Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera



Frage von ruessel:


Kurze Frage, wann sind Flusen im (End)Film schwarz und wann weiß?

Weiß wenn auf Negativmaterial gedreht wird?

Ich habe gestern einen Film geschaut der hatte nur in einer Perspektive schwarze Flusen im Bild (muss also aus der Kamera stammen), ist aber ganz sicher auf Kodak Negativmaterial gedreht worden: TOP Sensation (The Seducers), Italien 1969, Ottavio Alessi - ja, der (Bahnhofskino)Film mit der Ziege ;-) .

Warum hatte der dann schwarze Flusen im Bildfenster? Gibt es da eine logische Erklärung?

Space


Antwort von domain:

Flusen im Kamerfenster werden immer schwarz sein. Im Negativ selbst natürlich weiß.
Erst wenn sich im Scannerfenster beim Scannen von Negativfilmen, also noch vor der digitalen Umkehrung Flusen befinden, werden sie weiß abgebildet.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wenn Du schwarze Flusen siehst, wurde eine Positivkopie abgetastet. Sind sie weiss, war es eine Negativkopie, die in positiv gewandelt werden musste.

Hat mit dem Dreh nichts zu tun. Gedreht wird in aller Regel auf Negativ. Äußerst selten auf Umkehrfilm.

Space


Antwort von ruessel:

Stimmt, sollte erst einen Kaffee trinken und dann noch einmal Nachdenken. Bildfenster - Fluse - keine Belichtung - schwarz.

danke ihr beiden....

Space


Antwort von Axel:

"Flusen" ist ein bisschen vage. Es gibt Dreck und Haare, die am Bildfensterrand sitzen können. Die werden relativ statisch sein. Dann gibt es Staub auf dem Film selbst, der ist dann "random". Wie auf einer Filmabtastung unsaubere Bildkanten entstehen können, ist mir allerdings schleierhaft. Dass Sauberkeit in Kopierwerken (abgesehen von Kantine und Büro vielleicht) oberstes Gebot sein muss, hat man schon vor ca. 100 Jahren "entdeckt".

Space


Antwort von ruessel:

Was hat es eigentlich mit den Marken oben rechts im Bild auf sich? Es soll ja dem Filmvorführer als Startzeichen für die nächste Filmrolle dienen, wie funktioniert das genau? Sind meist Dreiecke bzw. Kreise.......

Space


Antwort von Kino:

Hier http://www.pinguin-inside.de/kinotechni ... llung.html ganz kurz beschrieben (Überblendbetrieb).

Space


Antwort von ruessel:

Danke....... ich dachte da steckt mehr dahinter ;-)

Bei Columbo habe ich gelernt, der Projektormensch klemmt eine Münze in die Filmspule und sobald der Film fast abgelaufen ist, fällt die Münze mit einem Geräusch auf dem Boden und der gute filmbetreiber wacht wieder auf um die Überblendung zu machen ;-)

Space


Antwort von Schleichmichel:

Hier die coole Variante:

https://www.youtube.com/watch?v=Kns6Q4r ... e=youtu.be

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

Wie sachte Inspektor Columbo bereits scharfsinnich (als der Groschen endlich fiel):
"Lieber Flausen im Kopf als Flusen aufm Film!"

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unser Kinofilm "Marlene" wurde von russischen Raubkopierern nachsynchronisiert
Wer ist für Kinofilm Trailer zuständig?
Welche Framerate fürs Kinofilm?
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Kinofilm Grading - DCI P3 Gamma 2.6 zu dunkel
DeepFake statt Nachdreh: Schimpfwörter nachträglich aus Kinofilm entfernt
Kinofilm drehn mit C100 möglich ?
Kinofilm Gondola
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Berührungsbidschirm der Sony 4 K Kamera defekt?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Gerücht: günstigere Mittelformat-Kamera Fujifilm GFX100S in der Startlöchern?
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
DoP Agnès Godard über ihre Arbeit mit der Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash