Frage von Volker:Hallo,
habe heute einen Ausschnitt eines Filmprojekts als Demo fürs Internet ins MPEG 1 Format packen wollen. Arbeite mit MSP 6.5 und habe folgendes gemacht:
- mein Projekt als neue Projektdatei abgespeichert
- die Projekteinstellungen auf 240 x 180 geändert
- Projekt auf Demolänge gekürzt
- dann die Videodatei als MPEG 1, Datenrate 600 / variabel, 240 x 180, mono erstellt.
Seltsamer Weise wird die Datei in allen Playern, die ich auf meinem Rechner habe total in die Breite gezogen und in der Höhe gestaucht dargestellt (wie wenn man 4:3 auf 16:9 anguckt). Was könnte da los sein. Hab alles möglich probiert aber keinen Erfolg...
Danke für jeden Tip!
Gruß,
Volker
Antwort von JSteam:
Welche Auflösung hatte das Projekt denn vorher? Warum hast Du überhaupt die Projekteinstellungen geändert? Es hätte völlig gereicht, die Exportsettings zu verändern.
Jürgen
:
: Hallo,
:
: habe heute einen Ausschnitt eines Filmprojekts als Demo fürs Internet ins MPEG 1 Format
: packen wollen. Arbeite mit MSP 6.5 und habe folgendes gemacht: - mein Projekt als
: neue Projektdatei abgespeichert
: - die Projekteinstellungen auf 240 x 180 geändert
: - Projekt auf Demolänge gekürzt
: - dann die Videodatei als MPEG 1, Datenrate 600 / variabel, 240 x 180, mono erstellt.
:
: Seltsamer Weise wird die Datei in allen Playern, die ich auf meinem Rechner habe total
: in die Breite gezogen und in der Höhe gestaucht dargestellt (wie wenn man 4:3 auf
: 16:9 anguckt). Was könnte da los sein. Hab alles möglich probiert aber keinen
: Erfolg...
:
: Danke für jeden Tip!
:
: Gruß,
:
: Volker
Antwort von Volker:
: Also, der DVD Patcher zeigt eine Aspekt Ratio von 4:3 an, das tatsächliche
: Seitenverhältnis ist auch 4:3. Also eigentlich sollte jeder Player das Video richtig
: darstellen können, egal ob sich der Player an der Ratio im Header oder an der
: tatsächlichen Auflösung orientiert.
: Das einzige Problem, dass ich sehe ist die Auflösung von 180 Pixeln. 180 ist nicht
: durch 8 teilbar. Mpegencoder zerlegen das Bild in 8x8 Pixel große Makroblöcke um die
: Bewegungsvektoren zu ermitteln.
: Probier mal die Auflösung 192x144 Pixel (quadratische Pixel).
:
: Übrigens, bei mir wird der Clip im Mediaplayer, PowerDVD und in Premiere 6.0 korrekt
: abgespielt.
:
: Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für die Antwort. Also so wie das aussieht, liegt das Problem eher an meinem System, oder? Wenn bei Dir der Clip korrekt dargestellt wird, kann das ja so falsch nicht sein. Ich probier das morgen nochmal mit der von Dir vorgeschlagenen Auflösung, glaube aber letztendlich nicht, dass es daran liegt. Ich habe nämlich das selbe Phänomen, wenn ich ein 720 x 576 großes Projekt in MPEG 1 komprimiere. Darstellung ist gestaucht wie ein 4:3 Bild auf 16:9. Auch wenn das für mich ärgerlich ist, solange es bei allen anderen richtig rüberkommt kanns mir ja erstmal egal sein. Mir fehlt nämlich gerade die Zeit mich ewig mit diesem Problem und meinem sch... Computersystem zu beschäftigen, das mich nicht nur an dieser Stelle mächtig ärgert.
Gruß,
Volker
Antwort von Volker:
: Also, der DVD Patcher zeigt eine Aspekt Ratio von 4:3 an, das tatsächliche
: Seitenverhältnis ist auch 4:3. Also eigentlich sollte jeder Player das Video richtig
: darstellen können, egal ob sich der Player an der Ratio im Header oder an der
: tatsächlichen Auflösung orientiert.
: Das einzige Problem, dass ich sehe ist die Auflösung von 180 Pixeln. 180 ist nicht
: durch 8 teilbar. Mpegencoder zerlegen das Bild in 8x8 Pixel große Makroblöcke um die
: Bewegungsvektoren zu ermitteln.
: Probier mal die Auflösung 192x144 Pixel (quadratische Pixel).
:
: Übrigens, bei mir wird der Clip im Mediaplayer, PowerDVD und in Premiere 6.0 korrekt
: abgespielt.
:
: Jürgen
Hallo Jürgen,
der Vollständigkeit halber wollte ich Dir hier nochmal ein Feedback zu Deinem Vorschlag mit der kleineren Auflösung geben: es funktioniert! Habe jetzt die 192 x 144 Pixel genommen und alles wird (auch bei meinem Mediaplyer etc.) im richtigen Verhältnis dargestellt.
Danke nochmal und Gruß,
Volker
Antwort von JSteam:
Also, der DVD Patcher zeigt eine Aspekt Ratio von 4:3 an, das tatsächliche Seitenverhältnis ist auch 4:3. Also eigentlich sollte jeder Player das Video richtig darstellen können, egal ob sich der Player an der Ratio im Header oder an der tatsächlichen Auflösung orientiert.
Das einzige Problem, dass ich sehe ist die Auflösung von 180 Pixeln. 180 ist nicht durch 8 teilbar. Mpegencoder zerlegen das Bild in 8x8 Pixel große Makroblöcke um die Bewegungsvektoren zu ermitteln.
Probier mal die Auflösung 192x144 Pixel (quadratische Pixel).
Übrigens, bei mir wird der Clip im Mediaplayer, PowerDVD und in Premiere 6.0 korrekt abgespielt.
Jürgen
:
: Hallo Jürgen,
:
: vorher hatte das Projekt 720 x 576. Das Komische an der Sache ist, dass mir die kurze
: Demo im Mediaplayer und im Quicktimeplayer so verzerrt dargestellt werden, im
: Realplayer dagegen (habe ich gerade festgestellt) wird sie korrekt wiedergegeben.
: Was ich zudem noch bemerkt habe ist folgendes. Habe ich MSP 6.5 geöffnet und gehe
: auf Medienwiedergabe, dann geht der Mediaplayer auf. Wähle ich jetzt die Demo, dann
: wird sie dargestellt, so wie es auch sein sollte. Mache ich MSP zu, wird sie wieder
: verzerrt dargestellt !!?? Sehr misteriös... Ich habe mal einen Schnipsel auf den
: Server geladen (nur den Film, nicht in HTML eingebunden - also rechte Maustaste
: usw....). Vielleicht siehst Du Dir das mal an und sagst mir, wie es bei Dir
: dargestellt wird. Vielleicht ist das ja ein Problem meines Systems im Zusammenspiel
: MSP und Media- / Quicktimeplayer. Ist auch nur bei MPEG 1 Files. MPEG 2 und AVI sind
: absolut i.O..
:
: Danke und Gruß,
:
: Volker
Antwort von Volker:
: Welche Auflösung hatte das Projekt denn vorher? Warum hast Du überhaupt die
: Projekteinstellungen geändert? Es hätte völlig gereicht, die Exportsettings zu
: verändern.
: Jürgen
Hallo Jürgen,
vorher hatte das Projekt 720 x 576. Das Komische an der Sache ist, dass mir die kurze Demo im Mediaplayer und im Quicktimeplayer so verzerrt dargestellt werden, im Realplayer dagegen (habe ich gerade festgestellt) wird sie korrekt wiedergegeben. Was ich zudem noch bemerkt habe ist folgendes. Habe ich MSP 6.5 geöffnet und gehe auf Medienwiedergabe, dann geht der Mediaplayer auf. Wähle ich jetzt die Demo, dann wird sie dargestellt, so wie es auch sein sollte. Mache ich MSP zu, wird sie wieder verzerrt dargestellt !!?? Sehr misteriös... Ich habe mal einen Schnipsel auf den Server geladen (nur den Film, nicht in HTML eingebunden - also rechte Maustaste usw....). Vielleicht siehst Du Dir das mal an und sagst mir, wie es bei Dir dargestellt wird. Vielleicht ist das ja ein Problem meines Systems im Zusammenspiel MSP und Media- / Quicktimeplayer. Ist auch nur bei MPEG 1 Files. MPEG 2 und AVI sind absolut i.O..
Danke und Gruß,
Volker
Demo-Shnipsel MPEG 1 für Test (2.5MB)