Frage von Lori:Hallo,
ich habe leider wenig bis gar keine Ahnung vom Video schneiden. Mittlerweile kriege ich es jedoch hin, dass ich das Ende und den Anfang eines Videos ein- und ausblenden kann und schneiden kann ich mittlerweile auch. Jetzt müsste jedoch ein Schriftzug weggepixelt werden. Wie das bei einem stehenden Schriftzug funktioniert, kann ich, aber dieser Schriftzug bewegt sich mit der Kamera (ist ein Schriftzug auf einem Objekt im Bild) und da bin ich leider völlig überfragt. Ist das mit Premiere Elements 10 überhaupt möglich? Und wenn ja, kann mir das jemand für völlig Doofe erklären? :)
Ich danke Euch!!
Antwort von Adam:
Wesentlich leichter geht das mit After FX.
Aber auch mit Premiere sollte es möglich sein.
Du schreibst ja, dass Du einen stehenden Schriftzug verpixeln kannst.
Ich versuche Dir mal zu beschreiben wie es mit einem sich bewegenden Objekt gehen kann - wobei ich jetzt davon ausgehe das Premiere Elements und Premiere Pro sich da ähnlich sind.
Du hast grundsätzlich die Möglichkeit alle Veränderugnen die Du machst zu animieren - ähnlich wie Du etwas einblendest.
Du gibst den Punkt vor bei dem das Einblenden beginnen soll und den Punkt bei dem das Bild vollkommen zu sehen ist.
(Dafür gibt es das Stoppuhr-Symbol und die kleine Raute)
Ich würde es so machen:
Du erstellst eine neues Objekt - das heißt Einstellungsebene. (Dazu klickst Du it der rechten Maustaste in das Projektfesnter - also da wo in Premiere alle Deine einzelnen Clips aufgelistet sind - und wählst einfach 'Neues Objekt --> Einstellungsebene)
Das ist einfach eine leere Ebene, da passiert erstmal nix.
Diese Einstellungsebene legst Du über den Clip in dem etwas verpixelt sein soll. (Also in die Videospur darüber)
Dann suchst Du Dir unter Effekten den pasenden effekt raus (der dafür sorgt, dass etwas verpixelt ist) und legst den auf die Einstellungsebene.
Jetzt ist erstmal alles verpixelt.
Gut - dann stellst Du die Größe der Einstellungsebene ein. D.h. Du machst die Einstellungsebene kleiner (skalieren) und verschiebst sie (Position), so dass Deine Einstellungsebene (und damit die verpixelung) genau beim ersten Bild deines Clips alles verpixelt, was eben verpixelt sein soll.
Dann - und jetzt kommen wir zu dem animieren - dann klickst Du das Sttoppuhr-Symbol vor 'Skalieren' und vor 'Position'.
Das sagt dem Programm, dass genau an dieser Stelle (also bei genau diesem Bild des Clips) die Einstellungsebene so groß und an der Stelle ist, die Du vorgegeben hast.
Dann gehst Du in Deinem Clip z.B. 5 Bilder vorwärts. Jetzt verschiebst Du die Einstellungsebene (Position und Skalieren) so, dass sie wieder genau über dem zu verpixelnden Bereich liegt.
Das machst Du über den ganzen Clip hinweg.
Premiere setzt dann sogenannte Key-Frames. Man könnte dazu 'Heftpunkte' sagen.
Diese Heftpunkte weisen einem Objekt (hier Deiner Einstellungsebene) gewisse Eigenscahften zu und eben den Zeitpunkt. Premeire weiß anhand der Keyframes was und wann etwas wie sein soll.
Sagen wir mal: Ganz am Anfang ist der Schriftzug rechts oben im Bild. Also sagst Du der Einstellungseben: Beim ersten Bild in dem Clip befindest Du dich rechts oben. Dann - z.B. eine 1/4 Sekunde = 7 Bilder später hast Du die Kamera bewegt und der Schriftzug ist jetzt genau in der Mitte. Also sagst Du der Einstellungsebene: "Jetzt befinde Dich in der Mitte"
Die ganzen Zwischenschritte berechnet Premiere dann von allene.
Ergebniss:
Deine Einstellugnsebene wandert immer mit dem zu verpixelnden Objekt mit.
Evtl. geht das auch anders. Aber nachdem noch niemand geantwortet hat, habe ich's hiermit mal versucht.
Antwort von Jörg:
Evtl. geht das auch anders.
vor allem mit Mitteln, die dem TO auch zur Verfügung stehen...
Ein uraltes Tutorial von Willi zeigt, auch heute noch aktuell den Weg.
Statt der dort verwendeten Maske aus dem Titler, kann auch der Effekt Kreis verwendet werden, wenn er denn in elements vorhanden ist.
http://www.w-roedle.de/PremiereGesichtU ... decken.wmv
Antwort von Lori:
Vielen vielen Dank!!! Das sollte beides helfen. Ich fuchse mich da jetzt mal rein!!!