Frage von klusterdegenerierung:Eine sehr erfrischend andere Doku über Nord Korea, auch wenn sie einiges schon bekannte zeigt.
Im Fokus hier ein Ski Resort in den Bergen von NK und das drum rum des Drehteams und dem Snowboard Star Jamie Barrow.
Tolle Bilder, amüsante Szenen und Musik, erfrischend anders und ohne viel Ballast!
Empfehlenswert! :-)
https://www.youtube.com/watch?v=csoP8Didoi0
Antwort von Beavis27:
Scheiß Sensationstouristen!
Antwort von klusterdegenerierung:
Scheiß allgemeine Altersdepression!
Antwort von Starshine Pictures:
Beavis27 hat geschrieben:
Scheiß Sensationstouristen!
Aha. Und du reist immer dort hin wo es genau
Nichts zu sehen gibt?
Coole Doku, grad mal beim Mittag Kochen angeschaut. Ich schau ja liebend gern alles aus Nordkorea. Erinnert mich immer an meine Kindheit in der DDR. War nur nicht ganz so bunt und leer damals. Abseits der kolossalen Großstädte und Prestigeprojekten leben die Menschen jedoch in bescheidener Armut. Aber machen iPhone, Mercedes und Türkeiurlaub den Menschen tatsächlich glücklich?
Grüsse, Stephan
Antwort von Beavis27:
Nein, IPhone, Mercedes und Türkeiurlaub machen den Menschen nicht zwangsläufig gkücklich.
Es macht sie unter anderem glücklich, wenn nicht dauernd der Strom abgestellt wird, die Heizung im Winter funktioniert,
Meinungsfreiheit herrscht, die Menschenrechte geachtet werden und man nicht ständig Angst haben muß, wegen geringfügiger Vergehen im Arbeitslager zu landen!
Zum Snowboarden dorthin zu reisen und so mit den Deviseneinnahmen das Regime zu stärken ist ein Hohn für alle, die unter diesem leiden.
Antwort von ZacFilm:
iPhone und Co machen nicht glücklich - aber Sicherheit schon. Finanzielle als auch wirkliche Sicherheit. Und iPhones und Co geben uns oft die Möglichkeit, etwas zu tun, was Freude bereitet. Meine FS700 4K liegt hier rum, das macht mich nicht glücklich. Aber es ermöglich mir, jedesmal wenn ich gerufen werde etwas zu filmen, Projekte anzugehen, usw... Und DAS macht Happy :-)
Antwort von rainermann:
sieht teilweise aus, wie in einem LOG-Format gefilmt und dann das Grading vergessen (oder man hat angenommen, LOG wäre ein Stilmittel)... ist mir echt ein bisschen zu flau... schade.
Antwort von Starshine Pictures:
Beavis27 hat geschrieben:
Zum Snowboarden dorthin zu reisen und so mit den Deviseneinnahmen das Regime zu stärken ist ein Hohn für alle, die unter diesem leiden.
Nein das siehst du falsch. Die Menschen dort sind stolz auf das was sie haben, sei es in unseren Augen noch so "minderwertig". Was sie stört ist, dass wir aus dem Westen ihnen unsere Wertvorstellung als die einzig wahre weis machen wollen. Sie leben dort in dieser Welt, für sie ist das die Realität. Und dann kommen Menschen aus dem Ausland und bemängeln die Zustände. Das verletzt die Menschen zutiefst. Die freuen sich ganz bestimmt nicht wenn wir sie für ihr
"Elend" bedauern. Nein, dort hin fahren, staunen und Spass haben ist genau das was sie brauchen. Und nicht mit der westlichen Keule schwingen und den Befreier spielen. Dieses Problem bestand übrigens 1:1 zwischen BRD und DDR und dauert bis heute an. Und Devisen ist das beste was man den Menschen dort bringen kann. Damit können sie einigermaßen ihre Wirtschaft am Laufen halten und ihre Bürger ernähren. Die brauchen deine westlichen Moralvorstellungen nicht. Die brauchen Landwirtschaftsmaschinen. Und die gibts nicht geschenkt.
Grüsse, Stephan
Antwort von WoWu:
So haben die „Westler“ auch früher über die DDR berichtet, nur das die Bilder besser aussahen.
Aber da steckt ziemlich dieser überhebliche Ton drin.
Nich mein Ding.
Antwort von rainermann:
Das ganze hat was von "Shining" - Riesiges Hotel, kaum Gäste, viel Belegschaft, alle lächeln, große leere Prachträume und dann auch noch im Schnee... gruselig.
Ich würde das jetzt auch nicht unbedingt eine soo "special permission" nennen, wenn ein Team von National Geographic (oder halt Journalisten) in ein Vorzeige-Gebiet eingeladen werden, um die "Schönheit und den Reichtum" des Landes abfilmen zu dürfen... "special" "permission" wäre für mich eher so ein "All Area"-Pass, wie ich ihn bei meinen früheren Radio NRJ-Konzertfilmen bekam. In diesem Zusammenhang natürlich vollkommen utopisch.
Antwort von klusterdegenerierung:
WoWu hat geschrieben:
So haben die „Westler“ auch früher über die DDR berichtet, nur das die Bilder besser aussahen.
Aber da steckt ziemlich dieser überhebliche Ton drin.
Nich mein Ding.
Klar, Mercedes Fahrer sind reich, Twingo Fahrer arm, Schwarze haben immer nen großen Pimmel und in der DDR war alles scheiße!!
Antwort von WoWu:
Ja, so ähnlich kommt der Bericht rüber.
Antwort von rush:
rainermann hat geschrieben:
Das ganze hat was von "Shining" - Riesiges Hotel, kaum Gäste, viel Belegschaft, alle lächeln, große leere Prachträume und dann auch noch im Schnee... gruselig.
Aus eigener Erfahrung: Sowas findet man in Südkorea je nach Jahreszeit in den Bergen in quasi exakt derselben Form! Riesige Hotels nahezu ohne Gäste, vieles wirkt verlassen und nur als ob es provisorisch am Laufen gehalten wird. Zudem riesige Sääle in denen die Heizung offenbar erst einen Tag vorher angeworfen wurde und sogar das Personal mit Jacken in der Lobby steht :D Gleiches gilt für viele Skihänge - denn diese sind ebenfalls oft: menschenleer.
Aber: Das hat definitiv was! Sicherlich nicht für jeden, aber spannend allemal!
Ich finde Korea auf jedenfall sehr reizvoll... der Süden ist teilweise ultra modern - und über den Norden gibt es kaum valide Infos... bis auf die gängigen Dokus und Insider-Filmchen/Berichte etc pp...
Kluster hat offenbar die aktuellen "Bewegungen" zum Anlass genommen das Filmchen zu teilen? ;) Guter Zeitpunkt... *g*