Frage von Dieterhro:Hallo,
ich habe sehr alte VHS Bänder digitalisiert auf AVI.
Viele Frames haben Artefakte. Manchmal alle 3 Sekunden ein Bild mit
Artefakte.Ansonsten ist der Film noch ganz ok. Mit meinen Programmen (;Studio
10 oder Premiere 6) ist mir der Klickaufwand zu groß um jeweils ein Bild zu
löschen. Wer kennt eine eine bessere Lösung ?
Gruß Dieterhro
Antwort von Günter Hackel:
On 20.02.2006 08:51, Dieterhro wrote:
> Hallo,
> ich habe sehr alte VHS Bänder digitalisiert auf AVI.
> Viele Frames haben Artefakte. Manchmal alle 3 Sekunden ein Bild mit
> Artefakte.Ansonsten ist der Film noch ganz ok. Mit meinen Programmen (;Studio
> 10 oder Premiere 6) ist mir der Klickaufwand zu groß um jeweils ein Bild zu
> löschen. Wer kennt eine eine bessere Lösung ?
Hallo
statt in schlechte Kopien noch mehr arbeit reinzustecken. noch einmal
neu digitalisieren, dann aber mit besseren Voraussetzungen. Z.B. ein
Abspielgerät benutzen, das über DNR (;digitale Rauschunterdrückung) und
eine Zeitbasiskorrektur (;TBC) verfügt und einen wirklich guten
AD-Wandler benutzen, das File als DV-AVI speichern, nicht gleich als
MPEG. Wenn Du das so machst, wird die Fehlerrate drastisch reduziert. Es
kann auch Sinn machen, ein Bildverbesserer wie z.B. einen VL220 oder
VL300 (;ELRO) gleich hinter den Ausgang des Abspielgerätes zu hängen. Da
werden die alten Impulspakete nebst Resten von evtl. Kopierschutz
komplett gelöscht und sauber wieder neu erzeugt. Wenn da allerdings
schon in den Bildinhalten Fehler sind, die werden dann mit übertragen.
Ich hatte früher ein ähnliches Problem und in 5 Minuten einige Hundert
"Lost Frames" beim überspielen, nach dem Einsatz des VL220 und einem
guten Abspieler hatte ich nie wieder mit diesen Fehlern zu tun.
gh