Frage von Miene Baja:Hallo,
ich bin ein absoluter Video-Newbie. Ich habe mit einer geliehenen Canon HFS10 ein Konzert aufgenommen. Die Daten hat mir ein Kollege auf meinen Stick gezogen - Im MTS Format.
Auf meinem Macbok habe ich FCE4 und IMovie und bekomme die Dateien damit nicht geöffnet. Ich dachte FCE4 soll das universelle Einsteiger-Format-Kompatibilitätswunder sein!?
Was kann ich tun? Gibt es Programme zum konvertieren? Was tu ich in Zukunft um das "Problem" von vorneherein zu umgehen?
Plane ein ähnliches Model (HF100)) zu kaufen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Antwort von pailes:
Die Ströme alleine kannst Du nicht importieren, weder in iMovie noch in FCE. Du brauchst die gesamte AVCHD-Ordnerstruktur der Speicherkarte. Nur so kriegst Du Dein Material importiert.
Antwort von Kevinovicz:
Hi,
vielleicht kann Dir Voltaic weiterhelfen.
Auf der Homepage gibt es auch eine Demoversion, mit der Du es erstmal testen kannst:
http://www.shedworx.com/voltaichd.
Wenn Du die Kamera direkt angeschlossen hättest, könntest Du in FCE über Log/Capture den Inhalt auslesen und in ein "vernünftiges" Format wandeln.
Nur als Tipp, falls Du einen Kauf der Cam von den Importmöglichkeiten von FCE abhängig machen solltest.
Antwort von pailes:
Ich rate explizit von VoltaicHD ab. VoltaicHD verwendet FFmpeg um den MTS-Strom in einem Zwischenschritt nach MP4 zu transkodieren (erneute Rekomprimierung) und dann in das gewünschte .MOV Zielformat (erneute Rekomprimierung). Das muss nicht sein, insofern würde ich lieber Toast verwenden, denn der Toast-Transkoder dekodiert die Einzelbilder und komprimiert diese direkt in den Zielcodec, d.h. im Vergleich zu VoltaicHD gibt es nur einen zusätzlichen Komprimierungsschritt.
Abgesehen davon ist VoltaicHD in der FFmpeg "Hall-Of-Shame". Das ist uncool.
Antwort von Kevinovicz:
OK,
wusste ich so nicht. Hab das Ding selbst nicht im Einsatz...
Antwort von pailes:
OK,
wusste ich so nicht. Hab das Ding selbst nicht im Einsatz...
Kein Problem, sollte kein Angriff auf Dich sein :)