Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Mainconcept HD 4 Plugin H.264/AVC & MPEG macht Probleme



Frage von bjelgorod:


Hallo Leute,
habe mir letzte Woche das neue MainConcept™ MPEG Pro™ HD 4 Plugin
H.264/AVC & MPEG für Premiere CS3/4 (Windows) gekauft.
Leider funktioniert es nicht so wie es eigentlich soll. Premiere ist sehr langsam geworden, das fängt schon beim Anlegen eines neuen HDV Projekts an. Alles geht viel viel langsamer als vorher. Das angleichen von HDV Dateien geht auch viel langsamer. An normales arbeiten ist nicht mehr zu denken, In- und Out-Points lassen sich nur noch mit Verzögerung setzen.

Ich habe als Test ein schon vorher angelegtes Projekt geladen (Ca. 40 Min.) das nur aus reinen HDV Clips bestand (ohne Blenden oder Filter). War eine Zusammenstellung von Rohmaterial. Ich wollte damit die viel gelobte Smartrendering-Funktion testen. War leider nix, nach 11% oder auch mal nach 7 bricht das System mit der Meldung ab "Cannot allocate memory for raw-fofo_ref". Tja ohne Plug in hat alles funktioniert. Habe das alles auch mit den Einstellungen "Optimieren für Leistung und Speicher" ausprobiert, immer dasselbe.

Ich habe das System extra neu aufgesetzt, hat auch nichts gebracht. Das installieren oder Nichtinstallieren von Servicepack 3 für XPpro brachte auch nichts.

Mein System besteht aus einem Asus P5KPL, Core 2 Duo E8400, 2X 2GB Infinion Ram
Win XPpro, Premiere CS3.2

Hat jemand hier schon ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Plug in gemacht und hat vielleicht einen Tipp. Wäre echt ärgerlich wenn ich Geld für ein Plugin bezahlt hätte, dass die Arbeit langsamer statt schneller macht.

Vielen Dank schon Mal für Eure Beiträge

Space


Antwort von r.p.television:

Hallo.
Hab genau die selben Erfahrungen gemacht. Dieses Problem besteht bereits seit Version 2 unter APP 2.0.
Es lassen sich nur kleine Projekte (Faustregel etwa alles bis maximal 17 Minuten - je nach Arbeitsspeicher) oder nur Projekte mit langer Timeline aber nur maximal 2 Files mit Smart Rendering exportieren.
Hab mir nun auch das Plugin Version 4 geholt. Die Tatsache daß es immer noch nicht besser funktioniert scheint dafür zu stehen, daß Mainconcept gar kein Interesse hat ein funktionierendes Produkt für Premiere zu erstellen.
Die Ergebnisse des Smart Renderings lassen ja auch immer schon zu wünschen übrig. Zwar ist das Smart Rendering wirklich ein Smart Rendering, aber dafür entstehen bei Szenen-Übergängen manchmal heftigste Bildstörungen. Die Bildstörungen sind zwar ein weiterer Beweis dafür, daß es sich um Smart Rendering handelt, weil hier die GOP quasi zerrissen wird, aber ich dachte man hätte für die Bildstörungen mittlerweile eine Lösung gefunden.
Ich benutzte bisher die Version 2 im Zusammenhang mit APP 2.0 um mein Rohmaterial vorzuselektieren und zu sinnvollen Files zusammenzuführen. Da stören die Bildfehler bei den Übergängen nicht so. Aber wirklich befriedigend ist das nicht.
Man kann tatsächlich auch nur arbeiten wenn das Plugin deinstalliert ist. Mein Workflow ist folgender: Unter einer anderen Partition Premiere 2.0 öffnen (ohne Plugin), ein ganz normales HDV-Projekt erstellen und dort alles schneiden. Dann in einer anderen Partition unter anderem BS das Projekt in APP 2.0 mit Plugin öffnen und dort exportieren. Anders funktioniert es nicht.
Wie Du schreibst wird mit aktivem Plugin Premiere in die Knie gezwungen.
Wenn Dir das zu blöd ist fordere Dein Geld zurück. Ich mach das auch, weil keine Verbesserung eingetreten ist. Im Gegenteil. CS4 wird mit dem neuen Plugin noch viel langsamer als damals das alte mit APP 2.0.
Es sei denn Du besitzt noch CS3 und mußt AVCHD importieren. Aber dann lieber gleich updaten auf CS4.
Wenn Dir Smart Rendering wegen der Qualität wichtig ist mußt Du dich damit abfinden. Ausser es weiß jemand ein besseres Plugin dafür.

Space


Antwort von bjelgorod:

Ha ich mir doch gedacht, dass es auch noch andere Leidensgenossen gibt.
Das Plugin hab ich mir eigentlich nur wegen dem Workflow gekauft und Smartrendering, aber nicht wegen AVCHD.
Das mit dem Geld zurück fordern wird wohl nicht klappen. Mit dem Kauf erkennst Du die AGBs von Mainconcept an und die sehen eine Geldrückgabe beim Softwarekauf leider nicht vor.
Mich würde interessieren, ob es auch Leute gibt die das Plugin erfolgreich ohne Probleme einsetzen können und mit welcher Systemkonfiguration. Ich werde auf jeden Fall nochmal eine Anfrage an Mainconcept schicken, ob es eine Lösungsmöglichkeit gibt.

Space


Antwort von WideScreen:

Oh das klingt aber nicht so toll.
Ich habe mir die Codecs runtergeladen weil ich AVC-Intra brauche. Was jetzt auch funktioniert. Allerdings habe ich nur die Demoversion zum Testen. Einschränkungen konnte ich noch keine Feststellen. Allerdings habe ich seit gestern auch noch kein Projekt richtig bearbeitet, sondern nur mal rumprobiert.

Space


Antwort von r.p.television:

Natürlich kannst Du Dein Geld einfordern. Da haben die allgemeinen geschäftsbedinungen nichts damit zu tun.
Das Produkt funktioniert nicht bzw. extrem fehlerhaft. Schluß aus.
Ich hab schon mal von Mainconcept mein Geld zurückgefordert. Das ging. Und die wissen auch das ihr Produkt mangelhaft ist.

Space


Antwort von r.p.television:

Oh das klingt aber nicht so toll.
Ich habe mir die Codecs runtergeladen weil ich AVC-Intra brauche. Was jetzt auch funktioniert. Allerdings habe ich nur die Demoversion zum Testen. Einschränkungen konnte ich noch keine Feststellen. Allerdings habe ich seit gestern auch noch kein Projekt richtig bearbeitet, sondern nur mal rumprobiert. Hast Du erfolgreich die AVCHD-Files direkt in die Timeline schneiden können oder nur mal versuchsweise ein paar Files in die Timeline gezogen und konvertiert (beispielsweise zu HDV).
Bei mir funktioniert nur letzteres. Das direkte Trimmen der AVCHD-Files führte spätestens beim Dritten Klick zu einem Absturz. Zumindest klappte das Konvertieren von 40 Minuten Material in einem Rutsch ohne Fehlermeldung. Bei 40 Minuten HDV mit mehreren Clips kam es wie schon bei Version 2 unter APP 2.0 zu verschiedensten Fehlermeldungen wie "Cannot locate Frame" oder Speicher voll etc etc.
Das Plugin funktioniert einfach nicht unter Premiere.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Also in CS3 läuft das AVC-Plug-in. Bisher alles im grünen Bereich mit Clips der Pana SD300. Gut habe bisher nur ein 5Minuten-Projekt.
Schaun'mer mal!

Space


Antwort von r.p.television:

Also in CS3 läuft das AVC-Plug-in. Bisher alles im grünen Bereich mit Clips der Pana SD300. Gut habe bisher nur ein 5Minuten-Projekt.
Schaun'mer mal! Hast Du schon erfolgreich mit installiertem Plugin GESCHNITTEN? Und zwar bei etwas mehr als bei 5 Minuten.
Bei kürzerer Timeline geht das bei mir auch. Aber nicht ohne Ruckeln bie AVCHD. Sogar HDV-Clips laufen in der Timeline nicht ganz flüssig.
Probier auch mal ob eine längere Timeline mit HDV-Clips bei Dir ohne Abbruch exportierbar ist.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, daß wenn man ein Mainconcept-Projekt anlegt der zweite Monitor nicht mehr als Vorschaumonitor mit Vollbilddarstellung benutzt werden kann, weil sich die Menüstruktur komplett verändert und diese Option nicht mehr anwählbar ist.

Space


Antwort von Bruno Peter:

"Hast Du schon erfolgreich mit installiertem Plugin GESCHNITTEN? Und zwar bei etwas mehr als bei 5 Minuten."

Ja, klappt.

"Bei kürzerer Timeline geht das bei mir auch. Aber nicht ohne Ruckeln bie AVCHD."

Nee, es ruckelt nicht, habe jetzt ein 60Minuten-Projekt.

"Sogar HDV-Clips laufen in der Timeline nicht ganz flüssig."

Kein Problem.

"Probier auch mal ob eine längere Timeline mit HDV-Clips bei Dir ohne Abbruch exportierbar ist."

Mit AVCHD Clips, Rendering in AVC lief ohne Abbruch voll durch...

"Ein weiterer Kritikpunkt ist, daß wenn man ein Mainconcept-Projekt anlegt der zweite Monitor nicht mehr als Vorschaumonitor mit Vollbilddarstellung benutzt werden kann, weil sich die Menüstruktur komplett verändert und diese Option nicht mehr anwählbar ist."

Das stimmt allerdings!

Space



Space


Antwort von r.p.television:

Dann reagiert das Plugin-Paket scheinbar extrem zickig auf unterschiedliche Infrastrukturen in den Rechnern.
Da ich aber bei weitem nicht der einzige bin und mein Rechner auch eher einer der schnelleren mit aktuellen Bauteilen ist funktioniert das Plugin fehlerhaft. Denn alle Premiere-Versionen laufen ohne Plugin einwandfrei. Wenn ich mich nicht irre wird auf der Homepage des Herstellers darauf hingewiesen daß die Systemvoraussetzungen der Host-Software bindend sind. In diesem Punkt ist das schon mal nicht zutreffend.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Mein Rechner arbeitet mit einem Q6600, 3,2Gb RAM und unter W-XP-SP3.
Die Prozessorauslastung während des Renderings lag bei ca. 86%, man konnte noch nebenher etwas anderes machen.

Ein älteres Plug-in von MC hat bei mir ähnliche Störungen verursacht wie Du sie beschrieben hast, allerdings damals noch mit PP-2.0.

Space


Antwort von WideScreen:

Hast Du erfolgreich die AVCHD-Files direkt in die Timeline schneiden können oder nur mal versuchsweise ein paar Files in die Timeline gezogen und konvertiert (beispielsweise zu HDV). Nein, wie gesagt, mir gehts um AVCIntra, ich habe keine AVCHD Files. Das kann auch CS4 schon ohne das Plug In.

Space


Antwort von bjelgorod:

So, ich wollte nur kurz die Entwicklung meines Falles beschreiben. Ich hatte eine Support Anfrage bei Mainconcept gestellt, aber leider keine Antwort bekommen.
Heute habe ich mich dann an den Verkauf gewandt und, wie von r.p.television empfohlen, den Rücktritt vom Kauf erklärt.

Eine freundliche Frau antwortete mir sofort folgendes:

"es tut mir sehr leid, zu hören, dass Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sind und auch, dass unser Support-Team leider nicht auf Ihre Anfrage reagiert hat; dem werden wir selbstverständlich hier intern nachgehen!
Natürlich können Sie vom Kauf zurücktreten; ich werde die entsprechenden Schritte in die Wege leiten und unseren Webshop-Provider kontaktieren, der für den Zahlungsverkehr unserer Online-Verkäufe zuständig ist, so dass Sie den Kaufpreis baldmöglich rückerstattet bekommen."

Also, sehr freundlich und auch die Rückerstattung klappt, wie von r.p.television beschrieben. Einen 30% Gutschein habe ich auch noch bekommen.

Also großes Lob an Mainconcept, auch wenn es bei mit dem Plugin nicht geklappt hat (Bei anderen funktioniert es ja, wie man von Bruno hören konnte).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Womble MPEG Video Wizard DVD - Probleme bei großen selbst zusammengestellten Projekten (Absturz)
Premiere Pro 2.0 Probleme beim *.mpeg Import
Mainconcept HD 4 Plugin H.264/AVC & MPEG macht Probleme
Probleme mit MPEG
Probleme mit bbMPEG
Pinnacle Studio hat probleme mit grossen MPEG dateien!
Probleme mit MPEG 2
Mpeg auf VCD Probleme
Probleme mit XMPEG 5 und DVDx
Probleme mit ProCoder 2.0: Immer öfter Pixelfehler bei DV-Avi in Mpeg-2
Probleme mit MPEG - Kodierung in Echtzeit
Windows Movie Maker - Probleme beim importieren von mpeg Dateien
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
MainConcept plug in beta für Resolve 17
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Neue Firmware für Panasonic CX350, CX10 und CX4000GJ Kameras bringt u.a. AVC-Proxys und 4K-Streaming
Canon EOS C70: 12 Bit RAW in der Praxis (inkl. Vergleich zu XF-AVC)
Canon C70 Update - XC-Protokoll, besserer Autofokus und 600Mbps XF-AVC bis 60p
AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
HEVC vs. H.264 Dateigröße
H.264 ruckelt bei Wiedergabe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash