Logo Logo
/// 

In welchem Forum können sich neue Mitglieder vorstellen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Über dieses Forum-Forum

Frage von G9Cam:


Hallo allerseits.

Ich bin der Stefan, 39 Jahre alt, aus Frankfurt (Oder). Eigentlich wollte ich mich kurz vorstellen, bevor ich am regen Forumsleben Teil nehme. Nun habe ich die Unterforen rauf und runter gescrollt, habe aber kein Forum gefunden, wo sich neue Mitglieder vorstellen? Wo kann ich dies machen?

Fortsetzung folgt 😁😉
Gruß Stefan.



Antwort von Funless:

Du hast schon das richtige Unterforum "erwischt" und falls du so einen Sticky-Thread meinst in dem sich neue User vorstellen wie man es aus diversen anderen Foren kennt, sowas gibt es hier AFAIK nicht.

Einfach drauflos schreiben bei jedwedem Thema hier bei dem du etwas sagen möchtest.

Willkommen & viel Spaß.



Antwort von G9Cam:

Guten Morgen,

na das klingt prima. Dann lege ich mal los. Mit Videoproduktion und Bearbeitung kam ich bereits zu Beginn meiner Jugend in Berührung, als wir uns Weihnachten 1995 einen Hi8 Camcorder leisteten. Dieser war damals alles andere als billig. Knappe 1000 DM. Aber fortan wurde so ziemlich jeder Urlaub und Familienausflug auf Video fest gehalten. Kameramann war in der Regel ich. Es dauerte nicht lange und ich bestellte mir ein Wetekom AV 300 Mischpult. Damit konnte ich schon mal das Videobild beeinflussen und Nachvertonungsmusik sowie Kommentare in die Videos einfügen. In der weiterführenden Schule meldete ich mich zudem bei einer Arbeitsgemeinschaft Video an, wo ich in Kontakt mit höherwertigeren Videosystemen kam. Beispielsweise ist mir die große VHS-Schulterkamera noch bestens in Erinnerung. Damit sind wir in der näheren Umgebung der Schule umher gerannt, haben in Einkaufscenter Leute interviewt, bei Mitgliedern der AG zuhause Szenen gedreht und waren damit insgesamt viel unterwegs. Highlight war dann aber oftmals der große, mobile Videoschnittplatz, den wir kommen ließen, wenn das aktuelle Projekt abgedreht war und final geschnitten werden sollte.

Anfang der 2000er habe ich dann unseren Hi8 Camcorder immer öfter an den heimischen PC gehangen, Videos mit Hilfe der Grafikkarte in digital konvertiert (meist in der damals üblichen Auflösung von 640x480, teils auch nur mit 320x240) und in Adobe Premiere geschnitten. Da waren schon tolle Sachen möglich. Aber sobald kleine Effekte oder Texte ins Bild gelegt wurden, war schnell viel Geduld gefragt. Zudem waren zu der Zeit noch 1,44MB Disketten an der Tagesordnung, wo selbst mit 320x240 nicht mehr als wenige Sekunden drauf passten. Daher liegen die meisten Videos aus der damaligen Zeit noch heute als VHS im Keller.

Aber die Technik ruhte nicht, sondern entwickelte sich immer weiter. Es kam USB, es kamen USB-Sticks und Speicherkarten mit immer mehr Speicherplatz, die digitalen Kameras wurden immer besser und immer öfter Teil des "immer dabei"-Handys, so dass die Kamera- und Videotechnik ab etwa 2016 für mich wieder interessant wurde. Damals wechselte ich von meiner Canon Digital Ixus 50 auf eine EOS 750d. Unsere damals 2 jährige Tochter bewegte sich stets sehr flink, was gerade im Winter bei schwacher Raumbeleuchtung mit der Ixus 50 zu unscharfen Bildern führte. Da musste was neues, besseres her, da sich die Zeit nicht zurück drehen lässt und einmalige Momente nicht wieder kehren, brauchte ich eine Kamera, die deutlich besser mit schwachem Licht klar kommt. Nach langer Internetrecherche landete ich schließlich bei der EOS 750d. Mit dieser habe ich immer wieder in meiner Kellerwerkstatt kleine Heimwerkervideos gedreht und bei Youtube hoch geladen. Durch eine Firmenauflösung kam ich 2018 günstig an eine HP Workstation Z800 mit 6-Kernprozessor und 16GB RAM. Durch Upgrade der Grafikkarte auf eine GeForce GT 710 wurde die Verwendung von Davinci Resolve möglich. Seit dem wurden all meine Videos mit Resolve geschnitten. Die HP Workstation bietet ein Dual-CPU Mainboard, welches ich testweise auch mal mit einer 2ten CPU und 32GB RAM bestückt hatte. Aber abgesehen von einem deutlich höheren Stromverbrauch zeigten sich unter Davinci Resolve keine Perfomancesteigerungen, weshalb ich sie stets mit nur 1 CPU und 16GB RAM nutze. Ich denke, eine bessere Grafikkarte mit mehr Cuda-Rechnenkernen, hätte deutlich größeren Einfluss.

Im Sommer 2021 habe ich meine jetzige Tätigkeit im IT-Bereich angetreten. Gleich am ersten Arbeitstag stand vor meiner Arbeitsstätte ein großer LKW-Kran, an dem ein Scheinwerfer montiert war, welcher in einen der Beratungsräume des im DDR-Stil gebauten Gebäudes, leuchtete. Im Treppenflur begegneten mir die Möbel aus einem Beratungsraum und zeitweise war die Etage, auf welcher mein Vorgesetzter sein Büro hat, wegen Dreharbeiten gesperrt. Auf dem hinteren Teil des Parkplatzes campierten Wohnwagen und Wohnmobile, welche für die Versorgung und Unterkunft der Filmcrew dienten. Dieses Erlebnis hat mein Interesse am Film noch weiter gesteigert. Plötzlich reichte mir meine EOS 750d nicht mehr. Ich brauchte eine neue Cam, die auch Videos mit 10 Bit Farbauflösung kann. Denn nun wollte ich auch meine Videoqualität steigern. Bearbeitete ich zuvor schon RAW-Fotos mit Photoshop Elements um dunkle Bildbereiche aufzuhellen und helle Bildbereiche abzudunkeln, so will ich dies nun auch bei Videos ohne Qualitätseinbußen machen können. Nach langer Recherche landete ich bei der Panasonic Lumix G9. Zusammen mit meiner 2020 gekauften DJI Mini 2 Drohne, sind mir nun Filmaufnahmen möglich, von denen ich vor ein paar Jahren nur hätte träumen können. Aber hier fehlen mir die Ideen. Daher bin ich nun hier im Forum gelandet, in der Hoffnung hier Hobbyfilmer aus der Gegend um Frankfurt (Oder) zu finden, mit denen man gemeinsame Projekte umsetzen kann.

Mein Inventar: EOS 750d, Lumix G9, DJI Mini 2 (Drohnenversicherung nur für private Zwecke), HP Workstation Z800 als Schnittcomputer, 2 Stative, Mikrofone für EOS und Lumix, Adapter um die EOS Objektive auch an der Lumix nutzen zu können und als Videoschnittprogramm Davinci Resolve.

Meine beiden YouTube-Kanäle: Stefans Videokanal sowie Stefans Bastelkeller

Liebe Grüße ins Forum, Stefan.









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Über dieses Forum-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Forensoftware - ignorierte Mitglieder auch in Zitaten ausblenden?
Mit welchem S-VHS-Videorekorder alte Filme digitalisieren? / Neue Cam erforderlich! :-(
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Bei welchem Videopegel liegen Eure Hauttöne?
"Neu"-Knopf im Forum weg?!
Phantomspeisung an welchem Kanal?
Vor 20 Jahren startete das VideoX-Forum - und lebt noch hier und heute!
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
@ slashCAM: Off-Topic-Forum verschwunden...
politik im slashcam-forum
HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Gibt für dieses Forum ne FAQ ?
In welchem Format rendern ?
Mit welchem Programm von TV-Karte aufnehmen?
new forum in spanish
Forum für Digi-Camcorder?
HI-8 in welchem Format / Auflösung capturen ?
New fishing forum
Mit welchem S-VHS-Videorekorder alte Filme digitalisieren?
Können erweiterte Low-ISO Einstellungen einen ND-Filter ersetzen?
Da hätte Millennium Films auch meine Story verfilmen können!
Auch Kameras können das Ziel von Malware werden -- Vorsicht bei offenen WLAN-Netzen
Imagefilm mit Vorgabe: Verrückt, bescheuert, anders..was hätte ich besser machen können?
Atomos Shogun 7 wird ProRes RAW mit der Sony FX9 aufzeichnen können
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen