Frage von Christian Schroeder:Hallo zusammen,
ich will mir für mein Laptop (;Centrino 1500 MHz, 60 GB HDD) eine analoge
TVKarte zulegen. Dazu hab ich ein paar Fragen:
Besser PCMCIA oder USB? Grundsätzlich tendiere ich eher zu USB weil ich
die dann ggf an nem PC verwenden kann. Gibts Argumente, die rein
technisch grundsätzlich gegen oder für eins von beiden sprechen?
Dann die Frage nach dem "richtigen" Modell. Ich hätte gern eins mit
Radiotuner, aber das scheint schwierig zu sein. Terratec hat sowas nicht
im Angebot und Hauppauge hat dann wegen USB1.1 ne miese Auflösung. Die
Modelle mit 720 x 576 haben dann kein Radio :-(;
Kennt jemand was besseres oder hat Erfahrungberichte.
Ach ja: Ich werde mir vielleicht ne externe Soundkarte zulegen. Kann man
die IRQs manuell einstellen? In nen anderen PCI-Schacht stecken wie bei
PCs geht ja nicht...
Danke,
--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!
Antwort von Heiko Dolle:
Christian Schroeder schrieb:
> Besser PCMCIA oder USB? Grundsätzlich tendiere ich eher zu USB weil ich
> die dann ggf an nem PC verwenden kann. Gibts Argumente, die rein
> technisch grundsätzlich gegen oder für eins von beiden sprechen?
Ja. Die Verarbeitung eines TV-Bildes erfordert eine hohe Bandbreite, die
USB nicht liefern kann. Deshalb arbeiten USB-Lösungen immer mit
irgendeiner Art von Komprimierung (;--> Bildqualität).
Gruß,
Heiko