Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // GoPro 4 Black Slowmotion



Frage von pippo289:


Hallo ich habe eine Bewegungsanalyse mit einer GoPro 4 Black Edition gemacht.
Dabei habe ich mit 120fps und 720p aufgenommen. Gefilmt wurde der Volleyballangriff in der Halle. Die Kamera stand auf einem Stativ.

Nun mein möchte ich gern verstehen warum:

wenn ich das Video einfach von der GoPro auf den PC exportiere und dann im VLC Player anschaue, dabei die Wiedergabegeschwindigkeit auf entweder die Hälfte, oder ein viertel reduziere, erkennt man trotzdem kaum etwas, da es "verwischt". Schaue ich mir allerdings die Videos bei Youtube an, wo sich beispielsweise ein nasser Hund schüttelt, ist das so gut wie alles gestochen zu erkennen.

Was mache ich denn falsch, oder muss ich das Rohmaterial noch in einen anderen Codec umwandeln oder ist es wirklich notwendig, das Material nochmal zu interpolieren, damit das dann so "unverwischt" aussieht?

Habe als Schnittprogramm Adobe Premiere Pro CS 6


Danke im Voraus!

Space


Antwort von mediadesign:

Kanns sein dass es in der Halle recht dunkel war und die gopro zu lange belichtet hat? Optimal wäre bei 120p mit 1/250 shutter zu belichten. Ich weis natürlich nicht, wie gut die Automatik der gopro ist...

Space


Antwort von coke:

Hallo Pippo,

hast Du GoPro-Studio auf dem Rechner installiert? Ich würde das footage auf jeden Fall immer zuerst da rein importieren und auch die Slomo darin generieren - anschließend exportieren.

Wenns im GoPro-Studio genauso aussieht wie im VLC, dann stimmte wohl an den Kameraeinstellung etwas nicht.


Grüsse,

coke

Space


Antwort von pippo289:

Ja das wollte ich sich schon bauen, äh allerdings wurde das eeeewig dauern, wenn ich "flux"- was wahrscheinlich einfach nur eine Interpretation des Materials ist - aktivierte.

Also für ne Viertel Stunde Material würde mein Schnitt pc da. 15 Stunden benötigen...

Space


Antwort von coke:

Ja das wollte ich sich schon bauen, äh allerdings wurde das eeeewig dauern, wenn ich "flux"- was wahrscheinlich einfach nur eine Interpretation des Materials ist - aktivierte.

Also für ne Viertel Stunde Material würde mein Schnitt pc da. 15 Stunden benötigen... Ich versteh absolut nix von dem was zum Ausdruck bringen willst ...

„Ja das wollte ich sich schon bauen, äh..." ???

... „wenn ich "flux"- (...) - aktivierte. ???


Hähhh?

Space


Antwort von pippo289:

Hahaha sorry habe jetzt erst gesehen, dass meine Autokorrektur einiges geändert hatte... Also nochmal habe es aufgenommen und dann gemerkt, dass es vllt zu dunkel war, deswegen dachte ich schon an Baustrahler...

Naja ich habe mich dafür entschieden erst mal in der anderen Halle mit Kamera Update nochmal zu Filmen (240fps) das ganze dann ihn Premiere eingefügt, nicht interpolieren lassen, sondern einfach nur die wiedergabegeschwindigkeit auf 25% gesetzt, rendern lassen, mit H.264 Codec dann exportiert und schon ging es!
Ergebnis: eine supersmoothe Slow motion, gestochen scharf und perfekt für die bewegungsanalyse!

Ach und das "flux" ist ein Tool vom Gopro Studio, ich nehme an es berechnet da jeden Frame und macht das gleiche wie Premiere - also frameüberblendungen, damit es nicht abgehackt wird (was aber Tage dauern würde, bis mein schnittrechner das ausspucken würde)

Space


Antwort von pippo289:

Hahaha sorry habe jetzt erst gesehen, dass meine Autokorrektur einiges geändert hatte... Also nochmal habe es aufgenommen und dann gemerkt, dass es vllt zu dunkel war, deswegen dachte ich schon an Baustrahler...

Naja ich habe mich dafür entschieden erst mal in der anderen Halle mit Kamera Update nochmal zu Filmen (240fps) das ganze dann ihn Premiere eingefügt, nicht interpolieren lassen, sondern einfach nur die wiedergabegeschwindigkeit auf 25% gesetzt, rendern lassen, mit H.264 Codec dann exportiert und schon ging es!
Ergebnis: eine supersmoothe Slow motion, gestochen scharf und perfekt für die bewegungsanalyse!

Ach und das "flux" ist ein Tool vom Gopro Studio, ich nehme an es berechnet da jeden Frame und macht das gleiche wie Premiere - also frameüberblendungen, damit es nicht abgehackt wird (was aber Tage dauern würde, bis mein schnittrechner das ausspucken würde)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
gopro hero 9 black
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
gopro 10 black
GoPro Hero10 Black mit neuem Bildprozessor -- schneller, aber auch teurer
GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II
GoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p
GoPro Hero10 Black Bones -- Fliegengewicht speziell für FPV-Drohnen
Neue Actioncams im Anflug: DJI Action 3 und GoPro Hero11 Black
Neue GoPro Hero11 Black: Größerer Sensor, längere Laufzeit - und neues Mini Modell
Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit
GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Gopro vs Sony camcorder
Neues GoPro Spielzeug!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash