sicht das Preis-Leistungs-Verhältnis, da gerade im Anfänger- und Semi-Pro-Bereich, nicht immer das Budget für die namenhaften Hersteller vorhanden ist.
Hier noch das Video für den Hersteller von uns.
https://www.youtube.com/watch?v=j7q7DlEZsAE
Ach ja und den Remote Head gibt es hier zu erwerben: