Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mise Qualität der Fotos bei Sony TRV730



Frage von Peter:


hallöchen,

habe mir vor kurzem eine sony trv730 zugelegt. - extra ein wenig mehr angelegt, da ich einen camcorder mit passabler fotoauflösung (1152x864) haben wollte um beide funktionen in einem gerät zu vereinen.
nun sehen aber alle bilder (unabhängig von größe und kompressionsfaktor) echt bescheiden aus. irgendwie grob, so als würde man eine 640x480er auflösung vergrössern.
hat evtl. noch jemand mit dem gerät erfahrungen gemacht und kann mir evtl. einen tip geben ob etwas spezielles zu beachten ist ???

danke und gruss
peter



Space


Antwort von Suchar:

Hallo Peter,

die fotoauflösung (1152x864) ist leider keine passable Auflösung !!
Um maximum aus der Cam rauszuholen brauchst Du viel Licht, mach Deine Fotos
am besten beim Tageslicht und mit bester Auflösung und kompressionsfaktor.
Eine Nahaufname (Portret) gelingt normalerweise besser als Landschaftsaufnahme.
Der Unterschied zwischen 640x480 und 1152x864 ist dann schon sichtbar.

Gruß, Thomas




Space


Antwort von Achim:

: Hallo Thomas,
:
: danke für die Anregung, werde ich am Wochenende mal testen (da man ja sonst nur bei
: Dunkelheit zuhaus ist ;-)).
: Zumindest nimmst du mir erstmal die Sorge, dass mit der Cam was nicht stimmt.
:
: Gruß
: Peter

Die Aussage, dass die Aufnahmen aussahen, wie von einer schlechteren Auflösung hochgerechnet, kann man schon nachempfinden, wenn man sie mit Aufnahmen einer digitalen fotokamera vergleicht. Ich habe solche Aufnahmen mal verglichen mit Fotos meiner 3-Megapixel-Coolpix, die ich zu diesem Zweck auf 1152 Pixel Breite verkleinert hatte, sie waren immer noch ganz wesentlich besser als die Camcorder-Fotos. Insbesondere traten nicht solche groben Treppenstufen an schrägen Linien auf, und die Farbflächen (wie z.B. blauer Himmel) sind viel homogener.
Achim




Space


Antwort von Peter:

: Hallo Peter,
:
: die fotoauflösung (1152x864) ist leider keine passable Auflösung !!
: Um maximum aus der Cam rauszuholen brauchst Du viel Licht, mach Deine Fotos
: am besten beim Tageslicht und mit bester Auflösung und kompressionsfaktor.
: Eine Nahaufname (Portret) gelingt normalerweise besser als Landschaftsaufnahme.
: Der Unterschied zwischen 640x480 und 1152x864 ist dann schon sichtbar.
:
: Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

danke für die Anregung, werde ich am Wochenende mal testen (da man ja sonst nur bei Dunkelheit zuhaus ist ;-)).
Zumindest nimmst du mir erstmal die Sorge, dass mit der Cam was nicht stimmt.

Gruß
Peter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bei 3d-Verformung croppen plötzlich Fotos
Mehrere Fotos in der Länge verändern
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Venice 2 - 8K-Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Wer stempelt eigentlich Streetview Fotos?
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Empfehlung für Actioncam gesucht: Fotos beim Motorradfahren
Marina Amaral: Künstlerin koloriert weltbekannte Schwarz-Weiß-Fotos
James Webb Weltraumteleskop - Fotos
Kompaktkamera für Video und Fotos
Photoshop - Fotos automatisch restaurieren
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash