Frage von om:Hallo liebe Filmer,
Gibt es eigentlich keine "stable version" mehr von Magic Lantern?
Auf der Webseite ist nur noch die "nightly build" zu haben.
Aber ich will halt etwas sicherer fahren (Canon 7D).
Gruß OM
Antwort von Benutzername:
was ist denn der unterschied und wie macht sich diese stable version auf einer canon 600d? und wieso ist das sicherer?
https://bitbucket.org/magiclantern/magi ... 0D.5D2.zip
Antwort von CE55D:
Hallo liebe Filmer,
Gibt es eigentlich keine "stable version" mehr von Magic Lantern?
Auf der Webseite ist nur noch die "nightly build" zu haben.
Aber ich will halt etwas sicherer fahren (Canon 7D).
Gruß OM
Nein seit 2012 mit v 2.3 (Link siehe Vorredner) gibt es kein aktuelles stable release mehr.
Für die 7D gab es meines Wissens sogar noch gar kein Stable release, sondern nur Beta-Versionen:
http://www.magiclantern.fm/forum/index. ... #msg114417
Die Funktionen, welche bei v2.3 vorhanden waren, wurden seither ohnehin nicht wesentlich verändert, sondern nur Fehler ausgebügelt.
Von daher dürfte das momentane nighly build STABILER sein als das letzte stable build. ;-)
Wenn Dir RAW-Video und DualISO zu heiss sind, einfach die Module nicht aktivieren.
Antwort von dirkus:
Anstelle eines "stable Buildings" hat ML ja jetzt die zuschaltbaren Module. Diese müssen nach der Installation erst aktiviert werden.
So kann sich jeder selbst die Module aussuchen, die er benötigt und diese ausprobieren.