Frage von Michael Pilipp:Hallo! Hat von Euch jemand schon die DCR-HC1000 oder zumindest mal probiert? Falls ja, folgende Fragen:
- Der Weitwinkel wird mit 49mm (KB) angegeben. Bei 16:9 soll der Winkel weiter sein.
- Wird bei anamorpher Aufnahme das Bild auf dem Monitor in 16:9 oder oder anamorph dargestellt wie bei der Panasonic?
Danke! Michael Pilipocoa.de>
Antwort von Markus:
Hallo Michael Pilipp,
ich habe einen Testbericht von der Sony DCR-HC1000 gelesen (PC Video, aktuelle Ausgabe 6/2004). Darin heißt es, die Brennweite sei beim Weitwinkel 49 mm im 4:3-Modus bzw. 43 mm im 16:9-Modus. Im Foto-Modus liefert der Camcorder 41 mm Brennweite.
Zu Frage 2 kann ich nur mutmaßen: Der Vor-Vorgänger der DCR-HC1000 ist die TRV900, mit der ich schon gearbeitet habe. Dieser Camcorder hat das Bild richtig im 16:9-Format dargestellt (mit schwarzen Balken am oberen und unteren Bildrand). Alle meine Sony-Kameras machen das so und im Testbericht der PC Video steht auch nichts gegenteiliges.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Peter:
: Hallo! Hat von Euch jemand schon die DCR-HC1000 oder zumindest mal probiert? Falls ja,
: folgende Fragen: - Der Weitwinkel wird mit 49mm (KB) angegeben. Bei 16:9 soll der
: Winkel weiter sein.
: - Wird bei anamorpher Aufnahme das Bild auf dem Monitor in 16:9 oder oder anamorph
: dargestellt wie bei der Panasonic?
:
: Danke! Michael Pilipocoa.de>
Hallo Michael,
ich habe mir eine HC1000 zugelegt.
Die HC1000 macht ein "echtes 16:9 Format und erfasst in diesem eingestellten Modus tatsächlich einen deutlich weiteren Blickwinkel (Weitwinkel)
mfg
Peter