Frage von katjavanlange:HI
eine frage,bin anfänger was filmen betrifft,hab mich für eine teure xm 2 entschieden...so
ist es normal dass das zoomgeräusch mitaufgenommen wird,darf das sein,oder stimmt da was nicht?..mich stört es ungemein..abgesehen davon das sämptliche bedienungsgeräusche(wie das berühren der zoomwippe) auch mitaufgenommen werden...liegt das an der einstellung des mikrofons..?...was mach ich falsch?...auf mich wirkt das ganze überempfindlich....
bitte um tipps ratschläge lg!
Antwort von PowerMac:
Empfindlichkeit runterdrehen. Externe Mikros benutzen. Besseren Japaner benutzen.
Antwort von katjavanlange:
meinst du einfach den pegel runterdrehen...?
sorry ich stell mich blöd...
Antwort von Screws:
Hey...
Also ich an deiner Stelle würde...wirklich verschen den Pegel runter zu nehmen...
Wesentlich optimaler ist es sowieso ein externes mikro mit nem boom zu benutzen (kannst ja einfach einen Besenstiel nehmen und das Mic mit Gaffer dran tapen...) 1. Bekommst du bessere ergebnisse und zweitens bist du von den operationsgeräuschen der kamera weg ...
cheers
Antwort von katjavanlange:
hey find ich nett das du mir einen konstruktiven rat gibst...wenn das nur für mich in verständlichem deutsch wäre...besenstiel,gaffer woran tapen...sorry bin bei den insidern noch nich so bewandert...aber ist das normal das die "operationsgeräusche" von haus aus mitaufgenommen werden?
Antwort von PowerMac:
hey find ich nett das du mir einen konstruktiven rat gibst...wenn das nur für mich in verständlichem deutsch wäre...besenstiel,gaffer woran tapen...sorry bin bei den insidern noch nich so bewandert...aber ist das normal das die "operationsgeräusche" von haus aus mitaufgenommen werden?
Ja.
Antwort von katjavanlange:
das heisst man kann hier nur mit einem externen micro was verändern...viel meinen sie kennen das problem nicht..jetzt frag ich mich liegts an meiner canon? warum kann man das micro nicht gleich so bauen das die nebengeräusche nicht aufgenommen werden?..bei einem preis von 1800,- sollt das schon drinnen sein.....na gut vielleicht ist es meine unwissenheit...
Antwort von SammyGray:
Also eigentlich bei allen Kameras die ich hatte (u.a. auch die XM2) gab es solche "Berührungsgeräusche". Ein gutes gummigedämpftes externes Mikro oder ein Spinne sind quasi muß - wenn du den Ton gescheit verwenden willst.
lg Sammy
Antwort von katjavanlange:
danke so ne antwot baut eher auf...als meine xm2 macht das nicht!...lg
Antwort von katjavanlange:
...was ist eine spinne????
Antwort von SammyGray:
zb sowas:
http://www.thomann.de/de/millenium_ssm1 ... spinne.htm
für was setzt du denn deine kamera ein ?
lg
Antwort von Markus:
Da die Frage an verschiedenen Stellen gepostet wurde, verlinke ich hier für die anderen nur meine Antwort:
->
Brummen bei XL1s (XM2... XL1s... egal ;-)
...was ist eine spinne????
Dazu findest Du hier einige Erklärungen:
Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal bei Sony HC17?
PS: Bei solchen Nachfragen muss ich immer an
festgefahrene Zentrys denken. ;-)