Frage von holger_p:Hallo,
ich bin seit vier Tagen stolzer Besitzer einer HC-V707 und habe da nun ein paar drängende Fragen:
1. Bislang habe ich ich zur schnellen Ansicht der Videoclips immer den Media-Player Classic benutzt, weil der auch auf meinen nicht so schnellen Rechner (ein neuer i7 Rechner zum Schneiden wird noch beschafft) die Videos ruckelfrei darstellet. Jedenfalls mit den Dateien meines "alten" Samsung Camcorders. Das macht er auch mit den MTS-Dateien vom v707 - allerdings ohne Ton. Auch XMedia Recode kommt dem Ton nicht klar. Der VLC bringt widerum den Ton, aber kommt mit der Datenrate des Videos bei meinem Dualcore überhaupt nicht mehr zurecht. Hat da jemand einen Tipp, mit welcher Software man sich die Videos auch auf "schwachen" Rechnern angucken kann?
2. Bislang habe ich Pinnacle Studio 14 benutzt. Studio kann aber bekanntlich auch in der aktuellen Version 15 nicht mit 1080p Material um. Was für Software benutzt man da am besten? Möglichst Software, die sich ähnlich einfach wie Studio bedienen läßt.
3. Das Handbuch ist ja entsätzlich unübersichtlich und eines Markenherstellers eigentlich unwürdig. Was für Einstellungen abweichend vom Werksdefault sind bei diesem Gerät sinnvoll?
Danke für Eure Antworten,
Gruß Holger
Antwort von Jasper:
zu 1:
wenn der PC zu schwach ist, dann nützt dir kein anderer Player.
Die Clips von der V707 lauf auf meinem PC unter Win7, über WMP- und VLC-Player ruckelfrei. Auch der Ton wird sauber abgespielt.
zu 2:
Cyberlink Power Direktor ist ähnlich einfach wie Pinnacle Studio.
zu 3:
Das Handbuch ist eine Bedienungsanleitung über die Funktionen des Camcorder!
Du wirst auch von anderen Herstellern nicht erklärt bekommen, wie man (wann, wie, wo) manuelle Einstellungen verwendet.
Entweder man probiert das aus oder kauft sich Bücher, oder man nimmt Kurse oder...
Antwort von holger_p:
Hallo Jasper,
zu 1:
wenn der PC zu schwach ist, dann nützt dir kein anderer Player.
Die Clips von der V707 lauf auf meinem PC unter Win7, über WMP- und VLC-Player ruckelfrei. Auch der Ton wird sauber abgespielt.
Das der PC am "Limit" ist, ist mir schon klar. Aber der Windows Media Player Classic spielt das Video ruckelfrei ab, nur ohne Ton und das ist kein Performanceproblem. Auch X-Media-Recode hat Probleme mit dem Ton und auch da ist die Prozessorpower egal. Der WMP versucht bei mir gar nicht erst, das Video abzuspielen. Allerdings läuft unter XP auch nicht die neueste Version vom WMP.
Das Handbuch ist eine Bedienungsanleitung über die Funktionen des Camcorder!
Du wirst auch von anderen Herstellern nicht erklärt bekommen, wie man (wann, wie, wo) manuelle Einstellungen verwendet.
Entweder man probiert das aus oder kauft sich Bücher, oder man nimmt Kurse oder...
Hast Du das Handbuch mal durchgelesen?
Da finden sich Schmankerl wie "Sie können unter Verwendung geeigneter Funktionen nur bei mühelosem Bedienen durch Berühren des Bildschirm aufnehmen." Ist klar, oder?
Nicht jeder Satz ist so sinnfrei, aber es erinnert schon an den legendären Spiegel-Artikel "Zement hilft jeder Puffmatratze". Das Handbuch ist ohnehin keine Bedienungsanleitung, sondern eine Beschreibung der Funktionen des Gerätes. Bedienungsanleitungen sind sind Deutschland Mangelware. Habe ich auch bei diesem Gerät nicht erwartet. Fehlerfreie, verständliche Sätze bei einem Markenhersteller schon.
Allerdings hatte ich hier im Forum gehofft, einfach mal von anderen Nutzern ein paar Tipps und Hilfe bezüglich optimaler Einstellungen zu bekommen.
Gruß Holger