Frage von dünenfräser:Hallo,
Ich habe mir eine HDR-FX7E Von Sony gekauft.
Ist es möglich dort eine Helmkamera (Fingerkamera) anzuschluiesen.
Die Kamerav hat leider blos einen I.LINK eingang und keinen AV/in.
Danke.
Antwort von Anonymous:
kann mir ehrlich gesagt nich vorstellen, dass ne FX7 keinen AV In hat - ist das wirklich so? Wäre schon merkwürdig!
Gibt digitale Helmcams, die sind aber sehr teuer!
Antwort von Anonymous:
achja und ne FX7 würd ich dafür auch nich nehmen! Das Risiko die zu schrotten is viel zu hoch bei dem Preis!
Nimm was günstiges und vorallem kleines!
Antwort von dünenfräser:
Ja die fx7 hat keinen av in mehr nur noch i.link.
da ich auf dem mototrrad unterwegs bin und auch viele aufnahmen im stand machen will, ist mir eine 2 kamera zu viel gepäck.
Antwort von Anonymous:
dann kannst du wohl nur digitale Optiken nutzen, hab da nich den Überblick, aber hab ne Hausnummer von 900-1100€ im Kopf...
Antwort von dünenfräser:
hab eine möglichkeit gefunden
mit dem dekoder von canopus advc 55 ist es möglich eine analoge helmkamera über den i.link mit der kamera zu verbinden.
Antwort von Bernd E.:
...mit dem dekoder von canopus advc 55 ist es möglich eine analoge helmkamera über den i.link mit der kamera zu verbinden.
Prinzipiell geht das über den Umweg mit einem A/D-Wandler natürlich schon (nicht nur mit dem ADVC-55), nur benötigen diese Geräte eine Stromversorgung. Und vom fahrenden Motorrad aus könnte es schwer werden, den Kontakt zu einer Netzsteckdose zu halten ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
das gereät benütig 5 v und 3,1w das ist bei einem motorad kein problem.
hab einen bordnetzsteckdose verbau und mit einem voltkraft 12v netzteil funkionierts das ganz gut
Antwort von Anonymous:
na dann - herzlichen! :-)
Antwort von Anonymous:
Naja, bevor du noch einen externen AD-Wandler mitschleppst, kannst du lieber gleich eine billige Mini-DV-Kamera kaufen. Sowohl preislich als auch gewichtsmässig nimmt sich das nicht allzu viel.