Frage von Mario Koch:Hallo,
Gelegentlich setze ich Cool 3D, Flash MX oder diverse Titelprogramme ein, um Avis zu produzieren (25 Bilder/s 720x576 Pixel). Allerdings erlebe ich meistens beim Importieren in Premiere mein blaues Wunder, egal, welchen Codec ich nehme, auch ohne Kompremierung:
Die Videos ruckeln. Die Einstellungen In Premiere (Halbbildflimmern reduzieren, Halbbilddominanz umkehren...) haben nicht geholfen. Wenn ich denn Clip aber rückwärts abspiele ruckelt es nur noch wenig.
Wer kann helfen? Es muss doch eine Lösung geben, die Animationen rund laufen zu lassen...
Antwort von Olav:
: Hallo,
:
: Gelegentlich setze ich Cool 3D, Flash MX oder diverse Titelprogramme ein, um Avis zu
: produzieren (25 Bilder/s 720x576 Pixel). Allerdings erlebe ich meistens beim
: Importieren in Premiere mein blaues Wunder, egal, welchen Codec ich nehme, auch ohne
: Kompremierung: Die Videos ruckeln. Die Einstellungen In Premiere (Halbbildflimmern
: reduzieren, Halbbilddominanz umkehren...) haben nicht geholfen. Wenn ich denn Clip
: aber rückwärts abspiele ruckelt es nur noch wenig.
Du hast leider nix über dein verwendetes System geschrieben.
"Mit einem P-100 würde das auch bei mir ruckeln".
Möglich dass die verwendeten Programme schon Frames beim Export auslassen, oder dein System ist einfach zu langsam für eine Realtimewiedergabe, da würde dann eine schnellere Festplatte oder Videoschnittkarte eventuell helfen.
Ich vernwende beispielsweise eine DV500 für Animationen mit einer 750 MhZ Duron CPU.
Aber bevor ich Dateien nach Premiere importiere, wandel ich alls Einzelbilder in ein unkomprimiertes Avi um, die Software heiss glaub ich bmp2avi, und funktioniert richtig gut...
Gruss
Olav
Antwort von Ego:
: Hallo,
:
: Gelegentlich setze ich Cool 3D, Flash MX oder diverse Titelprogramme ein, um Avis zu
: produzieren (25 Bilder/s 720x576 Pixel). Allerdings erlebe ich meistens beim
: Importieren in Premiere mein blaues Wunder, egal, welchen Codec ich nehme, auch ohne
: Kompremierung: Die Videos ruckeln. Die Einstellungen In Premiere (Halbbildflimmern
: reduzieren, Halbbilddominanz umkehren...) haben nicht geholfen. Wenn ich denn Clip
: aber rückwärts abspiele ruckelt es nur noch wenig.
:
: Wer kann helfen? Es muss doch eine Lösung geben, die Animationen rund laufen zu
: lassen...
Rückwärts ruckelt weniger? Hast Du schon einmal die Halbbildreihenfolge umgedreht?
Antwort von TV8:
: Hallo Mario,
:
: ist das Zittern auch so eine Art quadratisches Pixeln bei Bewegungen? Das ist bei mir
: der Fall. Ich benutze Premiere und TMpgEnc. Auch wenn ich daraus eine VCD erstelle
: kommen diese Quadrate..
:
: olli
Hallo
TMPEGEnc ist ein großer Begriff. Welche "Rate control mode" verwendet Ihr denn?
Günter..
Antwort von oliver:
Vielen Dank für das Stichwort. Ich schau mal was man dagegen tun kann.
olli
Antwort von Ego:
: Hallo Mario,
:
: ist das Zittern auch so eine Art quadratisches Pixeln bei Bewegungen? Das ist bei mir
: der Fall. Ich benutze Premiere und TMpgEnc. Auch wenn ich daraus eine VCD erstelle
: kommen diese Quadrate..
:
: olli
Die Dinger heißen Artefakte und entstehen durch eine zu niedrige Datenrate. Bei Bewegung wird eine hohe Dtaenrate gebraucht, deswegen fallen sie da besonders auf.
Mit Interlaced hat das nichts zu tun!
Antwort von Mario Koch:
Nein, das ist es leider nicht. Es ist ein typisches Halbbild- Problem - Flimmern.
Viele Grüße
Mario
:
: Hallo Mario,
:
: ist das Zittern auch so eine Art quadratisches Pixeln bei Bewegungen? Das ist bei mir
: der Fall. Ich benutze Premiere und TMpgEnc. Auch wenn ich daraus eine VCD erstelle
: kommen diese Quadrate..
:
: olli
Antwort von olli:
Hallo Mario,
ist das Zittern auch so eine Art quadratisches Pixeln bei Bewegungen? Das ist bei mir der Fall. Ich benutze Premiere und TMpgEnc. Auch wenn ich daraus eine VCD erstelle kommen diese Quadrate..
olli
Antwort von Mario Koch:
: Du hast leider nix über dein verwendetes System geschrieben.
: "Mit einem P-100 würde das auch bei mir ruckeln".
: Möglich dass die verwendeten Programme schon Frames beim Export auslassen, oder dein
: System ist einfach zu langsam für eine Realtimewiedergabe, da würde dann eine
: schnellere Festplatte oder Videoschnittkarte eventuell helfen.
:
: Ich vernwende beispielsweise eine DV500 für Animationen mit einer 750 MhZ Duron CPU.
: Aber bevor ich Dateien nach Premiere importiere, wandel ich alls Einzelbilder in ein
: unkomprimiertes Avi um, die Software heiss glaub ich bmp2avi, und funktioniert
: richtig gut...
:
: Gruss
:
: Olav
Hallo Olav,
danke für deine Zeilen. Also ich benutze einen PIII/600 MHz mit 256 MB und 120 GB HD zusammen mit der RT 2000. Ich denke das Problem liegt nicht an mangelhafter Hardware. Ich würde es vielleicht auch nicht als Ruckeln, sondern als Zittern bezeichnen.
Gruß Mario
Antwort von Mario Koch:
: Rückwärts ruckelt weniger? Hast Du schon einmal die Halbbildreihenfolge umgedreht?
Hallo,
danke für den Hinweis, aber ich finde in Premiere immer nur Halbbilddominanz umkehren. Das hilft nicht. Ich habe gehört, dass das auch nicht das Gleiche ist, wie Halbbildreihenfoge ändern. Wie kann man denn die Halbbildreiehnfolge in Premiere ändern?
Viele Grüße
Mario