Frage von Anselm Rapp:Hallo,
ich habe DVDs mit mehreren Videofilmen (;VOB) drauf und möchte möglichst
einfach deren einzelne Laufzeiten feststellen. Im Windows Explorer
(;Windows XP SP3) kann ich die Spalte "Dauer" einblenden, aber da wird
nichts angezeigt. Wer hat eine Idee?
Danke im Voraus,
Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.
Antwort von Thomas Beyer:
Anselm Rapp schrieb:
> ich habe DVDs mit mehreren Videofilmen (;VOB) drauf und möchte möglichst
> einfach deren einzelne Laufzeiten feststellen. Im Windows Explorer
> (;Windows XP SP3) kann ich die Spalte "Dauer" einblenden, aber da wird
> nichts angezeigt. Wer hat eine Idee?
Die Shell Extension von Windows XP und Vista, welche für die
Laufzeitanzeige der Mediendateien verantwortlich zeichnet, ist auf MP3,
WAV, WMA, WMV, AVI, MPEG1 und MPEG2 limitiert. Wobei MPEG2 im
Programstreamcontainer (;PS) vorliegen muß, was der Unbedarfte meist an
der Extension *.MPG ausmacht.
Es gibt Sourcefilter wie den von Elecard (;empgdmx.ax) aka Mainconcept
aka DivX, welche als Pushpin videoinfo1 und videoinfo2 dem System
bereitstellen, dann klappts auch mit VOB, und die Preview Thumbnails
werden auch unterstützt. Allerdings kommt es dabei sehr auf die Version,
Meritierung und restliche Directshowarchitektur an. Trivial ist das
Thema nicht.
MfG,
Thomas
Antwort von Klaus Behrends:
Anselm Rapp
wrote:
> Hallo,
>
> ich habe DVDs mit mehreren Videofilmen (;VOB) drauf und möchte möglichst
> einfach deren einzelne Laufzeiten feststellen. Im Windows Explorer
> (;Windows XP SP3) kann ich die Spalte "Dauer" einblenden, aber da wird
> nichts angezeigt. Wer hat eine Idee?
>
> Danke im Voraus,
>
> Anselm
Lade sie in VLC.
Dort unter Fenster / Information kannst Du die Längen finden.
Gruß Klaus
Antwort von Malte Johanson:
Anselm Rapp schrieb:
> ...aber da wird nichts angezeigt. Wer hat eine Idee? ...
Hallo Anselm,
als Freeware-Tool kann das z.B. "Avicodec".
Gruß, Malte.
Antwort von Anselm Rapp:
Thomas Beyer schrieb:
>> ich habe DVDs mit mehreren Videofilmen (;VOB) drauf und möchte möglichst
>> einfach deren einzelne Laufzeiten feststellen. Im Windows Explorer
>> (;Windows XP SP3) kann ich die Spalte "Dauer" einblenden, aber da wird
>> nichts angezeigt. Wer hat eine Idee?
>
> [...]
>
> Trivial ist das Thema nicht.
Das merke ich! Wegen der blöden Digitalfernsehbildstörung (;Thread
"Schere gesucht" g0mgbt$ml2$00$1@news.t-online.com) dringe ich in
völliges Neuland ein.
AVIcodec (;Malte Johanson) schien mir die einfachste Lösung. Ein tolles
Tool, das mir aber offenbart hat, dass ein von VHS überspieltes Video
(;107 min.) aus den Dateien
VIDEO TS.VOB 0:00:00
VTS 01 1.VOB 0:30:23
VTS 01 2.VOB 0:30:34
VTS 01 3.VOB 0:30:36
VTS 01 4.VOB 0:00:00
besteht. Ist das mein VHS/HDD/DVD-Recorder, der die Dateien portioniert?
Wenn AVIcodec die tatsächliche Länge anzeigt: 3 mal 30 min. und ein
paar Sekunden gibt ja nicht 107 min.?
Falls wirklich jemand Lust hat, weiter solche DAU-Fragen zu beantworten,
freue ich mich.
Gruß, Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.
Antwort von Wolfgang Hauser:
Anselm Rapp schrieb:
>Thomas Beyer schrieb:
>> Trivial ist das Thema nicht.
>
>Das merke ich!
Ich würde die Dateien notfalls in Virtualdub laden. Das ist zwar für
ganz andere Sachen gedacht, aber halt griffbereit.
>AVIcodec (;Malte Johanson) schien mir die einfachste Lösung. Ein tolles=
>Tool, das mir aber offenbart hat, dass ein von VHS überspieltes Video
>(;107 min.) aus den Dateien
>
>VIDEO TS.VOB 0:00:00
>VTS 01 1.VOB 0:30:23
>VTS 01 2.VOB 0:30:34
>VTS 01 3.VOB 0:30:36
>VTS 01 4.VOB 0:00:00
Dazu hättest Du lediglich mit dem Windows Explorer auf die DVD gucken
müssen. ;-)
>besteht. Ist das mein VHS/HDD/DVD-Recorder, der die Dateien portioniert
Die Norm für Video-DVD verlangt das so, Dateien dürfen bei diesem
Format max. 1 GB groß sein. Die Splittung geschieht aber mehr oder
weniger willkürlich, d.h. spiegelt keine Zuordnung Datei zu Teilfilm
wieder.
> Wenn AVIcodec die tatsächliche Länge anzeigt: 3 mal 30 min. und =
ein
>paar Sekunden gibt ja nicht 107 min.?
Woher kommen die 107 Minuten?
Antwort von Anselm Rapp:
Wolfgang Hauser schrieb:
>>> Trivial ist das Thema nicht.
>> Das merke ich!
>
> Ich würde die Dateien notfalls in Virtualdub laden. Das ist zwar für
> ganz andere Sachen gedacht, aber halt griffbereit.
Schon wieder was dazugelernt.
>> AVIcodec (;Malte Johanson) schien mir die einfachste Lösung. Ein tolles
>> Tool, das mir aber offenbart hat, dass ein von VHS überspieltes Video
>> (;107 min.) aus den Dateien
>>
>> VIDEO TS.VOB 0:00:00
>> VTS 01 1.VOB 0:30:23
>> VTS 01 2.VOB 0:30:34
>> VTS 01 3.VOB 0:30:36
>> VTS 01 4.VOB 0:00:00
>
> Dazu hättest Du lediglich mit dem Windows Explorer auf die DVD gucken
> müssen. ;-)
Eben nicht. Die Laufzeit zeigt er nicht an.
>> besteht. Ist das mein VHS/HDD/DVD-Recorder, der die Dateien portioniert?
>
> Die Norm für Video-DVD verlangt das so, Dateien dürfen bei diesem
> Format max. 1 GB groß sein. Die Splittung geschieht aber mehr oder
> weniger willkürlich, d.h. spiegelt keine Zuordnung Datei zu Teilfilm
> wieder.
Und noch was dazugelernt.
>> Wenn AVIcodec die tatsächliche Länge anzeigt: 3 mal 30 min. und ein
>> paar Sekunden gibt ja nicht 107 min.?
>
> Woher kommen die 107 Minuten?
Bisher helfe ich mir umständlich weil zeitaufwändig so, dass ich die
DVDs mit dem Nero InfoTool analysieren lasse (;da wird der ganze PC mit
analysiert). Im konkreten Fall handelt es sich um eine überspielte VHS
mit einem beigelegten Ausschnitt aus der Programmzeitschrift. Die
Zeitangaben stimmen überein.
Gruß, Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.
Antwort von Anselm Rapp:
Klaus Behrends schrieb:
>> ich habe DVDs mit mehreren Videofilmen (;VOB) drauf und möchte möglichst
>> einfach deren einzelne Laufzeiten feststellen. Im Windows Explorer
>> (;Windows XP SP3) kann ich die Spalte "Dauer" einblenden, aber da wird
>> nichts angezeigt. Wer hat eine Idee?
> Lade sie in VLC.
> Dort unter Fenster / Information kannst Du die Längen finden.
Leider nicht zuverlässig. Bei mir kommt es immer wieder vor, dass die
aktuelle Laufzeit von der Gesamtdauer weit überschritten wird.
Gruß, Anselm
--
Antworten bitte in der Newsgroup.
Antwort von Klaus Behrends:
Anselm Rapp wrote:
> Klaus Behrends schrieb:
>
> >> ich habe DVDs mit mehreren Videofilmen (;VOB) drauf und möchte möglichst
> >> einfach deren einzelne Laufzeiten feststellen. Im Windows Explorer
> >> (;Windows XP SP3) kann ich die Spalte "Dauer" einblenden, aber da wird
> >> nichts angezeigt. Wer hat eine Idee?
>
> > Lade sie in VLC.
> > Dort unter Fenster / Information kannst Du die Längen finden.
>
> Leider nicht zuverlässig. Bei mir kommt es immer wieder vor, dass die
> aktuelle Laufzeit von der Gesamtdauer weit überschritten wird.
>
> Gruß, Anselm
Kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen.
Bei mir wird die Dauer des jeweils laufenden Films auf die Hundertstel
Sekunde genau angezeigt.
Grß Klaus