Frage von Martyrium:Hi Leute, ich drehe völlig am Rand und bin kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Seit einiger Zeit habe ich einen völlig neuen Rechner mit dem ich nun bis in Kürze ein Video in After Effects bearbeiten will. Doch seit Installation kämpfe ich mit Problemen, die das Arbeiten praktisch unmöglich machen.
Zahllose Abstürze beim Arbeiten und beim Rendern die sich entweder darin äussern, dass ae einfach schliesst und ich ohne Fehlermeldung auf dem Desktop sitze, oder mir viele Varianten einer Fehlermeldung vorgehalten werden, in der mir gesagt wird, dass ae.blitpipe einen schweren Fehler verursacht hat, und ae daher geschlossen werden muß.
Dazu kommen noch 100%ig reproduzierbare Fehler, wie z.B. beim Anwenden des cc Sphere effektes: "After Effects Fehler: After Effects ist beim Aufrufen des Effekt-Plug-ins 'CC Sphere' abgestürzt"
- Das kann dann wahlweise auch mal ein anderes Plug-in sein. (CC-sphere ist aber das einzige, das sofort beim Effektaufziehen abstürzt - die anderen melden sich dann entweder beim rendern, oder in der Arbeit, wenn ich durch die timeline ziehe.)
Weiterer Fehler: Wenn ich arbeite meldet sich ae mit der Meldung: "Warnung, ein unbekannter Zeichnungsfehler ist aufgetreten" und dann "After Effects muss beendet werden" (so in etwa)
Wende ich den Filter "Körnung entfernen" habe ich im Vorschauscreen unzählige bunte Rechtecke, die in Magenta, Cyan, Gelb und Schwarz über das Bild springen und das footage einfärben. Keine Einstellungsveränderung entfernt diese Quadrate, die sich jedoch verändern bzw. ihre Position verschieben wenn ich zoome, den effekt verstelle oder etwas anderes tue. Das tritt übrigens auch bei "Körnung hinzufügen" auf, allerdings nicht ganz so stark.
Beim Rendern habe ich im movie danach mal mehr mal weniger stark die gleiche Störung: Bildfehler, kleine schwarze und bunte Quadrate die durch das Bild flackern.
Um dieses oder jenes auszuschliessen:
Es kann nicht an Open-GL liegen - ich habe die Option aktiviert und deaktiviert, sowie das Plug in aus dem ae-ordner entfernt, der Fehler tritt unverändert auf.
Multiprozessorunterstützung ist genu wie Hardwarebeschleunigung ebenfalls schon aktiviert und deaktiviert worden - keine Veränderung.
Am Footage kann es nicht liegen, da die Fehler bei jedem Video und auch bei jeder (png - jpg) Grafik auftauchen!
AE wurde bereits mehrfach deinstalliert (+cleanscript) und wieder installiert, ohne Besserung.
Treiber des Systems sind aktuell, genauso wie Windowsupdates.
Einzelne Plug-ins wurden bereits entnommen und wieder hinzugefügt - keine Änderung.
Nun zu dem System:
Intel Core i7 CPU 950 @3.07GHz
12 GB Arbeitsspeicher
Nvidia Quadro-FX 1800
300 GB Raptor Festplatte
+ Peris: Wacom Intuos 3, 3DConnexion Spacenavigator
Windows Vista 64-Bit
After effects CS4
Weiss jemand ne Lösung? Ich bin am Ende!
Antwort von tommyb:
Entweder ist es
12 GB Arbeitsspeicher
oder
Nvidia Quadro-FX 1800
Den Speicher kannst Du Testen mittels memtest, wprime oder prime95 (torture-test).
Die Grafikkarte testest Du am besten mit einem Grafikkarten-Benchmark (z.B. 3DMark Vantage).
PS: Welches Netzteil steckt im Rechner?
Antwort von Jörg:
+ Peris: Wacom Intuos 3, 3DConnexion Spacenavigator
hier dürfte der Übeltäter zu finden sein. Deinstalliere mal die dazu
gehörigen Programmteile.
Aero usw. wirst Du ja deaktiviert haben,
Antwort von Mylenium:
Weiss jemand ne Lösung? Ich bin am Ende!
Lass tommyb weg, halt dich an Jörg. Siehe auch hier:
http://blogs.adobe.com/toddkopriva/2010 ... wacom.html
Ärgerlich, aber wie der Russe sagt "Hilft nur dich Deaktivatsija von ganze Schais Tablett!" ;-)
Mylenium
Antwort von Martyrium:
Ich glaubs nicht... sollte es das gewesen sein? zumindest die grässlichen Bildstörungen treten jetzt nicht mehr auf... Ob er noch Abstürzt kann ich erst nach ner Weile sagen - aber das ist ja schonmal sehr cool.
Hergang:
Ja, Aero von Anfang an deaktiviert.
Benchmark und tests gemacht: Alle fehlerfrei.
Konnte mir kaum vorstellen das es an USB-Geräten und treibern liegt, hab es aber dennoch mal versucht so wie du/ihr gesagt hast/habt.
Abgeschlossene Geräte an USB:
- TASCAM US-144
- 3DConnexion Spacepilot
- Wacom intuos 3
- Noname USB-HUB
Desweiteren hab ich bei der Deinstallation noch alles überflüssige deinstalliert.
Wenn es jetzt klappt würde ich versuchen langsam einzugrenzen, woran genau es gelegen hat und ob es wirklich das wacom war...
Aber momentan siehts gut aus - ich danke euch tausendmal Leute...
Antwort von Jörg:
Es ist das Wacom, ich habe diesen Zustand in den letzten Wochen 2 mal gesehen.
Antwort von Martyrium:
unglaublich -seit Stunden absolut tadelloses Arbeiten - ohne Mucken ohne Meckern... Wahnsinn. Wie kann denn sowas bitte passieren? Tausend Dank nochmal an euch!