Infoseite // MP4-Wiedergabe geht nicht?



Frage von Michael Baer:


Hallo zusammen,

mit meiner Digicam ist es möglich auch MP4-Video's zu erstellen.
Um diese auf meinem PC anzusehen muß ich allerdings Qicktime von
Apple installieren. Da mir diese Software genauso wenig wie der
Real-Player auf meinen Rechner kommt, würde mich interessieren ob
es möglich ist auch ohne diese Software die Videos anzusehen?
Als Player nutze ich den MediaPlayerClassic, die Qicktime- und
Real Erweiterungen bringen da leider nichts. Auch Divx oder Xvid
verstehen dieses MP4-Format nicht. Bisher ist es mir nur mit dem
kostenlosen MP4-Codec "mpegableDSdecoder" die Wiedergabe gelungen,
das Problem ist nur das dieser den MediaPlayerClassic oft zum
Absturz bringt. Habt Ihr einen alternativen Codec für mich, der
unter MediaPlayerClassic läuft. Übrings ffdshow peilt dieses
Format auch nicht.

--
Gruss,
Michael


Space


Antwort von Daniel Burtscher:

Michael Baer schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> mit meiner Digicam ist es möglich auch MP4-Video's zu erstellen.
> Um diese auf meinem PC anzusehen muß ich allerdings Qicktime von
> Apple installieren. Da mir diese Software genauso wenig wie der
> Real-Player auf meinen Rechner kommt, würde mich interessieren ob
> es möglich ist auch ohne diese Software die Videos anzusehen?
> Als Player nutze ich den MediaPlayerClassic, die Qicktime- und
> Real Erweiterungen bringen da leider nichts. Auch Divx oder Xvid
> verstehen dieses MP4-Format nicht. Bisher ist es mir nur mit dem
> kostenlosen MP4-Codec "mpegableDSdecoder" die Wiedergabe gelungen,
> das Problem ist nur das dieser den MediaPlayerClassic oft zum
> Absturz bringt. Habt Ihr einen alternativen Codec für mich, der
> unter MediaPlayerClassic läuft. Übrings ffdshow peilt dieses
> Format auch nicht.

Hallo Michael

Kannst Du mal ein kleines Video auf eine website stellen, ich setzte MPC ein
und konnte noch alles abspielen.

Gruss, Daniel



Space


Antwort von Michael Baer:

Daniel Burtscher schrieb:
> Hallo Michael
>
> Kannst Du mal ein kleines Video auf eine website stellen, ich setzte MPC ein
> und konnte noch alles abspielen.
>
> Gruss, Daniel
>
Hallo Daniel,

hier ein Link zu einem MP4-File von mir (;Achtung ist etwas 3,8MB groß):

www.deviantart.com/download/8968828/

Ich habe inzwischen festgestellt das auch 3ivx in der Lage ist diese
Dateien wiederzugeben, der Codec ist allerdings kostenpflichtig also
unbrauchbar. Gibt's noch einen Weg?

--
Gruss,
Michael


Space


Antwort von Daniel Burtscher:

Michael Baer schrieb:
>
> Hallo Daniel,
>
> hier ein Link zu einem MP4-File von mir (;Achtung ist etwas 3,8MB groß):
>
> www.deviantart.com/download/8968828/
>
> Ich habe inzwischen festgestellt das auch 3ivx in der Lage ist diese
> Dateien wiederzugeben, der Codec ist allerdings kostenpflichtig also
> unbrauchbar. Gibt's noch einen Weg?

Hallo Michael

Wurde direkt sauber abgespielt. Auch nach Speicherung auf HD und
anschliessendem Abspielen mit MPC keinerlei Probleme.

Gruss, Daniel



Space


Antwort von Michael Baer:

Daniel Burtscher schrieb:
> Hallo Michael
>
> Wurde direkt sauber abgespielt. Auch nach Speicherung auf HD und
> anschliessendem Abspielen mit MPC keinerlei Probleme.
>
> Gruss, Daniel

Also ich habe alles probiert, nichts hilft. Muß wieder mpegableDSdecoder
installieren und die Abstürze in kauf nehmen, schade. Trotzdem danke.

--
Gruss,
Michael


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Michael Baer schrieb...

> mit meiner Digicam ist es möglich auch MP4-Video's zu erstellen.
> Um diese auf meinem PC anzusehen muß ich allerdings Qicktime von
> Apple installieren. Da mir diese Software genauso wenig wie der
> Real-Player auf meinen Rechner kommt, würde mich interessieren ob
> es möglich ist auch ohne diese Software die Videos anzusehen?

Funktioniert hier:

Player: MPC 6.4.8.3 (;interne Beta)

DS-Filter Video: Nero DVD Decoder (;Nevideo.ax V2.0.1.2)
DS-Filter Audio: CoreAAC Audio Decoder CoreAAC.ax V1.1.0.642)

Videofilter gibts mit aktuellem Neropaket 2:
http://www.ahead.de/de/nero-up.php

Audiofilter gibts hier:
http://www.inmatrix.com/zplayer/formats/aac.shtml

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Daniel Burtscher:

Michael Baer schrieb:
>
> Also ich habe alles probiert, nichts hilft. Muß wieder mpegableDSdecoder
> installieren und die Abstürze in kauf nehmen, schade. Trotzdem danke.

Hast Du die neueste QuickTime-Alternative (;1.33) installiert?

Gruss, Daniel



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Michael Baer schrieb:
>
> mit meiner Digicam ist es möglich auch MP4-Video's zu erstellen.
> Um diese auf meinem PC anzusehen muß ich allerdings Qicktime von
> Apple installieren. Da mir diese Software genauso wenig wie der
> Real-Player auf meinen Rechner kommt, würde mich interessieren ob
> es möglich ist auch ohne diese Software die Videos anzusehen?

Nimm vlc als Player, die Freeware von videolan.org, denn der spielt
wirklich alles ab ohne Installation von irgendwelchen Codecs. Den
Testfile aus dem Thread hier auch.
(;Ein Schenk über ein Hausdach mit Vogelgezwitscher.)

mfg wb



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Wolfgang Barth schrieb...
> Michael Baer schrieb:
> >
> > mit meiner Digicam ist es möglich auch MP4-Video's zu erstellen.
> > Um diese auf meinem PC anzusehen muß ich allerdings Qicktime von
> > Apple installieren. Da mir diese Software genauso wenig wie der
> > Real-Player auf meinen Rechner kommt, würde mich interessieren ob
> > es möglich ist auch ohne diese Software die Videos anzusehen?
>
> Nimm vlc als Player, die Freeware von videolan.org, denn der spielt
> wirklich alles ab ohne Installation von irgendwelchen Codecs. Den
> Testfile aus dem Thread hier auch.

Das ist eine Frage des Herangehens. Natürlich kann man einen MPEG4-
Player installieren, ein MPEG4-Captureprogramm, ein MPEG4-
Schnittprogramm ...

Auch wenn DS-Filter lange nicht an das Konzept der Datatypes des Amigas
heranreichen: Anständige Programme können nach der Installation eines
passenden DS-Filters mit diesen Dateitypen dann auch etwas anfangen -
global.

1x DS-Filter == alle Anwendungen können damit etwas anfangen.

Und nochmal: Codecs per Definition gehören zur VVW-Architektur (;VCM =
Video, ACM = Audio) und tauchen dementsprechend in der Systemsteuerung
unter Sound auf.

Directshowfilter sind COM-Objekte und können wesentlich mehr sein als
EnCOder/DECoder. Wer diese Ordnung nicht in seinen Kopf reinbekommt,
braucht sich betreffs des vorherrschenden Durcheinanders (;"ich habe
einen DivX-Codec installiert, sehe aber im Player trotzdem nichts")
nicht zu wundern.

So, und nun können die Linuxer (;mit ihrer von Windows übernommenen
Definiton "Codec") kommen und diskutieren wie sie wollen: DS-Filter
bleibt DS-Filter (;unter Windows, denn davon reden wir schliesslich
gerade).

MfG,
Thomas


Space



Space


Antwort von Michael Baer:

Daniel Burtscher schrieb:
>
> Hast Du die neueste QuickTime-Alternative (;1.33) installiert?
>
> Gruss, Daniel
>
Installiert hatte ich bisher:
- Quicktime-Alternative 1.33
(;Apple Version unter Systemsteuerung 6.5.1)
- Real-Alternative 1.23
- XviD-1.0.1-05062004
- Foobar2000 0.82

Jetzt habe ich die beiliegende Videobearbeitungssoftware
Ulead VideoStudio 7 SE (;von Olympus mitgeliefert) installiert
und siehe da es geht. Diese Software bindet einen MP4-
Encoder/Decoder mit ein. Also danke für die Tips. Endlich
kann man sich anderen Problemen widmen (;z.B. warum ist dieses
Jahr das Wetter so sch...e).

--
Gruss,
Michael


Space


Antwort von Jörg Tewes:

Samstag, 17.07.04 Thomas Beyer schrub...

Hi!

> Michael Baer schrieb...

>> mit meiner Digicam ist es möglich auch MP4-Video's zu erstellen.
>> Um diese auf meinem PC anzusehen muß ich allerdings Qicktime von
>> Apple installieren. Da mir diese Software genauso wenig wie der
>> Real-Player auf meinen Rechner kommt, würde mich interessieren ob
>> es möglich ist auch ohne diese Software die Videos anzusehen?

> Funktioniert hier:
>
> Player: MPC 6.4.8.3 (;interne Beta)
>
> DS-Filter Video: Nero DVD Decoder (;Nevideo.ax V2.0.1.2)
> DS-Filter Audio: CoreAAC Audio Decoder CoreAAC.ax V1.1.0.642)
>
> Videofilter gibts mit aktuellem Neropaket 2:
> http://www.ahead.de/de/nero-up.php

Du empfielst Nero Filter? Warst du nicht bisher immer dagegen? Ich
kann mich sogar an einen Hinweis auf deiner Seite erinnern wo drin
steht das man die Nero Filter nicht will und wie man es so einstellt
das sie nur im äußersten Notfall genommen werden. HAben die sich so
verbessert?

Und Tschüss Jörg

--
Momentan jagt ein Linux-Kernel den naechsten: Dem gestern erschienenen
2.4.11 folgte heute wegen immanenter Fehler ein 2.4.12 - samt neuem
Bug. "Not a good week", aergert sich Linus Torvalds - und plant
bereits den Start von Kernel 2.5.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
TV spielt MP4 nicht ab
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
DJI Ronin SC Gesicht/Augen Autofocus geht nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash