Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG in AVI wandeln



Frage von Elke:


hey Leute,

ich suche nach einer einfachen Lösung um eine 750Mb grosse MPEG-Datei zu teilen, oder in Avi zu wandeln. Ich würde die Datei gerne brennen, mein Brenner unterstützt keine 800Mb-Rohlinge. Kennt jemand eine deutsche Softwarelösung für mein Problem?

Vielen Dank im vorraus

Gruss

Elke


Space


Antwort von Steffen:

VirtualDub: <A HREF="http://www.virtualdub.org">www.virtualdub.org>

ist aber nicht deutsch, ein besseres Stück Freeware gibt's aber kaum.



Space


Antwort von Dieter:

: hey Leute,
:
: ich suche nach einer einfachen Lösung um eine 750Mb grosse MPEG-Datei zu teilen, oder
: in Avi zu wandeln. Ich würde die Datei gerne brennen, mein Brenner unterstützt keine
: 800Mb-Rohlinge. Kennt jemand eine deutsche Softwarelösung für mein Problem?
:
: Vielen Dank im vorraus
:
: Gruss
:
: Elke

Hallo Elke,

In TMPGEnc kann man unter MPEG-Tools schneiden, allerdings wird die Datei dabei demuxt und anschließend wieder gemuxt, also Ton und Viedeospur getrennt und nach dem Schnitt wieder zusammengefügt. Meistens geht das gut, manchmal treten Tonversätze auf. Falls es nur darum geht, eine MGEG-Datei so zu schneiden, daß sie auf mehrere Rohlinge paßt, gibt es das Tool MPEGsplit unter http://members.aon.at/dvbs/#MPGsplit">h ... /#MPGsplit. Hier wird die fertige Datei in handliche Teile zerlegt, die alle eine neue MPEG-Datei bilden.

Grüße,

Dieter




Space


Antwort von Klaus Fügener:

Hallo!

Falls Du den Film nur auf CDs speichern, ihn aber nicht von dort anschauen willst, gibt es noch eine Alternative:

Mir WinRar oder einem ähnlichen Packprogramm einfach die Filmdatei in x MB große Teile zerlegen. Am besten ohne zu packen (es wird nur kopiert, nicht irgendwie gerechnet), das geht schön schnell.

Vorteil: Hinterher hast Du wieder genau die eine Datei. Das empfielt sich, wenn Du den Film z.B. von einem Rechner auf den nächsten Transportieren willst.
Nachteil: Vor dem Anschauen muß immer auf Festplatte kopiert und "entpackt" werden.

Viele Grüße,
Klaus



Space


Antwort von kinokai:

: habe Virtual Dub runtergeladen. Könntest du mir eine kurze Anleitung schicken, wie das
guck mal unter <A HREF="http://www.doom9.org">http://www.doom9.org> oder <A HREF="http://www.divx-digest.com">http://www.divx-digest.com>
gruss kai



Space


Antwort von Elke:

: VirtualDub: <A HREF="http://www.virtualdub.org">www.virtualdub.org>
:
: ist aber nicht deutsch, ein besseres Stück Freeware gibt's aber kaum.

hey steffen,

vielen Dank für Deine Bemühungen.
habe Virtual Dub runtergeladen. Könntest du mir eine kurze Anleitung schicken, wie das Programm zu bedienen ist?
Wäre Dir sehr dankbar

Gruss

Elke



Space


Antwort von Elke:

: mit APPEND FIle im FILE-Menü kannst Du TEile in VirtualDub auch wieder zusammenfügen.
: Einfach die erste Daeti öffnen und dann nur noch Append-File benutzen. Und per
: DirectStram Copy wieder saven ...



bei mir funzt es jetzt so wie ich mir das vorgestellt habe; (Dank Eurer Hilfe :-)))
Ich bedanke mich recht herzlich für die vielen Postings.
Noch ein Hinweis: Virtual Dub gibt es auch in Deutsch. Schaut mal hier rein.

<A HREF="http://virtualdub.dvds-kopieren.de">http://virtualdub.dvds-kopieren.de>

Da hat sich jemand eine menge Arbeit gemacht.

Viele liebe Grüsse

Elke

P.S. trefft Ihr Euch gelegentlich in irgendeinem Chat? Wenn ja, postet mir die Adresse,
ich melde mich dann mal bei Euch.





Space


Antwort von Steffen:

mit APPEND FIle im FILE-Menü kannst Du TEile in VirtualDub auch wieder zusammenfügen. Einfach die erste Daeti öffnen und dann nur noch Append-File benutzen. Und per DirectStram Copy wieder saven ...



Space


Antwort von Elke:

: Hallo!
:
: Falls Du den Film nur auf CDs speichern, ihn aber nicht von dort anschauen willst, gibt
: es noch eine Alternative: Mir WinRar oder einem ähnlichen Packprogramm einfach die
: Filmdatei in x MB große Teile zerlegen. Am besten ohne zu packen (es wird nur
: kopiert, nicht irgendwie gerechnet), das geht schön schnell.
:
: Vorteil: Hinterher hast Du wieder genau die eine Datei. Das empfielt sich, wenn Du den
: Film z.B. von einem Rechner auf den nächsten Transportieren willst.
: Nachteil: Vor dem Anschauen muß immer auf Festplatte kopiert und "entpackt"
: werden.
:
: Viele Grüße,
: Klaus

Vielen Dank für die vielen Tips. Find ich total nett von Euch allen. Ich habe mich für Virtual Dub entschieden.
Es klappt bis dahin auch mit dem Teilen. Nur ein kleines Problem besteht noch:
Virtuel Dup hat mir die geteilte Datei in sechs Teilen auf meiner HD abgelegt.
Kann ich je drei Teile beim brennen mit Nero wieder zusammenfügen?
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe

viele liebe Grüsse

Elke



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
HDR in SDR wandeln?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash