Frage von Herr Röhrich:Ich habe vor 3 Jahren eine FX1e und ein Fischauge bekommen und auch sehr viel damit bisher gefilmt. Abgesehen davon, dass das Handling toll ist und Ich nur die manuelle Tiefenschärfe und die Blende wirklich nutze, habe Ich den Nutzen all der anderen Funktionen nicht wirklich für mich entdecken können.
Nun, da Ich auch sehr viel Nachts auf der Straße filme und die Kamera am liebsten überall hin mitnehmen würde, sie aber dafür einfach zu groß und aufsehenderregend ist, dachte Ich mir vielleicht die FX1e (mit Fischauge) zu verkaufen, um dafür 2 neue kleinere Kameras zu kaufen.
Schade um die tollen lowlight-Fähigkeiten...aber dann habe Ich die hier enttdeckt:
Sanyo 1010 hd
die ebenfalls gute lowlight fähigkeiten hat
(
http://www.videoaktiv.de/Testbilder/San ... -1010.html)
für nächtliche Aktionen gut zu handhaben ist. 300fps slowmo kommt auch ganz gut..
Das Rauschen (im lowlight) macht mir dabei nichts aus...ist ja nur für grindige Skateboardfilme ;)
Aber als zweite Kamera wäre ein Modell, dass der Fx1e in Qualität und manuellen einstellfähigkeiten (mit fokusring und zoomring z.b.) ebenwürdig ist angebracht.
Mit dieser Kamera sollen Filme und kurze Clips gemacht werden.
Ein Breitbild wäre deshalb schon von Bedeutung...
Welche Kamera würdet ihr vorschlagen?
Würdet Ihr überhaupt die FX1e aus der Hand geben?
Und was haltet ihr von den lowlight fähigkeiten der sanyo die meist auf nächtlichen Straßen zur Geltung kommt?
Danke für die Hilfe..
Antwort von B.DeKid:
...
Würdet Ihr überhaupt die FX1e aus der Hand geben?
...
NEIN
Antwort von tommyb:
Ganz kurz zur SANYO:
Ja, sehr handliches Teil, hatte mal die allererste dieser Pistolencams (VPC-C1). ABER gerade bei dieser Version gibt es zwei böse Sachen:
1. 30 Frames/Sekunde (also kein 25fps wie für PAL/Europa notwendig). Der Vorgänger hatte jedoch keine Probleme bei Neonlicht (kein Flackern), trotzdem nervig wenns für eine DVD verwendet werden soll.
2. AVCHD. Deine FX1 macht HDV, das ist gut verarbeitbar. AVCHD ist es nicht. D.h. mindestens einen neuen leistungsstarken Rechner einplanen und weniger eine zweite Cam.
So. Ansonsten würde ich Dir davon abraten deine FX1 zu verkaufen. Es ist eine der wenigen guten Cams die ein schönes Weitwinkel und sehr gute Qualität aufweisen. Die Spielsachen von SANYO kommen auf jedem Fall nicht an die ihre Qualität heran.
Behalte also lieber deine FX1 für ernste Sachen und kaufe Dir meinetwegen eine solche SANYO. Gerade für die Hosentasche ist das Gerät ideal. Nur die 30 Frames könnten Dich verrückt machen.
Antwort von Jogi:
Ich schliesse mich unbedingt meinen "Vorrednern" an. Behalte die FX1. Die macht tolle rauschfreie Bilder bei allen Lichtsituationen. Ein gutes Handling hat sie auch. Und der Schärfevorteil einiger akt. Cam's ist auch nur subjektiv.
Antwort von Herr Röhrich:
ok, danke für den Rat...Ich werde Sie behalten...
aber zu Sanyo..hat die eigentlich ein Gewinde vorne im Objektiv?
Ich habe auf Vimeo in einem Video ein Weitwinkel auf einer Sanyo gesehen, aber auf den Werbefotos ist nichts zu erkennen
Antwort von Jogi:
Ich denke schon das man an ihr auch Vorsatzlinsen anbringen kann. Die feinen Gewindegänge sind aber auf Fotos nicht immer gleich zu erkennen.